WAGO 231-433 – Die flexible Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die WAGO 231-433 Stiftleiste – eine zuverlässige und vielseitige Lösung für Ihre elektronischen Verbindungen. Diese gewinkelte 3-polige Stiftleiste mit einem Rastermaß von 5,0 mm bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für professionelle und DIY-Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die WAGO 231-433 wird Sie mit ihrer Qualität und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Warum die WAGO 231-433 Stiftleiste die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf präzise und zuverlässige Verbindungen an. Die WAGO 231-433 Stiftleiste wurde entwickelt, um genau das zu bieten. Sie ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen und technischen Innovationen. Hier sind einige Gründe, warum diese Stiftleiste in Ihrem Werkzeugkasten nicht fehlen sollte:
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, garantiert die WAGO 231-433 eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Einfache Handhabung: Die gewinkelte Bauform ermöglicht eine komfortable und platzsparende Installation, auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- Sichere Verbindung: Das bewährte WAGO-Klemmsystem sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt, der Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
- Vielseitige Anwendung: Ob in der Gebäudeautomation, im Modellbau oder in der industriellen Steuerungstechnik – die WAGO 231-433 ist flexibel einsetzbar.
- Normkonformität: Die Stiftleiste entspricht den gängigen Industriestandards und gewährleistet somit eine hohe Kompatibilität und Sicherheit.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften der WAGO 231-433 Stiftleiste zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Rastermaß | 5,0 mm |
Bauform | Gewinkelt |
Nennspannung | (abhängig von der Anwendung und den verwendeten Komponenten) |
Nennstrom | (abhängig von der Anwendung und den verwendeten Komponenten) |
Anschlusstechnik | (passende WAGO-Steckverbinder erforderlich) |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Farbe | (abhängig von der Charge, typischerweise grau oder orange) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennspannung und Nennstrom von der spezifischen Anwendung und den verwendeten Komponenten abhängen. Konsultieren Sie die technischen Datenblätter der entsprechenden WAGO-Steckverbinder für detaillierte Informationen.
Anwendungsbeispiele: Wo die WAGO 231-433 Stiftleiste glänzt
Die WAGO 231-433 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieser Stiftleiste verdeutlichen:
- Gebäudeautomation: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Smart-Home-Systemen und profitieren Sie von einer zuverlässigen und wartungsarmen Lösung.
- Industrielle Steuerungstechnik: Realisieren Sie komplexe Schaltungen und Verbindungen in Maschinen und Anlagen mit der Sicherheit und Präzision, die Sie von WAGO erwarten.
- Modellbau: Bauen Sie Ihre Modelle mit professionellen Verbindungen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
- Leiterplattenbestückung: Nutzen Sie die WAGO 231-433 als zuverlässigen Baustein für Ihre Leiterplatten und profitieren Sie von der einfachen Handhabung und der hohen Qualität.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Verbindungen schnell und einfach mit der WAGO 231-433 und stellen Sie die Funktionalität Ihrer Geräte wieder her.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial der WAGO 231-433 Stiftleiste ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Verwenden Sie die passenden WAGO-Steckverbinder: Achten Sie darauf, dass die verwendeten Steckverbinder zum Rastermaß von 5,0 mm passen und die technischen Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllen.
- Achten Sie auf die richtige Polzahl: Die WAGO 231-433 ist 3-polig. Stellen Sie sicher, dass dies für Ihre Anwendung ausreichend ist oder kombinieren Sie mehrere Stiftleisten, um die benötigte Polzahl zu erreichen.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Für eine sichere und dauerhafte Verbindung empfehlen wir die Verwendung von geeignetem Werkzeug zum Stecken und Lösen der Leiter.
- Beachten Sie die Umgebungsbedingungen: Die WAGO 231-433 ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien oder in feuchten Umgebungen ist es ratsam, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
- Dokumentieren Sie Ihre Verbindungen: Eine sorgfältige Dokumentation Ihrer Schaltungen und Verbindungen erleichtert die Fehlersuche und Wartung.
Die WAGO-Philosophie: Qualität und Innovation für Ihre Projekte
WAGO steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Verbindungstechnik. Die WAGO 231-433 Stiftleiste ist ein weiteres Beispiel für diese Philosophie. Mit diesem Produkt erhalten Sie nicht nur eine einfache Verbindung, sondern ein Stück Ingenieurskunst, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WAGO und profitieren Sie von Produkten, die höchsten Ansprüchen genügen.
Bestellen Sie jetzt Ihre WAGO 231-433 Stiftleiste und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre WAGO 231-433 Stiftleiste in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, kompetente Beratung und faire Preise. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-433 Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-433 Stiftleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Welche Steckverbinder sind mit der WAGO 231-433 kompatibel?
Die WAGO 231-433 ist mit allen WAGO-Steckverbindern mit einem Rastermaß von 5,0 mm kompatibel. Achten Sie darauf, die passenden Gegenstücke für Ihre Anwendung auszuwählen. - Kann die WAGO 231-433 auch im Außenbereich verwendet werden?
Die WAGO 231-433 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir den Einsatz von speziell dafür ausgelegten, wasserdichten Steckverbindern und Gehäusen. - Welchen Nennstrom hat die WAGO 231-433?
Der Nennstrom der WAGO 231-433 hängt von der spezifischen Anwendung und den verwendeten Komponenten ab. Bitte konsultieren Sie die technischen Datenblätter der entsprechenden WAGO-Steckverbinder für detaillierte Informationen. - Ist die WAGO 231-433 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-433 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. - Wie befestige ich die WAGO 231-433 auf einer Leiterplatte?
Die WAGO 231-433 wird in der Regel durch Einlöten auf der Leiterplatte befestigt. Die gewinkelte Bauform erleichtert die Montage und ermöglicht eine platzsparende Anordnung. - Was bedeutet „Rastermaß 5,0 mm“?
Das Rastermaß von 5,0 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. Es ist wichtig, dass die verwendeten Steckverbinder das gleiche Rastermaß aufweisen, um eine korrekte Verbindung zu gewährleisten. - Kann ich die WAGO 231-433 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die maximal zulässige Spannung für die WAGO 231-433 hängt von der spezifischen Anwendung und den verwendeten Komponenten ab. Bitte konsultieren Sie die technischen Datenblätter der entsprechenden WAGO-Steckverbinder für detaillierte Informationen.