WAGO 231-432 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie mit der WAGO 231-432 Stiftleiste eine Welt zuverlässiger und effizienter Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten. Diese gewinkelte 2-polige Stiftleiste mit einem Rastermaß von 5,0 mm ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für stabile und dauerhafte elektronische Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie diese kleine, aber feine Komponente Ihre Projekte beflügelt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass alles reibungslos funktioniert.
Die WAGO 231-432 ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Hobbyelektronik bis hin zu professionellen Industrieprojekten. Ihre robuste Bauweise und die präzise Verarbeitung garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Vergessen Sie wackelige Verbindungen und unsichere Kontakte – mit der WAGO 231-432 setzen Sie auf Qualität und Präzision.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die die WAGO 231-432 so besonders machen:
- Polzahl: 2
- Rastermaß: 5,0 mm
- Ausführung: Gewinkelt
- Material: Hochwertiger, isolierter Kunststoff
- Kontaktmaterial: Verzinnte Kupferlegierung
- Nennspannung: Bis zu 320 V (abhängig von der Anwendung)
- Nennstrom: Bis zu 16 A (abhängig von der Anwendung)
- Anschlusstechnik: Federkraftanschluss
- Temperaturbereich: -60 °C bis +105 °C
Diese Spezifikationen sprechen für sich: Die WAGO 231-432 ist nicht nur robust, sondern auch vielseitig einsetzbar. Der Federkraftanschluss ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Installation, was Ihnen wertvolle Zeit spart und die Effizienz Ihrer Arbeit steigert. Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Vorteile der gewinkelten Bauform
Die gewinkelte Bauform der WAGO 231-432 bietet entscheidende Vorteile bei der Integration in Ihre Projekte. Sie ermöglicht eine platzsparende Anordnung der Komponenten und erleichtert die Kabelführung. Stellen Sie sich vor, wie Sie dank dieser cleveren Bauform auch in beengten Verhältnissen eine saubere und übersichtliche Installation realisieren können. Die gewinkelte Ausführung trägt dazu bei, dass Ihre Schaltungen nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind.
Die WAGO 231-432 ist mehr als nur eine Stiftleiste – sie ist ein Baustein für innovative und zuverlässige Elektroniklösungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, mit diesem Produkt setzen Sie auf Qualität und Präzision.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit der WAGO 231-432 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, die Sie inspirieren werden:
- Leiterplattenverbindungen: Die WAGO 231-432 ist ideal für die Verbindung von Leiterplatten in elektronischen Geräten.
- Steuerungs- und Regeltechnik: In der Automatisierungstechnik sorgt sie für zuverlässige Verbindungen in Steuerungen und Regelkreisen.
- Beleuchtungstechnik: In Leuchten und Beleuchtungssystemen gewährleistet sie eine sichere Stromversorgung.
- Hausautomation: Im Smart Home Bereich verbindet sie Sensoren, Aktoren und Steuerelemente.
- Modellbau: Auch im Modellbau findet sie Anwendung, beispielsweise in der Stromversorgung von Modellbahnen oder ferngesteuerten Fahrzeugen.
- Prototypenbau: Schnelle und zuverlässige Verbindungen beim Aufbau von Prototypen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die WAGO 231-432 bietet. Mit diesem Produkt können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen und innovative Lösungen entwickeln.
Warum WAGO? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WAGO steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Verbindungstechnik. Als deutsches Traditionsunternehmen hat sich WAGO einen Namen gemacht, der weltweit für höchste Ansprüche steht. Wenn Sie sich für ein Produkt von WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.
Die Produkte von WAGO werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste internationale Standards. Sie sind darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Mit WAGO setzen Sie auf eine Partnerschaft, die Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
Installation leicht gemacht
Die Installation der WAGO 231-432 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank des Federkraftanschlusses können Sie die Drähte schnell und unkompliziert anschließen. Öffnen Sie einfach den Anschluss mit einem Schraubendreher, führen Sie den Draht ein und lassen Sie den Schraubendreher los – fertig!
Diese einfache Installation spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Realisierung Ihrer Projekte. Die WAGO 231-432 macht die Installation zum Kinderspiel.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie durch!
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt die WAGO 231-432 Stiftleiste und erleben Sie die Vorteile einer zuverlässigen und effizienten Verbindungstechnik. Mit diesem Produkt sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronikprojekte.
Wir bieten Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte zu unterstützen. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Einkauf rundum zufrieden sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-432
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-432 Stiftleiste:
1. Was bedeutet das Rastermaß von 5,0 mm?
Das Rastermaß von 5,0 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste. Es ist wichtig, dass dieses Maß zu den Gegenstücken passt, mit denen die Stiftleiste verbunden werden soll.
2. Kann ich die WAGO 231-432 auch für höhere Spannungen als 320 V verwenden?
Die Nennspannung der WAGO 231-432 beträgt bis zu 320 V. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden an der Stiftleiste und den angeschlossenen Geräten zu vermeiden. Bei höheren Spannungen sollten Sie auf geeignete Produkte mit entsprechender Nennspannung zurückgreifen.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 231-432 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein einfacher Schraubendreher genügt, um die Federkraftanschlüsse zu öffnen und die Drähte anzuschließen.
4. Ist die WAGO 231-432 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-432 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
5. Kann ich die Stiftleiste auch für den Außenbereich verwenden?
Die WAGO 231-432 ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sollten Sie sicherstellen, dass die Stiftleiste vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse.
6. Welche Drahtquerschnitte kann ich mit der WAGO 231-432 anschließen?
Die WAGO 231-432 ist für Drahtquerschnitte von 0,2 bis 2,5 mm² geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen und Datenblätter zur WAGO 231-432?
Weitere technische Informationen und Datenblätter zur WAGO 231-432 finden Sie auf der offiziellen Website von WAGO oder in unserem Downloadbereich.