WAGO 231-302 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die WAGO 231-302 CAGE-CLAMP Federleiste, ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Ihre Elektronikprojekte sicherer, schneller und zuverlässiger macht. Diese 2-polige Midi-Federleiste mit einem Rastermaß von 5,08 mm ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Gebäudeautomation bis hin zur industriellen Steuerungstechnik.
Vergessen Sie mühsames Schrauben und zeitraubende Verdrahtungen. Die innovative CAGE-CLAMP Technologie von WAGO ermöglicht eine werkzeuglose Installation, die nicht nur Zeit spart, sondern auch eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung gewährleistet. Stellen Sie sich vor, wie viel effizienter Sie Ihre Projekte umsetzen können, wenn Sie sich auf eine Verbindung verlassen können, die auch unter extremen Bedingungen hält.
Die WAGO 231-302 ist mehr als nur eine Federleiste; sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und technischen Visionen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und Effizienz dieser Komponente inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 231-302 Federleiste besticht durch ihre durchdachten technischen Details, die eine einfache Handhabung und eine lange Lebensdauer garantieren. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Überblick:
- CAGE-CLAMP Technologie: Für eine schnelle, werkzeuglose und vibrationsfeste Verdrahtung.
- Rastermaß 5,08 mm: Ermöglicht eine kompakte Bauweise und eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- 2-polige Ausführung: Ideal für die Verbindung von zwei Leitern.
- Midi-Bauform: Bietet eine optimale Balance zwischen Größe und Leistungsfähigkeit.
- Hochwertige Materialien: Gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Nennspannung: 320 V
- Nennstrom: 24 A
- Anschließbarer Leiterquerschnitt: 0,08 bis 2,5 mm² (eindrähtig und feindrähtig)
Diese technischen Spezifikationen sind das Fundament für die herausragende Leistung der WAGO 231-302. Sie geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie eine zuverlässige und langlebige Komponente für Ihre Projekte verwenden.
Die Vorteile der CAGE-CLAMP Technologie
Die CAGE-CLAMP Technologie von WAGO ist ein revolutionärer Ansatz für die Verbindung von Leitern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schraubverbindungen bietet sie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Werkzeuglose Installation: Einfaches Einstecken und Entnehmen der Leiter ohne Spezialwerkzeug.
- Vibrationsfeste Verbindung: Die Federkraft sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, auch unter extremen Bedingungen.
- Zeitersparnis: Deutlich schnellere Installation im Vergleich zu Schraubverbindungen.
- Einfache Handhabung: Auch für ungeübte Anwender leicht zu bedienen.
- Wartungsfrei: Keine Notwendigkeit, Schrauben nachzuziehen.
- Korrosionsbeständig: Die Kontakte sind vor Korrosion geschützt, was die Lebensdauer der Verbindung verlängert.
Die CAGE-CLAMP Technologie ist der Schlüssel zu einer effizienten und zuverlässigen Verdrahtung. Sie spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung.
Anwendungsbereiche der WAGO 231-302
Die WAGO 231-302 Federleiste ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Gebäudeautomation: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Smart-Home-Systemen.
- Industrielle Steuerungstechnik: Verdrahtung von Steuerungen, Messgeräten und Antrieben in Produktionsanlagen.
- Leiterplattenbestückung: Anschluss von externen Komponenten an Leiterplatten.
- Beleuchtungstechnik: Verbindung von Leuchten, Sensoren und Steuerungen in Beleuchtungssystemen.
- Modulare Elektronik: Aufbau von modularen Elektroniksystemen mit steckbaren Verbindungen.
- Modellbau: Verbindung von elektronischen Bauteilen in Modellbauprojekten.
- Prototypenbau: Schnelles und einfaches Verdrahten von Prototypen.
Die Vielseitigkeit der WAGO 231-302 macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für Elektronikentwickler, Ingenieure und Bastler.
Warum WAGO? Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken. Seit über 70 Jahren steht die Marke WAGO für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit der CAGE-CLAMP Technologie hat WAGO einen neuen Standard für die Verdrahtungstechnik gesetzt. Wenn Sie sich für WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Deutsche Ingenieurskunst: Produkte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Innovative Technologien: Lösungen, die die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte verbessern.
- Langjährige Erfahrung: Ein Unternehmen mit einer langen Tradition und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden.
- Globale Präsenz: Ein weltweites Netzwerk von Partnern und Händlern, das Ihnen jederzeit zur Seite steht.
- Nachhaltigkeit: Ein Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt und ressourcenschonende Produkte entwickelt.
WAGO ist mehr als nur ein Hersteller von Verbindungstechnik; WAGO ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 5,08 mm |
Anschlusstechnik | CAGE-CLAMP |
Nennspannung | 320 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Farbe | Grau |
Material | Polyamid 6.6 (PA66) |
Entflammbarkeit | UL 94 V-0 |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Diese Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten der WAGO 231-302 übersichtlich zusammen. Sie dient als Referenz für Ihre Planung und Konstruktion.
Die WAGO 231-302: Ein Gewinn für Ihre Projekte
Die WAGO 231-302 CAGE-CLAMP Federleiste ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Elektronikprojekte. Sie bietet Ihnen eine einfache, schnelle und sichere Möglichkeit, Leiter zu verbinden und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Lassen Sie sich von der Qualität und Innovation von WAGO überzeugen und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-302
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-302 CAGE-CLAMP Federleiste. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet CAGE-CLAMP?
CAGE-CLAMP ist die innovative Federkraft-Anschlusstechnik von WAGO, die eine werkzeuglose und vibrationsfeste Verbindung von Leitern ermöglicht. Sie basiert auf einer speziell entwickelten Feder, die den Leiter sicher und dauerhaft fixiert.
2. Kann ich die WAGO 231-302 auch für feindrähtige Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 231-302 ist sowohl für eindrähtige als auch für feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 2,5 mm² geeignet. Für feindrähtige Leiter empfiehlt sich die Verwendung von Aderendhülsen.
3. Brauche ich ein spezielles Werkzeug, um die Leiter anzuschließen?
Nein, die CAGE-CLAMP Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Installation. Zum Öffnen der Klemmstelle kann ein Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug verwendet werden, ist aber nicht zwingend erforderlich.
4. Ist die Verbindung wartungsfrei?
Ja, die CAGE-CLAMP Verbindung ist wartungsfrei. Die Federkraft sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, sodass kein Nachziehen von Schrauben erforderlich ist.
5. Welche Normen erfüllt die WAGO 231-302?
Die WAGO 231-302 erfüllt eine Vielzahl von internationalen Normen und Standards, darunter IEC, UL und CSA. Die genauen Angaben finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
6. Kann ich die WAGO 231-302 in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen?
Die Standardausführung der WAGO 231-302 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Für solche Anwendungen bietet WAGO spezielle Varianten mit Ex-Zulassung an.
7. Wo finde ich das technische Datenblatt der WAGO 231-302?
Das technische Datenblatt der WAGO 231-302 finden Sie auf der WAGO Webseite oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
8. Was bedeutet die Entflammbarkeit UL 94 V-0?
UL 94 V-0 ist eine Einstufung der Entflammbarkeit von Kunststoffen nach dem UL 94 Standard. V-0 bedeutet, dass das Material selbstverlöschend ist und innerhalb von 10 Sekunden nach Entfernung der Flamme aufhört zu brennen. Außerdem darf es keine brennenden Tropfen abgeben.