WAGO 231-236 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie mit der WAGO 231-236 Stiftleiste eine erstklassige Lösung für Ihre elektronischen Verbindungen. Dieses 6-polige Bauelement im Rastermaß von 7,5 mm bietet Ihnen nicht nur eine sichere und stabile Verbindung, sondern auch die Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Ob im professionellen Umfeld oder für Ihre ambitionierten Heimwerker-Projekte, die WAGO 231-236 überzeugt durch ihre hohe Qualität und einfache Handhabung.
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die Wahl der richtigen Komponenten von größter Bedeutung. Die WAGO 231-236 Stiftleiste verkörpert diese Werte und bietet Ihnen eine solide Basis für Ihre elektronischen Schaltungen. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Stiftleiste begeistern und erleben Sie, wie sie Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Details zu geben, haben wir die wesentlichen Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 6 |
Rastermaß | 7,5 mm |
Ausführung | Gerade |
Nennspannung | Je nach Anwendung (Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers) |
Nennstrom | Je nach Anwendung (Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers) |
Anschlusstechnik | Lötanschluss |
Material | Hochwertiger, isolierender Kunststoff |
Hersteller | WAGO |
Artikelnummer | 231-236 |
Ihre Vorteile mit der WAGO 231-236 Stiftleiste
Die Entscheidung für die WAGO 231-236 Stiftleiste ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Produkt genießen:
- Hohe Qualität: WAGO steht für erstklassige Verarbeitung und langlebige Produkte. Die Stiftleiste 231-236 ist keine Ausnahme und überzeugt durch ihre robuste Bauweise und hohe Zuverlässigkeit.
- Einfache Handhabung: Dank des standardisierten Rastermaßes von 7,5 mm lässt sich die Stiftleiste problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Die Lötanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau oder in der Gebäudeinstallation – die WAGO 231-236 ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
- Sichere Verbindung: Die Stiftleiste gewährleistet eine sichere und stabile Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies minimiert das Risiko von Ausfällen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen.
- Bewährte Technologie: WAGO ist ein führender Hersteller von Verbindungstechnik und steht für innovative Lösungen. Mit der 231-236 Stiftleiste profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how des Unternehmens.
Einsatzgebiete der WAGO 231-236
Die WAGO 231-236 Stiftleiste ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo diese Stiftleiste ihre Stärken ausspielen kann:
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden zuverlässige Verbindungen benötigt, um Sensoren, Aktoren und Steuerungen miteinander zu verbinden. Die WAGO 231-236 bietet hier eine sichere und stabile Lösung.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau ist die Stiftleiste ideal für die Verbindung von elektronischen Komponenten in Schaltschränken und Steuerungen. Die robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Gebäudeinstallation: In der Gebäudeinstallation kann die WAGO 231-236 für die Verbindung von Beleuchtungssystemen, Heizungssteuerungen und anderen elektronischen Geräten eingesetzt werden.
- Modellbau: Auch im Modellbau erfreut sich die WAGO 231-236 großer Beliebtheit. Sie ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung von elektronischen Komponenten in Modellen und Steuerungen.
- Prototypenbau: Im Bereich Prototypenbau ist eine schnelle und flexible Verbindung wichtig. Die WAGO 231-236 ist daher eine ausgezeichnete Wahl, um Schaltungen schnell aufzubauen und zu testen.
Warum WAGO? Eine Marke, die Vertrauen schafft
WAGO ist ein Name, der in der Welt der Verbindungstechnik für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert WAGO innovative Lösungen, die in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und setzt sich für eine verantwortungsvolle Produktion ein. Wenn Sie sich für ein Produkt von WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.
Die WAGO 231-236 Stiftleiste ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft und die hohen Qualitätsstandards von WAGO. Sie wurde entwickelt, um Ihnen eine sichere, zuverlässige und flexible Verbindungslösung zu bieten, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit der WAGO 231-236 treffen Sie die richtige Wahl.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf die bewährte Qualität von WAGO. Die 231-236 Stiftleiste wird Sie nicht enttäuschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-236
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-236 Stiftleiste. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Was bedeutet RM 7,5 mm?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 7,5 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. Es ist wichtig, dass das Rastermaß zu den anderen Komponenten Ihrer Schaltung passt.
- Kann ich die WAGO 231-236 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennspannung der WAGO 231-236 ist anwendungsabhängig. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers und stellen Sie sicher, dass die Stiftleiste für die von Ihnen verwendete Spannung ausgelegt ist. Eine falsche Verwendung kann zu Schäden oder Gefahren führen.
- Welches Lötverfahren ist für die WAGO 231-236 geeignet?
Die WAGO 231-236 ist für das manuelle Löten sowie für Wellenlöten geeignet. Achten Sie darauf, die Löttemperatur und -dauer entsprechend den Empfehlungen des Herstellers einzustellen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Ist die WAGO 231-236 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-236 ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union beschränkt sind.
- Wo finde ich das Datenblatt für die WAGO 231-236?
Das Datenblatt für die WAGO 231-236 finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers WAGO. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Anwendungsrichtlinien.
- Kann ich die Stiftleiste kürzen?
Es wird nicht empfohlen, die Stiftleiste zu kürzen, da dies die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen kann. Wenn Sie eine Stiftleiste mit weniger Polen benötigen, empfehlen wir, eine passende Variante zu wählen.
- Was ist der Unterschied zwischen einer Stiftleiste und einer Buchsenleiste?
Eine Stiftleiste (wie die WAGO 231-236) hat männliche Kontakte (Stifte), während eine Buchsenleiste weibliche Kontakte (Buchsen) hat. Sie werden in der Regel zusammen verwendet, um eine steckbare Verbindung herzustellen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.