WAGO 236-403 – Die sichere Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie sind das unsichtbare Rückgrat, das Ihre Projekte zusammenhält und für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Die WAGO 236-403 Klemmleiste ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Stabilität, Sicherheit und einfache Handhabung. Entdecken Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Arbeit revolutionieren kann.
Die WAGO 236-403 ist eine 3-polige Klemmleiste mit einem Rastermaß von 5,08 mm. Dieses Rastermaß bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Kompaktheit und einfacher Verdrahtung, was sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese Klemmleiste wird Sie mit ihrer Qualität und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Technische Details im Überblick
Bevor wir tiefer in die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten der WAGO 236-403:
- Artikelnummer: 236-403
- Polzahl: 3
- Rastermaß: 5,08 mm
- Anschlusstechnik: Cage Clamp®
- Bemessungsspannung: 250 V
- Bemessungsstrom: 24 A
- Anschlussquerschnitt (eindrähtig): 0,08 – 2,5 mm²
- Anschlussquerschnitt (feindrähtig): 0,08 – 2,5 mm²
- Abisolierlänge: 8 – 9 mm
- Material: Polycarbonat (PC)
- Farbe: Grau
Diese Spezifikationen unterstreichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der WAGO 236-403. Sie ist für eine breite Palette von Kabelquerschnitten geeignet und bietet dank der bewährten Cage Clamp® Technologie eine sichere und dauerhafte Verbindung.
Die Cage Clamp® Technologie – Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Verbindungen
Das Herzstück der WAGO 236-403 ist die innovative Cage Clamp® Technologie. Diese Technologie ermöglicht eine werkzeuglose und dennoch äußerst zuverlässige Verbindung von Leitern. Im Gegensatz zu Schraubverbindungen, die sich im Laufe der Zeit lockern können, behält die Cage Clamp® ihre Spannkraft konstant bei und sorgt so für eine dauerhaft sichere Verbindung. Das bedeutet für Sie:
- Zeitersparnis: Keine mühsame Schrauberei mehr. Einfach den Leiter einführen – fertig!
- Sicherheit: Die konstante Spannkraft verhindert das Lockern der Verbindung und reduziert das Risiko von Kurzschlüssen und Ausfällen.
- Benutzerfreundlichkeit: Auch für ungeübte Anwender ist die Cage Clamp® Technologie leicht zu verstehen und anzuwenden.
- Wartungsfreiheit: Einmal installiert, benötigen die Verbindungen keine regelmäßige Nachjustierung.
Die Cage Clamp® Technologie ist ein Beweis für WAGOs Engagement für Innovation und Qualität. Sie bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, dass Ihre Elektronikprojekte auf einem soliden Fundament stehen.
Anwendungsbereiche – Wo die WAGO 236-403 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der WAGO 236-403 Klemmleiste kennt kaum Grenzen. Sie findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:
- Gebäudeautomation: Von der Steuerung von Beleuchtungssystemen bis hin zur Vernetzung von Heizungs- und Klimaanlagen – die WAGO 236-403 sorgt für eine zuverlässige Verbindung in der Gebäudeautomation.
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie ist die WAGO 236-403 ideal für die Verdrahtung von Maschinen, Anlagen und Steuerungen geeignet.
- Leuchtenbau: Die kompakte Bauform und die einfache Handhabung machen die WAGO 236-403 zu einer beliebten Wahl im Leuchtenbau.
- Verteilerbau: In Schaltschränken und Verteilern sorgt die WAGO 236-403 für eine übersichtliche und sichere Verdrahtung.
- Hobbyprojekte: Auch im Hobbybereich ist die WAGO 236-403 eine wertvolle Hilfe. Ob Modellbau, Elektronikexperimente oder Reparaturen im Haushalt – diese Klemmleiste bietet eine einfache und zuverlässige Lösung für Ihre Verbindungsprobleme.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen, die WAGO 236-403 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Warum Sie sich für die WAGO 236-403 entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, sich für die WAGO 236-403 Klemmleiste zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Qualität: WAGO steht für Qualität „Made in Germany“. Die WAGO 236-403 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Zuverlässigkeit: Die Cage Clamp® Technologie sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, die sich nicht lockert und keine Wartung erfordert.
- Einfache Handhabung: Die werkzeuglose Anschlusstechnik ermöglicht eine schnelle und einfache Installation, auch für ungeübte Anwender.
- Vielseitigkeit: Die WAGO 236-403 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet eine flexible Lösung für Ihre Verbindungsprobleme.
- Sicherheit: Die WAGO 236-403 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und trägt dazu bei, das Risiko von Kurzschlüssen und Ausfällen zu minimieren.
- Langlebigkeit: Die WAGO 236-403 ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen somit eine langfristige Lösung für Ihre Verbindungsbedürfnisse.
Mit der WAGO 236-403 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Freude bereiten wird. Sie erhalten eine zuverlässige, sichere und benutzerfreundliche Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.
Tipps und Tricks für die Verwendung der WAGO 236-403
Um das Beste aus Ihrer WAGO 236-403 Klemmleiste herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Korrekte Abisolierlänge: Achten Sie darauf, die Leiter auf die richtige Länge (8-9 mm) abzuisolieren, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie zum Einführen der Leiter ein geeignetes Werkzeug, z.B. einen Schraubendreher mit einer Klingenbreite von 3,5 mm.
- Richtiger Leiterquerschnitt: Stellen Sie sicher, dass der verwendete Leiterquerschnitt innerhalb des zulässigen Bereichs (0,08 – 2,5 mm²) liegt.
- Leiter vollständig einführen: Achten Sie darauf, dass der Leiter vollständig in die Klemmleiste eingeführt wird, bis er am Anschlag anliegt.
- Sichtprüfung: Führen Sie nach der Installation eine Sichtprüfung durch, um sicherzustellen, dass alle Leiter korrekt angeschlossen sind.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Verbindungen mit der WAGO 236-403 optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten.
Die WAGO 236-403 – Mehr als nur eine Klemmleiste
Die WAGO 236-403 ist mehr als nur eine einfache Klemmleiste. Sie ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit der WAGO 236-403 entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Freude bereiten wird. Entdecken Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Qualität und Benutzerfreundlichkeit der WAGO 236-403 begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 236-403
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 236-403 Klemmleiste:
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 236-403 anschließen?
Sie können eindrähtige und feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 2,5 mm² anschließen.
- Benötige ich Werkzeug, um die WAGO 236-403 anzuschließen?
Nein, die WAGO 236-403 verfügt über die Cage Clamp® Technologie, die eine werkzeuglose Verbindung ermöglicht. Zum Öffnen der Klemme kann jedoch ein Schraubendreher (3,5 mm Klingenbreite) hilfreich sein.
- Ist die WAGO 236-403 für den Außenbereich geeignet?
Die WAGO 236-403 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie auf speziell dafür vorgesehene, wetterfeste Klemmleisten zurückgreifen.
- Wie viele Pole hat die WAGO 236-403?
Die WAGO 236-403 ist eine 3-polige Klemmleiste.
- Welche Spannung und Stromstärke darf ich maximal an die WAGO 236-403 anschließen?
Die Bemessungsspannung beträgt 250 V und die Bemessungsstromstärke 24 A.
- Kann ich die WAGO 236-403 wiederverwenden?
Ja, die WAGO 236-403 kann durch Lösen der Cage Clamp® wieder geöffnet und der Leiter entfernt werden. Sie ist somit wiederverwendbar.
- Was bedeutet das Rastermaß von 5,08 mm?
Das Rastermaß von 5,08 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemmleiste. Dies ist wichtig für die Planung und den Aufbau von Schaltungen und Verteilern.