WAGO 231-535: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einer sicheren und effizienten Lösung, um Ihre Leiterplatten zu verbinden? Die WAGO 231-535 Print-Stiftleiste ist die Antwort! Diese hochwertige Stiftleiste im Midi-Format bietet Ihnen eine zuverlässige und langlebige Verbindung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Mit ihrem Rastermaß von 5,08 mm und der gewinkelten Ausführung ermöglicht sie eine platzsparende und komfortable Verdrahtung.
Entdecken Sie die Welt der sicheren Verbindungen mit der WAGO 231-535 und erleben Sie, wie einfach und effizient Ihre Elektronikprojekte werden können. Vergessen Sie wackelige Verbindungen und unnötige Ausfallzeiten. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – setzen Sie auf WAGO!
Technische Details und Vorteile auf einen Blick
Die WAGO 231-535 überzeugt nicht nur durch ihre robuste Bauweise, sondern auch durch ihre durchdachten technischen Details, die Ihnen die Arbeit erleichtern und die Qualität Ihrer Projekte verbessern.
- Bauform: Print-Stiftleiste
- Serie: Midi
- Rastermaß: 5,08 mm
- Polzahl: 5-polig
- Ausführung: Gewinkelt
- Anschlusstechnik: Federkraftklemme
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Farbe: Grau
- Nennspannung: 320 V
- Nennstrom: 24 A
Ihre Vorteile im Detail:
- Zuverlässige Verbindung: Die Federkraftklemme sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt, selbst unter Vibrationen oder Temperaturschwankungen.
- Platzsparendes Design: Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine kompakte Bauweise und optimiert die Raumnutzung auf Ihrer Leiterplatte.
- Einfache Installation: Die intuitive Bedienung der Federkraftklemme ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Verdrahtung.
- Hohe Qualität: Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Anwendung: Die WAGO 231-535 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 231-535 glänzt
Ob im industriellen Umfeld, in der Gebäudeautomation oder in der Konsumelektronik – die WAGO 231-535 Print-Stiftleiste ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Baustein für jedes Elektronikprojekt.
Einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Leiterplattenverbindungen: Die WAGO 231-535 ermöglicht eine sichere und zuverlässige Verbindung von Leiterplatten in elektronischen Geräten.
- Steuerungs- und Regeltechnik: In Steuerungen und Regelungen sorgt die Stiftleiste für eine zuverlässige Signalübertragung.
- Stromversorgungen: Die Stiftleiste kann zur Verbindung von Stromversorgungen mit anderen elektronischen Komponenten verwendet werden.
- Sensorik und Aktorik: In der Sensorik und Aktorik ermöglicht die WAGO 231-535 eine einfache und zuverlässige Verbindung von Sensoren und Aktoren mit Steuerungen.
- Beleuchtungstechnik: In der Beleuchtungstechnik kann die Stiftleiste zur Verbindung von LED-Modulen und anderen Beleuchtungskomponenten verwendet werden.
- Gebäudeautomation: Die WAGO 231-535 ist ideal für den Einsatz in der Gebäudeautomation, beispielsweise zur Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die WAGO 231-535 bietet. Sie ist mehr als nur eine Verbindung – sie ist die Grundlage für innovative und zuverlässige Elektronikprojekte.
Warum WAGO? Qualität, die überzeugt
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative Verbindungstechnik und höchste Qualität. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine zuverlässigen und langlebigen Produkte, die in unzähligen Anwendungen weltweit eingesetzt werden. Die WAGO 231-535 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von WAGO.
Was WAGO auszeichnet:
- Innovative Technologien: WAGO entwickelt kontinuierlich neue Technologien, um die Verbindungstechnik zu verbessern und die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
- Höchste Qualität: WAGO legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte und verwendet nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien.
- Zuverlässigkeit: WAGO-Produkte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, selbst unter extremen Bedingungen.
- Benutzerfreundlichkeit: WAGO-Produkte sind einfach zu installieren und zu bedienen, was Zeit und Kosten spart.
- Nachhaltigkeit: WAGO engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung und achtet auf umweltfreundliche Produktionsprozesse.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WAGO und wählen Sie die WAGO 231-535 für Ihre Elektronikprojekte. Sie werden es nicht bereuen!
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Die Installation der WAGO 231-535 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank der intuitiven Federkraftklemme können Sie die Leiter schnell und sicher anschließen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Isolieren Sie die Leiterenden ab.
- Öffnen Sie die Federkraftklemme mit einem Schraubendreher oder einem speziellen Öffnungswerkzeug.
- Führen Sie den abisolierten Leiter in die geöffnete Klemme ein.
- Schließen Sie die Federkraftklemme, indem Sie den Schraubendreher oder das Öffnungswerkzeug entfernen.
- Überprüfen Sie den sicheren Sitz des Leiters.
Tipps für eine optimale Installation:
- Verwenden Sie nur Leiter mit dem empfohlenen Querschnitt.
- Achten Sie auf eine korrekte Abisolierung der Leiterenden.
- Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz der Leiter.
Mit der WAGO 231-535 wird die Installation zum Kinderspiel. Sparen Sie Zeit und Nerven und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – Ihr Projekt!
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der WAGO 231-535:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 320 V |
Bemessungsstoßspannung | 4 kV |
Nennstrom | 24 A |
Anschlussquerschnitt (eindrähtig) | 0,2 – 2,5 mm² |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig) | 0,2 – 2,5 mm² |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | 0,25 – 1,5 mm² |
Abisolierlänge | 5 – 6 mm |
Rastermaß | 5,08 mm |
Material Isolierkörper | Polyamid (PA66) |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen die Sicherheit, dass die WAGO 231-535 Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihr Projekt integriert werden kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-535
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-535. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Welchen Querschnitt dürfen die Leiter haben, die an die WAGO 231-535 angeschlossen werden?
Die WAGO 231-535 ist für Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 2,5 mm² (eindrähtig und feindrähtig) geeignet. Bei Verwendung von Aderendhülsen sollte der Querschnitt zwischen 0,25 und 1,5 mm² liegen.
- Benötige ich Spezialwerkzeug, um die WAGO 231-535 zu installieren?
Nein, für die Installation der WAGO 231-535 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher oder ein spezielles Öffnungswerkzeug reicht aus, um die Federkraftklemme zu öffnen und zu schließen.
- Kann die WAGO 231-535 auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden?
Ja, die WAGO 231-535 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -60 °C bis +105 °C ausgelegt und kann somit auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden.
- Ist die WAGO 231-535 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-535 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Was bedeutet die Brennbarkeitsklasse V-0 nach UL 94?
Die Brennbarkeitsklasse V-0 nach UL 94 bedeutet, dass der Isolierkörper der WAGO 231-535 selbstverlöschend ist und innerhalb von 10 Sekunden nach Entfernung der Flamme nicht mehr brennt. Dies bietet ein hohes Maß an Sicherheit im Falle eines Brandes.
- Kann ich die WAGO 231-535 auch für sicherheitskritische Anwendungen verwenden?
Die WAGO 231-535 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, jedoch sollte vor dem Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen eine sorgfältige Risikobewertung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Stiftleiste den Anforderungen entspricht.
- Wo finde ich weitere Informationen und technische Daten zur WAGO 231-535?
Weitere Informationen und technische Daten zur WAGO 231-535 finden Sie auf der WAGO-Website oder in den entsprechenden Datenblättern.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.