WAGO 231-238 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einer robusten und zuverlässigen Stiftleiste für Ihre Elektronikprojekte? Die WAGO 231-238 Stiftleiste ist die ideale Lösung für eine sichere und dauerhafte Verbindung. Mit ihren 8 Polen und dem Rastermaß von 7,5 mm bietet sie eine optimale Balance zwischen Kompaktheit und Funktionalität. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese Stiftleiste wird Sie mit ihrer Qualität und Vielseitigkeit begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein Wackelkontakt oder eine unsichere Verbindung kann Ihre ganze Arbeit zunichte machen. Mit der WAGO 231-238 Stiftleiste können Sie solche Szenarien getrost vergessen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen, und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf die kreative Gestaltung und Umsetzung zu konzentrieren.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 231-238 Stiftleiste zeichnet sich durch ihre hochwertigen Materialien und ihre präzise Verarbeitung aus. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
- Polzahl: 8
- Rastermaß: 7,5 mm
- Bauform: Gerade
- Anschlusstechnik: Federkraft
- Nennspannung: Je nach Anwendung
- Nennstrom: Je nach Anwendung
- Material: Hochwertiger Isolierstoff und leitfähiges Metall
- Farbe: Standardfarbe (in der Regel hellgrau oder beige)
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer. Die Federkraft-Anschlusstechnik sorgt für einen sicheren und vibrationsfesten Kontakt, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Vorteile, die Sie begeistern werden
Die WAGO 231-238 Stiftleiste bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben:
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Einfache Installation: Dank der Federkraft-Anschlusstechnik ist die Installation schnell und einfach. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug.
- Vielseitigkeit: Die Stiftleiste ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Leiterplattenbestückung bis hin zur Verbindung von Kabeln und Drähten.
- Kompaktheit: Das kompakte Design ermöglicht eine platzsparende Installation, auch in beengten Umgebungen.
- Sicherheit: Die sichere und vibrationsfeste Verbindung sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und minimiert das Risiko von Ausfällen.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und effizient Sie Ihre Projekte mit dieser Stiftleiste umsetzen können. Keine frustrierenden Wackelkontakte mehr, keine zeitraubenden Reparaturen. Nur eine sichere und zuverlässige Verbindung, die Ihnen die Freiheit gibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die WAGO 231-238 Stiftleiste ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung:
- Leiterplattenbestückung: Ideal für die Verbindung von Komponenten auf Leiterplatten.
- Schaltschrankbau: Perfekt für die Verdrahtung von Komponenten in Schaltschränken.
- Automatisierungstechnik: Unverzichtbar für die sichere Verbindung von Sensoren und Aktoren.
- Modellbau: Ideal für die Verdrahtung von elektronischen Komponenten in Modellbauprojekten.
- DIY-Projekte: Perfekt für alle Arten von Elektronikprojekten, bei denen eine zuverlässige Verbindung erforderlich ist.
Lassen Sie sich von diesen Anwendungsbereichen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die WAGO 231-238 Stiftleiste bietet. Egal, ob Sie ein kleines Hobbyprojekt oder eine komplexe industrielle Anwendung realisieren möchten, diese Stiftleiste ist die perfekte Wahl.
Warum WAGO? Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungslösungen für die Elektrotechnik und Elektronik. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit WAGO Produkten können Sie sicher sein, dass Sie die besten Lösungen für Ihre Projekte erhalten.
Die WAGO 231-238 Stiftleiste ist ein Paradebeispiel für die hohen Qualitätsstandards von WAGO. Sie wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden und Ihnen eine sichere und dauerhafte Verbindung zu bieten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von WAGO und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die diese Stiftleiste bietet.
Eine Investition in Ihre Projekte
Die WAGO 231-238 Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit dieser Stiftleiste können Sie sicher sein, dass Ihre Verbindungen dauerhaft halten und Ihre Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
Bestellen Sie noch heute Ihre WAGO 231-238 Stiftleisten und erleben Sie den Unterschied. Entdecken Sie die Freude an einer sicheren und zuverlässigen Verbindung und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen diese Stiftleiste bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-238 Stiftleiste
1. Was bedeutet das „RM 7,5 mm“ in der Produktbezeichnung?
„RM 7,5 mm“ steht für das Rastermaß der Stiftleiste. Das bedeutet, dass der Abstand zwischen den einzelnen Polen 7,5 Millimeter beträgt. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Stiftleiste mit anderen Komponenten und Steckverbindern kompatibel ist.
2. Kann ich die WAGO 231-238 Stiftleiste auch kürzen?
Ja, in der Regel lassen sich Stiftleisten kürzen. Allerdings sollten Sie dabei vorsichtig vorgehen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie am besten ein scharfes Messer oder eine Zange, um die Stiftleiste an der gewünschten Stelle zu durchtrennen. Achten Sie darauf, dass die Schnittkante sauber und gratfrei ist.
3. Welche Kabelquerschnitte kann ich mit der WAGO 231-238 Stiftleiste verwenden?
Die WAGO 231-238 Stiftleiste ist für bestimmte Kabelquerschnitte ausgelegt. Die genauen Angaben finden Sie im Datenblatt des Herstellers. In der Regel können Kabelquerschnitte von 0,2 mm² bis 2,5 mm² verwendet werden. Es ist wichtig, die richtigen Kabelquerschnitte zu verwenden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
4. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 231-238 Stiftleiste?
Nein, für die Installation der WAGO 231-238 Stiftleiste benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Dank der Federkraft-Anschlusstechnik können Sie die Kabel einfach in die Klemmen stecken. Ein kleiner Schraubendreher kann hilfreich sein, um die Feder zu öffnen, aber in den meisten Fällen ist dies nicht erforderlich.
5. Ist die WAGO 231-238 Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-238 Stiftleiste ist in der Regel RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Qualitätsstandard, der sicherstellt, dass die Stiftleiste umweltfreundlich und sicher in der Anwendung ist.
6. Wo finde ich das Datenblatt der WAGO 231-238 Stiftleiste?
Das Datenblatt der WAGO 231-238 Stiftleiste finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WAGO. Dort können Sie alle technischen Details, Spezifikationen und Anwendungshinweise einsehen. Es ist empfehlenswert, das Datenblatt vor der Installation zu lesen, um sicherzustellen, dass die Stiftleiste für Ihre Anwendung geeignet ist.
7. Ist die Stiftleiste auch für den Außenbereich geeignet?
Die standardmäßige WAGO 231-238 Stiftleiste ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich konzipiert, da sie nicht ausreichend vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt ist. Für Anwendungen im Freien sollten Sie spezielle Stiftleisten verwenden, die für diese Bedingungen ausgelegt sind und einen entsprechenden Schutz bieten. Informationen zu diesen Produkten finden Sie ebenfalls auf der WAGO Webseite.