WAGO 231-434 – Stiftleiste gewinkelt 4-polig, RM 5,0 mm: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die WAGO 231-434 Stiftleiste, eine hochwertige und zuverlässige Lösung für Ihre elektronischen Verbindungen. Diese gewinkelte Stiftleiste mit 4 Polen und einem Rastermaß von 5,0 mm bietet Ihnen eine sichere und stabile Verbindung für Ihre Leiterplatten und Geräte. Ob im professionellen Einsatz oder für Ihr Hobbyprojekt – mit der WAGO 231-434 setzen Sie auf Qualität und Langlebigkeit.
Die WAGO 231-434 ist mehr als nur eine Stiftleiste. Sie ist das Fundament für stabile und effiziente elektronische Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte reibungslos funktionieren, ohne lästige Wackelkontakte oder unerwartete Ausfälle. Mit der WAGO 231-434 wird diese Vision Wirklichkeit.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 231-434 überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Polzahl: 4
- Rastermaß: 5,0 mm
- Ausführung: Gewinkelt
- Anschlusstechnik: Federkraft
- Nennspannung: 320 V
- Nennstrom: 24 A
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Farbe: Grau
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und sichere Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Federkraft-Anschlusstechnik sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt und erleichtert die Installation erheblich.
Die Vorteile der WAGO 231-434 im Detail
Die WAGO 231-434 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihre elektronischen Projekte machen:
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die bewährte WAGO-Qualität garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
- Einfache Installation: Dank der Federkraft-Anschlusstechnik lassen sich die Leiter schnell und einfach anschließen, ohne spezielles Werkzeug.
- Sichere Verbindung: Die robuste Konstruktion und die sichere Verriegelung sorgen für eine stabile und vibrationsfeste Verbindung.
- Flexibilität: Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
- Vielseitigkeit: Die WAGO 231-434 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Gebäudeautomation bis zur Industrieelektronik.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Mit der WAGO 231-434 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen sicher und zuverlässig sind, sodass Sie sich voll und ganz auf die Realisierung Ihrer Vision konzentrieren können.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 231-434 glänzt
Die WAGO 231-434 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Gebäudeautomation: Steuerungen für Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage
- Industrieelektronik: Steuerungssysteme für Maschinen und Anlagen
- Leiterplattenbestückung: Verbindung von Komponenten auf Leiterplatten
- Modellbau: Stromversorgung und Steuerung von Modellen
- Hobbyprojekte: Elektronische Schaltungen und Eigenbauprojekte
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die WAGO 231-434 ist die perfekte Wahl für Ihre elektronischen Verbindungen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Daten im Detail
Für einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Eigenschaften der WAGO 231-434, hier eine tabellarische Darstellung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Rastermaß | 5,0 mm |
Ausführung | Gewinkelt |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Nennspannung | 320 V |
Nennstrom | 24 A |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Farbe | Grau |
Betriebstemperatur | -35°C bis +85°C |
Abisolierlänge | 8 – 9 mm |
Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, die WAGO 231-434 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Warum WAGO? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken und elektronischen Komponenten. Seit Jahrzehnten steht WAGO für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit Produkten von WAGO setzen Sie auf eine Marke, der Millionen von Kunden weltweit vertrauen.
Die WAGO 231-434 ist ein weiteres Beispiel für die herausragende Qualität und das Engagement von WAGO für seine Kunden. Sie wurde entwickelt, um Ihnen eine sichere, zuverlässige und effiziente Verbindungslösung zu bieten, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Mit WAGO an Ihrer Seite können Sie sich darauf verlassen, dass jede Verbindung perfekt ist und Ihr Projekt zum Erfolg führt. Das ist das Versprechen von WAGO.
Bestellen Sie Ihre WAGO 231-434 noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihre WAGO 231-434 Stiftleiste. Profitieren Sie von der hohen Qualität, der einfachen Installation und der vielseitigen Anwendbarkeit. Mit der WAGO 231-434 sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronikprojekte.
Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Verbindungstechnik ausmacht. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-434
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-434 Stiftleiste:
1. Was ist der Unterschied zwischen einer geraden und einer gewinkelten Stiftleiste?
Eine gerade Stiftleiste steht senkrecht zur Leiterplatte, während eine gewinkelte Stiftleiste im 90-Grad-Winkel abgewinkelt ist. Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine platzsparende Montage, besonders wenn die Höhe begrenzt ist.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 231-434?
Nein, für die Installation der WAGO 231-434 ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Dank der Federkraft-Anschlusstechnik können die Leiter einfach und schnell mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug angeschlossen werden.
3. Kann ich die WAGO 231-434 auch für höhere Spannungen als 320 V verwenden?
Nein, die WAGO 231-434 ist für eine Nennspannung von 320 V ausgelegt. Die Verwendung für höhere Spannungen kann zu Schäden an der Stiftleiste und zu Sicherheitsrisiken führen.
4. Ist die WAGO 231-434 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-434 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
5. Wie viele Pole hat die WAGO 231-434?
Die hier angebotene WAGO 231-434 Stiftleiste hat 4 Pole. Andere Polzahlen sind gegebenenfalls ebenfalls erhältlich.
6. Was bedeutet das Rastermaß von 5,0 mm?
Das Rastermaß von 5,0 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. Es ist wichtig, dass das Rastermaß mit dem Rastermaß der zu verbindenden Bauteile übereinstimmt.
7. Kann ich die WAGO 231-434 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 231-434 ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sollte sie vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden.
8. Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit der WAGO 231-434?
Die maximale Strombelastbarkeit der WAGO 231-434 beträgt 24 A. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um Schäden an der Stiftleiste und an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.