WAGO 231-533 Print-Stiftleiste: Ihre Verbindung zu zuverlässiger Technik
In der Welt der Elektronik und Verbindungstechnik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Mit der WAGO 231-533 Print-Stiftleiste bieten wir Ihnen eine Komponente, die all diese Eigenschaften vereint und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertige Stiftleiste bietet, und lassen Sie sich von ihrer Performance begeistern.
Die WAGO 231-533 ist mehr als nur eine Verbindung; sie ist das Fundament für stabile und sichere elektronische Systeme. Ob im professionellen Einsatz oder in Ihren anspruchsvollen Hobbyprojekten – diese Stiftleiste garantiert eine optimale Verbindung und trägt maßgeblich zur Funktionalität Ihrer Schaltungen bei.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 231-533 Print-Stiftleiste zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die sie zu einer herausragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- Bauform: Midi
- Rastermaß: 5,08 mm
- Ausrichtung: Gewinkelt
- Polzahl: 3
Diese Kombination aus Bauform, Rastermaß und Polzahl macht die WAGO 231-533 zu einem flexiblen Bauelement, das sich nahtlos in unterschiedlichste Schaltungsdesigns integrieren lässt. Die gewinkelte Ausrichtung ermöglicht eine platzsparende Montage und optimiert die Kabelführung auf Ihrer Leiterplatte.
Qualität, die sich auszahlt
WAGO steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Die 231-533 Print-Stiftleiste ist da keine Ausnahme. Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantiert sie eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von WAGO und investieren Sie in eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Denn gerade in der Elektronik ist es wichtig, sich auf seine Komponenten verlassen zu können.
Die Vorteile der gewinkelten Bauform
Die gewinkelte Ausführung der WAGO 231-533 Print-Stiftleiste bietet Ihnen entscheidende Vorteile bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen:
- Platzersparnis: Die gewinkelte Anordnung der Kontakte ermöglicht eine kompaktere Bauweise Ihrer Leiterplatte.
- Optimierte Kabelführung: Die Kabel können in einem Winkel zur Leiterplatte geführt werden, was die Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit verbessert.
- Flexibilität: Die gewinkelte Bauform bietet mehr Freiheit bei der Anordnung der Komponenten auf der Leiterplatte.
Diese Vorteile machen die WAGO 231-533 Print-Stiftleiste zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Platz und eine übersichtliche Kabelführung ankommt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die WAGO 231-533 Print-Stiftleiste ist ein vielseitiges Bauelement, das in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt:
- Industrieelektronik: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Anwendungen sorgt die WAGO 231-533 für eine zuverlässige Verbindung.
- Gebäudeautomation: In Smart-Home-Systemen und anderen Anwendungen der Gebäudeautomation ermöglicht die Stiftleiste eine einfache und sichere Verbindung von Sensoren und Aktoren.
- Hobbyelektronik: Auch in Ihren persönlichen Projekten, wie z.B. beim Bau von Robotern oder Modellbahnen, ist die WAGO 231-533 eine ausgezeichnete Wahl.
- Leistungselektronik: Im Bereich der Leistungselektronik, wie z.B. in Netzteilen oder Frequenzumrichtern, kommt die Stiftleiste ebenfalls zum Einsatz.
Egal, welches Projekt Sie realisieren möchten – mit der WAGO 231-533 Print-Stiftleiste haben Sie eine zuverlässige und vielseitige Verbindung zur Hand.
Montage und Handhabung leicht gemacht
Die Montage der WAGO 231-533 Print-Stiftleiste ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des standardisierten Rastermaßes von 5,08 mm lässt sie sich problemlos in bestehende Schaltungsdesigns integrieren. Die gewinkelte Bauform erleichtert die Kabelführung und ermöglicht eine platzsparende Montage.
Die robusten Kontakte sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung, auch bei häufigem Stecken und Ziehen. Die hochwertige Verarbeitung gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten der WAGO 231-533 Print-Stiftleiste in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Midi |
Rastermaß | 5,08 mm |
Ausrichtung | Gewinkelt |
Polzahl | 3 |
Nennspannung | (Herstellerangaben beachten) |
Nennstrom | (Herstellerangaben beachten) |
Anschlussart | Lötanschluss |
Material | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die genauen Herstellerangaben zu Nennspannung, Nennstrom und Material, um die Stiftleiste optimal in Ihre Anwendung zu integrieren.
WAGO 231-533: Eine Investition in die Zukunft
Die WAGO 231-533 Print-Stiftleiste ist mehr als nur ein Bauelement; sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Systeme. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, den durchdachten technischen Details und der einfachen Handhabung ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die WAGO 231-533 bietet, und lassen Sie sich von ihrer Performance begeistern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-533
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-533 Print-Stiftleiste:
- Was bedeutet die Bezeichnung „RM 5,08“?
RM steht für Rastermaß, also den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Stiftleiste. In diesem Fall beträgt der Abstand 5,08 Millimeter.
- Kann ich die WAGO 231-533 auch für höhere Ströme verwenden?
Bitte beachten Sie die technischen Daten des Herstellers bezüglich des maximal zulässigen Nennstroms. Eine Überschreitung kann zu Beschädigungen oder Ausfällen führen.
- Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-533 Print-Stiftleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Benötige ich spezielles Werkzeug zum Löten der Stiftleiste?
Nein, zum Löten der Stiftleiste benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Ein handelsüblicher Lötkolben mit feiner Spitze ist ausreichend.
- Wie viele Steckzyklen hält die Stiftleiste aus?
Die Anzahl der Steckzyklen hängt von den Einsatzbedingungen ab. WAGO-Produkte sind jedoch für eine hohe Lebensdauer und viele Steckzyklen ausgelegt.
- Kann ich die Stiftleiste auch kürzen?
Wir empfehlen grundsätzlich, die Stiftleiste nicht zu kürzen, da dies die mechanische Stabilität und die elektrischen Eigenschaften beeinträchtigen kann. Wenn eine kürzere Variante benötigt wird, suchen Sie bitte nach einer passenden Alternative.
- Wo finde ich das Datenblatt zur WAGO 231-533?
Das Datenblatt zur WAGO 231-533 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WAGO oder in unserem Download-Bereich.