WAGO 231-232 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die WAGO 231-232 Stiftleiste – eine gerade, 2-polige Lösung mit einem Rastermaß von 7,5 mm, die für höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Flexibilität entwickelt wurde. In der Welt der Elektronik und IT, wo jede Verbindung zählt, bietet Ihnen diese Stiftleiste die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem die Qualität jeder einzelnen Komponente entscheidend für den Erfolg ist. Hier kommt die WAGO 231-232 ins Spiel, um Ihnen genau diese Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten.
Warum die WAGO 231-232 Stiftleiste die richtige Wahl ist
Die WAGO 231-232 ist mehr als nur eine Stiftleiste. Sie ist ein Versprechen für eine dauerhafte und stabile Verbindung. Hier sind einige Gründe, warum dieses Produkt die perfekte Ergänzung für Ihre Werkzeugkiste ist:
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht die WAGO 231-232 selbst anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen.
- Einfache Installation: Das durchdachte Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, was wertvolle Zeit spart.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeautomation oder in der industriellen Steuerungstechnik – diese Stiftleiste passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Sichere Verbindung: Das bewährte WAGO-Federkraftprinzip garantiert eine vibrationssichere und gasdichte Verbindung, die auch unter Belastung Bestand hat.
- Platzsparendes Design: Dank ihrer kompakten Bauform lässt sich die WAGO 231-232 auch in beengten Umgebungen problemlos integrieren.
Stellen Sie sich vor, Sie haben stundenlang an einem Projekt gearbeitet, nur um festzustellen, dass eine minderwertige Verbindung zu einem Ausfall führt. Mit der WAGO 231-232 können Sie solche frustrierenden Erfahrungen vermeiden und sich auf eine zuverlässige Performance verlassen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen der WAGO 231-232 Stiftleiste:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 7,5 mm |
Ausführung | Gerade |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Nennspannung | (abhängig von der Anwendung, bitte Spezifikationen des Herstellers beachten) |
Nennstrom | (abhängig von der Anwendung, bitte Spezifikationen des Herstellers beachten) |
Material | Hochwertiger Kunststoff, korrosionsbeständige Kontakte |
Farbe | (typischerweise hellgrau oder beige, bitte Produktabbildung beachten) |
Zulassungen | (abhängig von der Anwendung, bitte Spezifikationen des Herstellers beachten) |
Diese technischen Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die WAGO 231-232 perfekt zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Wir empfehlen, vor der Bestellung die vollständigen technischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren, um Kompatibilität und Eignung für Ihre Anwendung zu gewährleisten.
Die Vielseitigkeit der WAGO 231-232 in Ihren Projekten
Die WAGO 231-232 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Denken Sie an den Schaltschrankbau, wo präzise und zuverlässige Verbindungen unerlässlich sind. Oder die Gebäudeautomation, in der intelligente Steuerungssysteme auf eine sichere Datenübertragung angewiesen sind. Auch in der industriellen Steuerungstechnik, wo es auf Robustheit und Langlebigkeit ankommt, ist die WAGO 231-232 eine ausgezeichnete Wahl.
Aber auch in kleineren Projekten, wie beispielsweise der Reparatur von elektronischen Geräten oder dem Bau von Prototypen, kann die WAGO 231-232 ihre Stärken ausspielen. Ihre einfache Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Werkzeugkiste.
Darüber hinaus ist die WAGO 231-232 ideal für den Einsatz in Bereichen, in denen es auf eine hohe Packungsdichte ankommt. Ihre kompakte Bauform ermöglicht es, auch in beengten Umgebungen eine Vielzahl von Verbindungen herzustellen, ohne wertvollen Platz zu verschwenden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die WAGO 231-232 bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, mit dieser Stiftleiste sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Projekte.
Erleben Sie die Vorteile der Federkrafttechnik von WAGO
Die WAGO 231-232 Stiftleiste profitiert von der bewährten Federkrafttechnik, für die WAGO weltweit bekannt ist. Dieses innovative Prinzip bietet Ihnen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schraubverbindungen:
- Vibrationssicherheit: Die Federkraft sorgt für einen konstanten Anpressdruck, der auch bei starken Vibrationen eine sichere Verbindung gewährleistet.
- Gasdichtigkeit: Die Verbindung ist gasdicht, was Korrosion verhindert und die Lebensdauer der Kontakte verlängert.
- Wartungsfreiheit: Im Gegensatz zu Schraubverbindungen müssen Federkraftverbindungen nicht nachgezogen werden, was Zeit und Kosten spart.
- Schnelle Installation: Die einfache Handhabung ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Installation, was den Montageaufwand deutlich reduziert.
- Zuverlässige Kontaktierung: Die Federkraft sorgt für einen optimalen Kontakt zwischen Leiter und Klemme, was eine hohe elektrische Leitfähigkeit gewährleistet.
Die Federkrafttechnik von WAGO ist ein Garant für eine sichere und zuverlässige Verbindung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. Erleben Sie selbst die Vorteile und profitieren Sie von einer Technologie, die Maßstäbe setzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-232
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur WAGO 231-232 Stiftleiste zusammengestellt, um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten:
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 231-232 anschließen?
Der zulässige Leiterquerschnitt ist abhängig von der Nennspannung und dem Nennstrom der Anwendung. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt des Herstellers, um den für Ihre Anwendung geeigneten Leiterquerschnitt zu ermitteln.
- Ist die WAGO 231-232 für den Außeneinsatz geeignet?
Die WAGO 231-232 ist in der Standardausführung nicht für den direkten Außeneinsatz konzipiert. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir den Einsatz von speziellen Varianten mit erhöhter Schutzart oder die Verwendung eines geeigneten Gehäuses.
- Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 231-232?
Nein, für die Installation der WAGO 231-232 ist in der Regel kein Spezialwerkzeug erforderlich. Die Leiter können einfach und werkzeuglos in die Klemme gesteckt werden.
- Kann ich die WAGO 231-232 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 231-232 ist auch für flexible Leiter geeignet. Bei feindrähtigen Leitern empfiehlt es sich jedoch, Aderendhülsen zu verwenden, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
- Welche Zulassungen hat die WAGO 231-232?
Die WAGO 231-232 verfügt über verschiedene Zulassungen, die je nach Ausführung variieren können. Bitte entnehmen Sie die genauen Zulassungen dem technischen Datenblatt des Herstellers.
- Wie viele Pole hat die WAGO 231-232?
Die hier beschriebene WAGO 231-232 Stiftleiste hat 2 Pole.
- Was bedeutet RM 7,5 mm?
RM steht für Rastermaß, in diesem Fall 7,5 mm. Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den Polen der Stiftleiste an.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Verbinden Sie Ihre Ideen mit WAGO!