WAGO 231-534 Print-Stiftleiste: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einer sicheren und stabilen Verbindung für Ihre Leiterplatten? Die WAGO 231-534 Print-Stiftleiste ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Diese hochwertige Stiftleiste aus der Midi-Serie von WAGO bietet Ihnen eine zuverlässige Kontaktierung und überzeugt durch ihre robuste Bauweise.
Ob für den professionellen Einsatz in der Industrie oder für ambitionierte Hobby-Elektroniker – die WAGO 231-534 garantiert eine langlebige und sichere Verbindung. Ihre gewinkelte Ausführung ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte und eröffnet Ihnen somit neue Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihrer Elektronik.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 231-534 Print-Stiftleiste zeichnet sich durch ihre präzisen technischen Eigenschaften aus, die sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in der Elektronik machen. Hier sind einige der wichtigsten Details:
- Rastermaß: 5,08 mm – für eine optimale Verbindung auf der Leiterplatte
- Polzahl: 4 – ideal für diverse Anwendungen
- Ausführung: Gewinkelt – spart Platz und ermöglicht flexible Designs
- Serie: Midi – bewährte Qualität von WAGO
Dank dieser Eigenschaften ist die WAGO 231-534 Print-Stiftleiste vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen die nötige Flexibilität für Ihre individuellen Projekte. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung.
Warum die WAGO 231-534 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die WAGO 231-534 Print-Stiftleiste erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang. Sie ist mehr als nur eine Verbindung – sie ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen eine sichere Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Die WAGO 231-534 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen. Sie minimiert das Risiko von Ausfällen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Elektronik.
Diese Print-Stiftleiste ist nicht nur funktional, sondern auch benutzerfreundlich. Die einfache Montage spart Ihnen Zeit und Nerven. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobby-Bastler sind, die WAGO 231-534 wird Ihnen die Arbeit erleichtern.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Elektronikprojekte. Mit der WAGO 231-534 Print-Stiftleiste entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie ist die perfekte Ergänzung für Ihre Werkstatt und ein Zeichen für Ihre Leidenschaft zur Elektronik.
Anwendungsbereiche der WAGO 231-534
Die Vielseitigkeit der WAGO 231-534 Print-Stiftleiste ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Stiftleiste in Ihren Projekten einsetzen können:
- Steuerungen: Für die sichere Verbindung von Steuerungsmodulen und Sensoren.
- Stromversorgungen: Zur zuverlässigen Kontaktierung von Stromversorgungsplatinen.
- Beleuchtungstechnik: Für die Verbindung von LED-Modulen und Treibern.
- Automatisierungstechnik: In der Verbindungstechnik für Automatisierungssysteme.
- Haushaltsgeräte: Für die sichere Verbindung von elektronischen Komponenten in Haushaltsgeräten.
- Modellbau: Für die zuverlässige Verbindung von elektronischen Bauteilen im Modellbau.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die WAGO 231-534 Print-Stiftleiste ist so vielseitig, dass sie in unzähligen weiteren Anwendungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese Stiftleiste bietet.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der WAGO 231-534 Print-Stiftleiste zu geben, haben wir Ihnen hier eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 5,08 mm |
Polzahl | 4 |
Ausführung | Gewinkelt |
Serie | Midi |
Material Kontaktstift | Kupferlegierung |
Oberfläche Kontaktstift | Verzinnt |
Isolierstoff | Polyamid (PA66) |
Entflammbarkeit | V0 nach UL94 |
Nennspannung | 320 V |
Nennstrom | 16 A |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der WAGO 231-534 und hilft Ihnen bei der Beurteilung, ob diese Stiftleiste für Ihr Projekt geeignet ist.
Montagehinweise für die WAGO 231-534
Die Montage der WAGO 231-534 Print-Stiftleiste ist denkbar einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen bei der Installation helfen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Rückständen ist.
- Positionierung: Platzieren Sie die Stiftleiste an der vorgesehenen Stelle auf der Leiterplatte. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.
- Löten: Verlöten Sie die Kontaktstifte sorgfältig mit der Leiterplatte. Achten Sie auf eine gleichmäßige und saubere Lötstelle.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach dem Löten die Verbindungen auf festen Sitz und korrekte Kontaktierung.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die WAGO 231-534 Print-Stiftleiste sicher und zuverlässig montieren. Bei Bedarf können Sie sich auch in der Bedienungsanleitung von WAGO weitere Informationen und Tipps holen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur WAGO 231-534
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-534 Print-Stiftleiste:
- Was bedeutet RM 5,08?
- RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 5,08 mm.
- Kann ich die WAGO 231-534 auch für höhere Spannungen verwenden?
- Die Nennspannung der WAGO 231-534 beträgt 320 V. Für höhere Spannungen sollten Sie eine andere Stiftleiste mit entsprechender Spezifikation wählen.
- Ist die WAGO 231-534 RoHS-konform?
- Ja, die WAGO 231-534 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Welches Lötzinn ist für die WAGO 231-534 geeignet?
- Für die WAGO 231-534 eignet sich handelsübliches Elektroniklot mit Flussmittel. Achten Sie auf eine gute Qualität des Lötzinns, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
- Wo finde ich das Datenblatt zur WAGO 231-534?
- Das Datenblatt zur WAGO 231-534 finden Sie auf der Website von WAGO oder in unserem Downloadbereich.
- Kann ich die Stiftleiste kürzen?
- Die Stiftleiste kann grundsätzlich gekürzt werden, allerdings sollten Sie darauf achten, dass die verbleibenden Stifte nicht beschädigt werden. Wir empfehlen, die Stiftleiste nur zu kürzen, wenn es unbedingt notwendig ist.
- Welchen Temperaturbereich hat die WAGO 231-534?
- Der Temperaturbereich der WAGO 231-534 liegt zwischen -60 °C und +100 °C.
Fazit: Die WAGO 231-534 – Eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte
Die WAGO 231-534 Print-Stiftleiste ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein wichtiger Bestandteil für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit ihren präzisen technischen Eigenschaften, der einfachen Montage und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für die WAGO 231-534. Sie werden es nicht bereuen. Sie ist eine kluge Investition in die Zukunft Ihrer Projekte und ein Zeichen für Ihre Leidenschaft zur Elektronik.