WAGO 231-140 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die WAGO 231-140 Stiftleiste, eine hochwertige und zuverlässige Lösung für Ihre elektronischen Verbindungen. Diese gerade 10-polige Stiftleiste mit einem Rastermaß von 5,0 mm bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob im professionellen Einsatz oder für anspruchsvolle Hobbyprojekte, die WAGO 231-140 überzeugt durch ihre robuste Bauweise und einfache Handhabung.
Technische Details und Vorteile der WAGO 231-140
Die WAGO 231-140 ist mehr als nur eine Stiftleiste – sie ist ein Versprechen für eine sichere und dauerhafte Verbindung. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details und Vorteile, die diese Stiftleiste auszeichnen:
- Polzahl: 10
- Rastermaß: 5,0 mm
- Bauform: Gerade
- Anschlusstechnik: Federkraftklemme (Push-in CAGE CLAMP®)
- Nennspannung: Bis zu 320 V (abhängig von der Anwendung und den Normen)
- Nennstrom: Bis zu 24 A (abhängig von der Anwendung und den Normen)
- Material: Hochwertiger, schwer entflammbarer Kunststoff
- Farbe: Grau
- Zulassungen: VDE, UL, CSA
Die Federkraftklemme ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung, was Zeit und Aufwand spart. Durch einfaches Einstecken der Leiter wird eine sichere und vibrationsfeste Verbindung hergestellt. Dies ist besonders in Umgebungen mit starken Vibrationen von Vorteil, da die Verbindung nicht durch Erschütterungen gelöst werden kann.
Der hochwertige, schwer entflammbare Kunststoff sorgt für zusätzliche Sicherheit und entspricht den höchsten Qualitätsstandards. Die Zulassungen von VDE, UL und CSA bestätigen die Einhaltung internationaler Normen und Richtlinien.
Anwendungsbereiche der WAGO 231-140
Die WAGO 231-140 ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik und Elektrotechnik. Hier sind einige Beispiele:
- Leiterplattenbestückung: Ideal für die Verbindung von Leiterplatten in Geräten und Anlagen.
- Steuerungs- und Regeltechnik: Perfekt für den Einsatz in Schaltschränken und Steuerungen.
- Beleuchtungstechnik: Geeignet für die Verdrahtung von Leuchten und Beleuchtungssystemen.
- Gebäudeautomation: Zuverlässige Verbindungslösung für Smart-Home-Anwendungen und Gebäudetechnik.
- Industrielle Automatisierung: Robuste Verbindung für den Einsatz in Produktionsanlagen und Maschinen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die WAGO 231-140 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Stellen Sie sich vor, wie einfach und schnell Sie Ihre Projekte realisieren können, ohne sich Gedanken über unsichere Verbindungen machen zu müssen.
Warum Sie sich für die WAGO 231-140 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Eine zuverlässige Verbindung ist das Fundament für jedes erfolgreiche Projekt. Die WAGO 231-140 bietet Ihnen nicht nur eine Verbindung, sondern ein Gefühl der Sicherheit und Gewissheit. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Stiftleiste entscheiden sollten:
- Zeitersparnis: Dank der werkzeuglosen Push-in CAGE CLAMP® Technologie sparen Sie wertvolle Zeit bei der Verdrahtung.
- Sicherheit: Die vibrationsfeste Verbindung sorgt für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Qualität: Hochwertige Materialien und die Einhaltung internationaler Normen garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Flexibilität: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die WAGO 231-140 zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Auch ohne spezielle Vorkenntnisse ist die Installation und Verwendung der Stiftleiste problemlos möglich.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, und jede Verbindung muss perfekt sein. Mit der WAGO 231-140 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen halten und Ihre Schaltung einwandfrei funktioniert. Das gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihr Können.
Darüber hinaus ist die WAGO 231-140 eine Investition in die Zukunft. Durch ihre lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit sparen Sie langfristig Kosten, da Sie weniger Reparaturen und Ausfälle haben. Sie investieren nicht nur in ein Produkt, sondern in eine Lösung, die Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird.
Tipps und Tricks für die Verwendung der WAGO 231-140
Um das Beste aus Ihrer WAGO 231-140 herauszuholen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Aderendhülsen verwenden: Für eine noch sicherere und stabilere Verbindung empfehlen wir die Verwendung von Aderendhülsen. Diese schützen die Litzen vor dem Aufspleißen und sorgen für einen optimalen Kontakt.
- Leiterquerschnitt beachten: Achten Sie darauf, den zulässigen Leiterquerschnitt nicht zu überschreiten. Die genauen Angaben finden Sie in den technischen Daten der Stiftleiste.
- Richtigen Schraubendreher verwenden: Für die Betätigung der Federkraftklemme benötigen Sie einen passenden Schraubendreher. Verwenden Sie einen Schraubendreher mit der richtigen Größe und Form, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Korrekte Abisolierlänge: Achten Sie auf die korrekte Abisolierlänge der Leiter. Diese ist in der Regel auf der Stiftleiste angegeben.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie die Verbindungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie fest und sicher sind.
Indem Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer WAGO 231-140 verlängern und sicherstellen, dass Ihre Verbindungen stets optimal funktionieren. Denken Sie daran, dass eine sorgfältige Installation und regelmäßige Wartung entscheidend für die Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-140
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 231-140. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und optimal zu nutzen.
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 231-140 anschließen?
Der zulässige Leiterquerschnitt hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Bitte beachten Sie die technischen Daten der Stiftleiste, um den maximal zulässigen Leiterquerschnitt zu ermitteln.
- Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation der WAGO 231-140?
Nein, für die Installation der WAGO 231-140 benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung. Ein kleiner Schraubendreher kann jedoch hilfreich sein, um die Federkraftklemme zu betätigen.
- Ist die WAGO 231-140 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 231-140 ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir die Verwendung von speziellen Stiftleisten mit entsprechender Schutzart.
- Kann ich die WAGO 231-140 auch für hohe Ströme verwenden?
Die WAGO 231-140 ist für Nennströme bis zu 24 A ausgelegt. Bitte beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und die geltenden Normen und Richtlinien. Bei höheren Strömen empfehlen wir die Verwendung von Stiftleisten mit einer höheren Strombelastbarkeit.
- Wie überprüfe ich, ob die Verbindung richtig hergestellt wurde?
Um sicherzustellen, dass die Verbindung richtig hergestellt wurde, können Sie vorsichtig an den Leitern ziehen. Die Leiter sollten fest in der Federkraftklemme sitzen und sich nicht leicht herausziehen lassen. Eine Sichtprüfung kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, ob die Leiter korrekt eingeführt wurden.
- Was bedeutet RM 5,0 mm?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 5,0 mm bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Stiftleiste. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Leiterplatten.
- Sind die Stiftleisten RoHS-konform?
Ja, die WAGO 231-140 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Anforderungen der europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zur WAGO 231-140?
Weitere technische Informationen zur WAGO 231-140 finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich herunterladen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Entscheidung für die WAGO 231-140 geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Mit der WAGO 231-140 investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Verbindungslösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von WAGO und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Zuversicht und Erfolg!