WAGO 224-101 – Die clevere Lösung für Ihre Lichtinstallation
Verleihen Sie Ihren Lichtinstallationen ein Upgrade mit der WAGO 224-101 Standard-Leuchtenklemme! Diese innovative Klemme ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und eine kinderleichte Installation. Vergessen Sie mühsames Schrauben und zeitraubende Verdrahtungen – mit der WAGO 224-101 gestalten Sie Ihre Beleuchtungsprojekte im Handumdrehen und mit einem Höchstmaß an Professionalität.
Ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WAGO 224-101 wird Sie begeistern. Sie vereint bewährte WAGO-Qualität mit einem durchdachten Design, das Ihnen das Leben leichter macht. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie Ihre Leuchten schnell, sicher und zuverlässig anschließen. Mit der WAGO 224-101 wird diese Vision Realität.
Warum die WAGO 224-101 Ihre erste Wahl sein sollte
Die WAGO 224-101 Leuchtenklemme ist nicht einfach nur ein Produkt, sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Effizienz. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Klemmen abheben:
- Schnelle und einfache Installation: Dank des innovativen Hebelmechanismus können Sie Leiter in Sekundenschnelle verbinden und lösen – ohne Werkzeug!
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Die hochwertige Verarbeitung und die bewährte WAGO-Technologie gewährleisten einen dauerhaften und sicheren Kontakt, der auch hohen Belastungen standhält.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Die WAGO 224-101 eignet sich ideal für die Installation von Leuchten aller Art, von der einfachen Deckenleuchte bis zur komplexen Beleuchtungsanlage.
- Platzsparende Bauweise: Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Installation auch in beengten Umgebungen, z.B. in Verteilerdosen oder Leuchtengehäusen.
- Transparente Gehäuse: Durch das transparente Gehäuse haben Sie jederzeit einen klaren Blick auf die korrekte Positionierung der Leiter.
- Wiederverwendbarkeit: Die WAGO 224-101 kann problemlos wiederverwendet werden, was sie zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Lösung macht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zur WAGO 224-101, damit Sie sicher sein können, dass sie Ihren Anforderungen entspricht:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 1,0 – 2,5 mm² |
Leiterart | Ein- und feindrähtig |
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschlusstechnik | Hebel |
Farbe | Transparent / Orange |
Abmessungen (L x B x H) | Variiert je nach Ausführung (siehe Datenblatt) |
Zulassungen | ENEC, UL |
Anwendungsbereiche der WAGO 224-101
Die WAGO 224-101 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken ausspielen kann:
- Leuchteninstallation: Der Klassiker! Ob Deckenleuchten, Wandleuchten, Strahler oder Pendelleuchten – die WAGO 224-101 sorgt für eine sichere und schnelle Verbindung.
- Verteilerdosen: In Verteilerdosen ist oft wenig Platz. Die kompakte Bauweise der WAGO 224-101 ermöglicht eine übersichtliche und ordnungsgemäße Verdrahtung.
- Gebäudeautomation: In modernen Smart Homes, in denen Beleuchtung, Beschattung und andere Funktionen automatisiert werden, ist eine zuverlässige und flexible Verdrahtung unerlässlich. Die WAGO 224-101 ist hier die ideale Lösung.
- Renovierung und Sanierung: Bei der Renovierung von Altbauten müssen oft alte und brüchige Leitungen ersetzt werden. Die WAGO 224-101 ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung mit den neuen Leitungen.
- Messebau und Veranstaltungstechnik: Im Messebau und in der Veranstaltungstechnik ist ein schneller Auf- und Abbau von Beleuchtungssystemen entscheidend. Die WAGO 224-101 spart Zeit und Aufwand.
Die Vorteile des Hebelmechanismus
Der Hebelmechanismus ist das Herzstück der WAGO 224-101 und der Schlüssel zu ihrer einfachen Bedienung. Er ermöglicht Ihnen, Leiter in Sekundenschnelle zu verbinden und zu lösen – ganz ohne Werkzeug. So funktioniert’s:
- Hebel öffnen: Heben Sie den orangefarbenen Hebel an.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolieren Leiter in die Öffnung ein.
- Hebel schließen: Schließen Sie den Hebel, um den Leiter sicher zu fixieren.
Der Hebelmechanismus sorgt für einen optimalen Anpressdruck auf den Leiter, wodurch eine sichere und zuverlässige Verbindung gewährleistet wird. Gleichzeitig ermöglicht er ein einfaches Lösen der Verbindung, falls Änderungen oder Reparaturen erforderlich sind.
WAGO 224-101 – Mehr als nur eine Klemme
Die WAGO 224-101 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Symbol für Innovation, Qualität und Anwenderfreundlichkeit. Sie wurde entwickelt, um Ihnen das Leben leichter zu machen und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Mit der WAGO 224-101 können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre kreativen Ideen und die perfekte Umsetzung Ihrer Projekte.
Lassen Sie sich von der WAGO 224-101 inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet. Verwandeln Sie Ihre Beleuchtungsprojekte in wahre Meisterwerke und genießen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Ihnen nur WAGO bieten kann.
Sicherheitshinweise
Auch wenn die Installation der WAGO 224-101 denkbar einfach ist, sollten Sie einige grundlegende Sicherheitshinweise beachten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist.
- Korrekte Abisolierung: Achten Sie auf eine korrekte Abisolierung der Leiter, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.
- Passender Querschnitt: Verwenden Sie nur Leiter mit einem Querschnitt von 1,0 – 2,5 mm².
- Ordnungsgemäße Installation: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Installation, um Kurzschlüsse und andere Gefahren zu vermeiden.
- Qualifizierte Fachkraft: Im Zweifelsfall sollten Sie die Installation von einer qualifizierten Fachkraft durchführen lassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 224-101
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 224-101:
- Welchen Querschnitt dürfen die Leiter haben?
Die WAGO 224-101 ist für Leiter mit einem Querschnitt von 1,0 bis 2,5 mm² geeignet.
- Sind die Klemmen wiederverwendbar?
Ja, die WAGO 224-101 ist problemlos wiederverwendbar.
- Kann ich auch flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 224-101 ist sowohl für ein- als auch für feindrähtige (flexible) Leiter geeignet.
- Benötige ich Werkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 224-101 benötigen Sie kein Werkzeug. Der Hebelmechanismus ermöglicht eine einfache und werkzeuglose Bedienung.
- Was bedeutet die ENEC-Zulassung?
Die ENEC-Zulassung (European Norms Electrical Certification) ist ein europäisches Prüfzeichen, das die Sicherheit und Qualität von elektrischen Produkten bestätigt. Sie bescheinigt, dass die WAGO 224-101 den geltenden europäischen Normen entspricht.
- Kann ich die WAGO 224-101 im Freien verwenden?
Die WAGO 224-101 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Freien sollten Sie spezielle, für den Außenbereich geeignete Klemmen verwenden, die vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt sind.
- Wie viele WAGO 224-101 benötige ich für eine Lampe?
Das hängt von der Art der Lampe und der Verdrahtung ab. In der Regel benötigen Sie mindestens zwei Klemmen: Eine für den Neutralleiter (blau) und eine für den Außenleiter (braun oder schwarz). Gegebenenfalls benötigen Sie eine weitere Klemme für den Schutzleiter (gelb-grün).