WAGO 231-233 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die WAGO 231-233 Stiftleiste, eine gerade 3-polige Verbindungslösung, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit einem Rastermaß von 7,5 mm bietet diese Stiftleiste die ideale Basis für eine sichere und stabile Verbindung in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob im professionellen Bereich oder für Ihre ambitionierten Heimwerkerprojekte – mit der WAGO 231-233 setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit, die sich auszahlt.
Wir verstehen, dass in der Welt der Elektronik jede Verbindung zählt. Deshalb haben wir die WAGO 231-233 Stiftleiste in unser Sortiment aufgenommen – um Ihnen eine Komponente anzubieten, die nicht nur funktioniert, sondern überzeugt. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der robusten Bauweise begeistern und erleben Sie, wie reibungslos Ihre Projekte von nun an verlaufen werden.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Die WAGO 231-233 Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die diese Stiftleiste auszeichnen:
- Polzahl: 3
- Rastermaß: 7,5 mm
- Ausführung: Gerade
- Anschlusstechnik: Federkraftklemme
- Nennspannung: Je nach Anwendung (bitte Datenblatt beachten)
- Nennstrom: Je nach Anwendung (bitte Datenblatt beachten)
- Material: Hochwertiger, isolierender Kunststoff
- Farbe: In der Regel Grün
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sichere Verbindung: Die Federkraftklemme sorgt für einen zuverlässigen Kontakt, auch unter Vibrationen.
- Einfache Handhabung: Schnelles und werkzeugloses Anschließen und Lösen von Leitern.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik.
- Platzsparend: Kompakte Bauform ermöglicht eine dichte Bestückung auf der Leiterplatte.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 231-233 überzeugt
Die WAGO 231-233 Stiftleiste ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieser Komponente verdeutlichen:
- Leiterplattenbestückung: Ideal für die Verbindung von Leiterplatten in elektronischen Geräten.
- Steuerungs- und Regeltechnik: Zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuergeräten.
- Beleuchtungstechnik: Sichere Verbindung von LED-Modulen und anderen Beleuchtungskomponenten.
- Hausinstallation: Einsatz in Verteilerdosen und anderen Installationseinrichtungen.
- Modellbau: Perfekt für die Verbindung von elektronischen Komponenten in Modellbauprojekten.
- Prototypenbau: Schnelle und flexible Verbindung von Bauteilen bei der Entwicklung neuer Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen eine Verbindungslösung, auf die Sie sich verlassen können. Die WAGO 231-233 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen. Keine losen Kontakte, keine unerwarteten Ausfälle – einfach nur eine stabile und zuverlässige Verbindung, die Ihre Arbeit erleichtert.
Warum WAGO? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative und qualitativ hochwertige Verbindungstechnik. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine zuverlässigen Produkte und seinen Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie sich für eine WAGO Stiftleiste entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch die Gewissheit, dass Sie eine Lösung erhalten, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
WAGO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Dies spiegelt sich in der Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und einfachen Handhabung der WAGO 231-233 Stiftleiste wider. Vertrauen Sie auf eine Marke, die sich bewährt hat und die Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Die richtige Wahl für Ihre Projekte
Die WAGO 231-233 Stiftleiste ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Schlüsselelement für den Erfolg Ihrer Projekte. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Handhabung und der vielseitigen Anwendbarkeit bietet sie Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die WAGO 231-233 Stiftleiste wird Sie begeistern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit ausmachen können.
Überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-233 Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-233 Stiftleiste. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 231-233 Stiftleiste verbinden?
Der Leiterquerschnitt ist abhängig von der genauen Spezifikation der Stiftleiste. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt des Herstellers. In der Regel sind Leiterquerschnitte von 0,2 mm² bis 2,5 mm² möglich. - Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 231-233?
Nein, für die Installation der WAGO 231-233 Stiftleiste benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Die Federkraftklemme ermöglicht ein werkzeugloses Anschließen und Lösen der Leiter. - Ist die WAGO 231-233 Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-233 Stiftleiste ist in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie den Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht. - Kann ich die WAGO 231-233 Stiftleiste auch für den Außenbereich verwenden?
Die WAGO 231-233 Stiftleiste ist in der Standardausführung nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Für den Einsatz im Freien sind spezielle Ausführungen mit entsprechenden Schutzarten erhältlich. - Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur der WAGO 231-233 Stiftleiste?
Die maximale Betriebstemperatur ist abhängig von der genauen Spezifikation der Stiftleiste. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt des Herstellers. In der Regel liegt die maximale Betriebstemperatur im Bereich von -25°C bis +85°C. - Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?
Das Rastermaß von 7,5 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. Dies ist wichtig für die Planung der Leiterplattenbestückung und die Kompatibilität mit anderen Bauteilen. - Wo finde ich das Datenblatt für die WAGO 231-233 Stiftleiste?
Das Datenblatt für die WAGO 231-233 Stiftleiste finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WAGO oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.