WAGO 224-112: Die clevere Lösung für Ihre Leuchteninstallation
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, eine neue Leuchte anzuschließen. Kabelsalat, unsichere Verbindungen und die Angst vor Fehlern können die Freude an Ihrem Projekt schnell trüben. Aber was, wenn es eine Lösung gäbe, die Ihnen diese Sorgen nimmt und die Installation nicht nur einfacher, sondern auch sicherer und schneller macht? Die WAGO 224-112 Standard-Leuchtenklemme ist genau das – Ihr zuverlässiger Partner für eine problemlose und professionelle Elektroinstallation.
Diese innovative Klemme ist speziell für den Anschluss von Leuchten in der Elektroinstallation konzipiert und vereint Funktionalität mit höchster Sicherheit. Vergessen Sie das mühsame Schrauben und Verdrahten – mit der WAGO 224-112 verbinden Sie starre und flexible Leiter im Handumdrehen, ohne Spezialwerkzeug. Das Ergebnis? Eine sichere, zuverlässige und dauerhafte Verbindung, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Warum die WAGO 224-112 Ihre erste Wahl sein sollte
Die WAGO 224-112 ist mehr als nur eine Klemme; sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Effizienz. Hier sind einige Gründe, warum dieses Produkt in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte:
- Einfache und schnelle Installation: Dank des intuitiven Steckmechanismus sparen Sie wertvolle Zeit und Nerven. Einfach den Leiter einführen, und die Klemme sorgt für eine sichere Verbindung.
- Universelle Anwendung: Geeignet für starre Leiter von 1,0 bis 2,5 mm² und flexible Leiter von 1,0 bis 2,5 mm², bietet die WAGO 224-112 maximale Flexibilität für verschiedene Anwendungen.
- Sicherheit geht vor: Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Design gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
- Wiederverwendbarkeit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Klemmen können Sie die WAGO 224-112 bei Bedarf problemlos wieder öffnen und die Verbindung ändern.
- Transparente Gehäuse: Durch das transparente Gehäuse haben Sie jederzeit einen klaren Blick auf die korrekte Positionierung der Leiter.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der WAGO 224-112 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschlussquerschnitt (starr) | 1,0 – 2,5 mm² |
Anschlussquerschnitt (flexibel) | 1,0 – 2,5 mm² |
Anschlusstechnik | Steckklemme |
Polzahl | 2 |
Bauform | Leuchtenklemme |
Farbe | Transparent / Weiß |
Die WAGO 224-112 in der Praxis: Anwendungsbeispiele
Die WAGO 224-112 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Elektroinstallation Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieser Klemme verdeutlichen:
- Leuchteninstallation: Der Klassiker! Verbinden Sie Ihre Deckenleuchten, Wandleuchten oder Strahler schnell und sicher mit der WAGO 224-112.
- Verdrahtung von Verteilerdosen: Schaffen Sie Ordnung und Sicherheit in Ihren Verteilerdosen, indem Sie die WAGO 224-112 für die Verbindung der Leiter verwenden.
- Erweiterung bestehender Installationen: Fügen Sie neue Stromkreise hinzu oder modifizieren Sie bestehende, ohne das Risiko von losen Verbindungen oder Kurzschlüssen.
- Modellbau und Hobby: Auch in kleineren Projekten, wie dem Modellbau, erweist sich die WAGO 224-112 als zuverlässiger Helfer.
- Reparaturen: Nutzen Sie die Klemme, um beschädigte Kabel zu reparieren oder temporäre Verbindungen herzustellen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzbereiche der WAGO 224-112.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für WAGO entscheiden sollten
WAGO steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik. Mit der WAGO 224-112 profitieren Sie von:
- Deutscher Ingenieurskunst: Jede Klemme wird mit höchster Präzision und Sorgfalt in Deutschland gefertigt.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion ist die WAGO 224-112 für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Zertifizierte Sicherheit: Die Klemme erfüllt alle relevanten nationalen und internationalen Sicherheitsstandards.
- Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienung macht die Installation zum Kinderspiel, auch für weniger erfahrene Anwender.
- Nachhaltigkeit: WAGO legt großen Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und ressourcenschonende Materialien.
Mit der WAGO 224-112 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Freude bereiten wird.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung der WAGO 224-112
Damit Sie das volle Potenzial Ihrer WAGO 224-112 ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Achten Sie auf die korrekte Abisolierlänge: Eine zu kurze oder zu lange Abisolierung kann die Kontaktqualität beeinträchtigen. Die empfohlene Abisolierlänge finden Sie auf der Klemme selbst.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Für das Abisolieren der Leiter empfehlen wir eine hochwertige Abisolierzange, um Beschädigungen der Leiter zu vermeiden.
- Prüfen Sie die Verbindung: Nach dem Einführen der Leiter sollten Sie die Verbindung kurz prüfen, indem Sie leicht an den Leitern ziehen.
- Vermeiden Sie Überlastung: Achten Sie darauf, dass die Nennstromstärke der Klemme nicht überschritten wird.
- Dokumentieren Sie Ihre Installation: Notieren Sie sich die Position der Klemmen und die Art der angeschlossenen Leiter, um bei späteren Wartungsarbeiten Zeit zu sparen.
Mit diesen einfachen Tipps sorgen Sie für eine sichere und zuverlässige Installation, die Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die WAGO 224-112: Mehr als nur eine Klemme – ein Statement für Qualität und Sicherheit
Die WAGO 224-112 Standard-Leuchtenklemme ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist ein Ausdruck Ihres Anspruchs an Qualität, Sicherheit und Effizienz. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik. Mit dieser Klemme setzen Sie auf ein Produkt, das Ihnen die Arbeit erleichtert, Ihre Installationen sicherer macht und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WAGO 224-112 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und professionelle Lösung legen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz – investieren Sie in die WAGO 224-112.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 224-112
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 224-112. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Leiterquerschnitte können mit der WAGO 224-112 verbunden werden?
Die WAGO 224-112 ist für starre Leiter mit einem Querschnitt von 1,0 bis 2,5 mm² und für flexible Leiter mit einem Querschnitt von 1,0 bis 2,5 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 224-112?
Nein, für die Installation der WAGO 224-112 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Klemme verfügt über einen intuitiven Steckmechanismus, der eine einfache und schnelle Verbindung ermöglicht. Eine Abisolierzange ist jedoch empfehlenswert, um die Leiter korrekt vorzubereiten.
3. Kann ich die WAGO 224-112 wiederverwenden?
Ja, die WAGO 224-112 ist wiederverwendbar. Sie können die Leiter bei Bedarf einfach wieder aus der Klemme entfernen und neu verbinden.
4. Ist die WAGO 224-112 für den Außenbereich geeignet?
Die WAGO 224-112 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir die Verwendung von speziellen, wetterfesten Klemmen.
5. Wie viele Pole hat die WAGO 224-112?
Die WAGO 224-112 ist eine 2-polige Klemme, was bedeutet, dass Sie mit ihr zwei Leiter miteinander verbinden können.
6. Welche Sicherheitsstandards erfüllt die WAGO 224-112?
Die WAGO 224-112 erfüllt alle relevanten nationalen und internationalen Sicherheitsstandards für elektrische Verbindungstechnik. Sie ist unter anderem VDE-geprüft.
7. Was bedeutet die Nennspannung von 400V bei der WAGO 224-112?
Die Nennspannung von 400V gibt die maximale Spannung an, mit der die Klemme betrieben werden darf. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Sicherheit der Installation zu gewährleisten.
8. Kann ich mit der WAGO 224-112 auch Aluminiumleiter verbinden?
Die WAGO 224-112 ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Für die Verbindung von Aluminiumleitern empfehlen wir spezielle Klemmen, die für diesen Zweck entwickelt wurden, um Korrosion zu vermeiden und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.