WAGO 231-335 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren und effizienten Leiterplattenverbindungen mit der WAGO 231-335 Print-Stiftleiste. Dieses hochwertige Bauteil bietet Ihnen eine stabile und langlebige Lösung für Ihre Elektronikprojekte, egal ob im Hobbybereich, in der professionellen Entwicklung oder in industriellen Anwendungen. Mit der WAGO 231-335 setzen Sie auf bewährte WAGO Qualität und profitieren von einer einfachen Handhabung und höchster Zuverlässigkeit.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Die WAGO 231-335 Print-Stiftleiste verkörpert das Engagement von WAGO für Präzision und Qualität. Jedes Detail, von der Materialauswahl bis zur Fertigung, ist darauf ausgelegt, Ihnen eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu bieten. Mit dieser Stiftleiste schaffen Sie sichere und zuverlässige Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 231-335 überzeugt mit einer Reihe technischer Details, die sie zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Bauform: Midi-Ausführung für eine kompakte Bauweise
- Rastermaß: 5,08 mm für eine einfache Integration in bestehende Systeme
- Ausrichtung: Gerade Ausführung für eine komfortable Verdrahtung
- Polzahl: 5-polig für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Diese Eigenschaften ermöglichen eine flexible und effiziente Nutzung in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Vorteile, die für sich sprechen
Die WAGO 231-335 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben:
- Einfache Installation: Die Stiftleiste lässt sich schnell und unkompliziert auf der Leiterplatte montieren.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit.
- Flexibilität: Die 5-polige Ausführung ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.
- Kompakte Bauweise: Die Midi-Bauform spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine kompakte Bauweise Ihrer Elektronikprojekte.
- Bewährte WAGO Qualität: Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und die hohen Qualitätsstandards von WAGO.
Die WAGO 231-335 ist mehr als nur eine Print-Stiftleiste – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
Anwendungsbereiche: Von der Hobbywerkstatt bis zur Industrie
Die WAGO 231-335 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler, die Wert auf zuverlässige Verbindungen legen.
- Prototypenbau: Für Entwickler und Ingenieure, die schnell und einfach Prototypen erstellen möchten.
- Kleinserienfertigung: Für Unternehmen, die eine kosteneffiziente und zuverlässige Lösung suchen.
- Industrielle Anwendungen: Für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die WAGO 231-335 ist die ideale Wahl für Ihre Leiterplattenverbindungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten der WAGO 231-335 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Midi |
Rastermaß | 5,08 mm |
Ausrichtung | Gerade |
Polzahl | 5-polig |
Nennspannung | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Nennstrom | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Anschlussart | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Material | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Farbe | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennspannung, Nennstrom, Anschlussart, Material und Farbe je nach Charge variieren können. Konsultieren Sie daher immer das aktuelle Datenblatt des Herstellers.
Die WAGO 231-335: Mehr als nur ein Bauteil
Die WAGO 231-335 ist mehr als nur eine Print-Stiftleiste. Sie ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit diesem Bauteil geben Sie Ihren Elektronikprojekten eine solide Grundlage und schaffen Verbindungen, die halten. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf die WAGO 231-335.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-335
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-335 Print-Stiftleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet RM 5,08?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 5,08 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. Dieses Maß ist wichtig für die Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Leiterplatten.
2. Ist die WAGO 231-335 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 231-335 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sind spezielle Varianten mit erhöhter Schutzart (z.B. gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung) erhältlich. Beachten Sie hierzu die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
3. Kann ich die Stiftleiste auch kürzen?
Grundsätzlich ist es möglich, die Stiftleiste zu kürzen. Allerdings sollten Sie dies nur mit geeignetem Werkzeug und unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften tun. Achten Sie darauf, dass die Schnittkanten sauber sind, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten. Wir empfehlen, nach Möglichkeit die passende Polzahl direkt zu bestellen.
4. Welche Kabelquerschnitte kann ich mit der WAGO 231-335 verwenden?
Die verwendbaren Kabelquerschnitte sind abhängig von der Anschlussart (z.B. Schraubanschluss, Federkraftanschluss) und den jeweiligen Spezifikationen im Datenblatt des Herstellers. Bitte informieren Sie sich vor der Verwendung über die zulässigen Querschnitte, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
5. Wo finde ich das Datenblatt für die WAGO 231-335?
Das aktuelle Datenblatt für die WAGO 231-335 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WAGO oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Daten, den Anwendungsbereichen und den Sicherheitsvorschriften.
6. Ist die WAGO 231-335 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-335 ist in der Regel RoHS-konform. Die RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe nicht überschreitet. Dies dient dem Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit. Die genauen Informationen zur RoHS-Konformität finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
7. Kann ich die WAGO 231-335 auch für Hochstromanwendungen verwenden?
Die WAGO 231-335 ist für einen bestimmten Nennstrom ausgelegt. Ob sie für Ihre Hochstromanwendung geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Bitte überprüfen Sie die Nennstromangabe im Datenblatt des Herstellers und stellen Sie sicher, dass diese ausreichend ist. Für Hochstromanwendungen gibt es spezielle Varianten, die eine höhere Strombelastbarkeit aufweisen.