## WAGO 2231-202 – Die Revolution in der Verbindungstechnik: Federleiste mit Betätigungsdrückern für höchste Ansprüche
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Verbindung muss sitzen, muss zuverlässig sein. Ein Wackelkontakt kann Stunden an Fehlersuche bedeuten, im schlimmsten Fall sogar das ganze Projekt gefährden. Genau hier kommt die WAGO 2231-202 Federleiste ins Spiel. Sie ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist dein verlässlicher Partner, der dir hilft, deine Visionen in die Realität umzusetzen. Mit dieser Federleiste kannst du dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Stabilität deiner Verbindungen machen zu müssen.
Die WAGO 2231-202 ist eine 2-polige Federleiste mit Betätigungsdrückern und einem Rastermaß von 7,5 mm. Aber lass dich nicht von diesen technischen Details abschrecken. Was diese Federleiste wirklich auszeichnet, ist ihre Benutzerfreundlichkeit, ihre Zuverlässigkeit und ihre Vielseitigkeit. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und komfortable Verbindung von elektrischen Leitern legen – egal ob im professionellen Bereich oder im anspruchsvollen Heimwerkerprojekt.
Warum die WAGO 2231-202 Federleiste deine Projekte auf ein neues Level hebt
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik sind sichere und zuverlässige Verbindungen das A und O. Die WAGO 2231-202 Federleiste bietet dir genau das – und noch viel mehr. Sie vereint innovative Technologie mit durchdachtem Design, um dir eine Verbindungslösung zu bieten, die höchsten Ansprüchen genügt.
Intuitive Bedienung: Vergiss umständliches Schrauben und zeitraubendes Löten. Dank der praktischen Betätigungsdrücker kannst du Leiter einfach und schnell verbinden und wieder lösen. Ein sanfter Druck genügt, um die Feder zu öffnen und den Leiter einzuführen. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch deine Nerven.
Maximale Sicherheit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine sichere und dauerhafte Verbindung. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Verbindungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil und zuverlässig bleiben. So minimierst du das Risiko von Wackelkontakten und Ausfällen.
Flexibilität für deine Projekte: Das Rastermaß von 7,5 mm ermöglicht eine flexible Anordnung der Federleisten auf deiner Leiterplatte oder in deinem Gehäuse. So kannst du deine Verbindungen optimal an die Gegebenheiten deines Projekts anpassen. Ob für die Stromversorgung, die Signalübertragung oder die Datenkommunikation – die WAGO 2231-202 ist dein vielseitiger Partner für alle Verbindungsaufgaben.
Langlebigkeit, die sich auszahlt: WAGO steht für Qualität und Langlebigkeit. Die 2231-202 Federleiste ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. So sparst du nicht nur Kosten für den Austausch defekter Bauteile, sondern schonst auch die Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der WAGO 2231-202 Federleiste:
- Polzahl: 2
- Rastermaß: 7,5 mm
- Anschlusstechnik: Federkraft
- Betätigung: Betätigungsdrücker
- Nennspannung: Je nach Anwendung (bitte Herstellerangaben beachten)
- Nennstrom: Je nach Anwendung (bitte Herstellerangaben beachten)
- Leiterquerschnitt (eindrähtig): Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten)
- Leiterquerschnitt (feindrähtig): Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten)
- Isolierstoff: Hochwertiger Kunststoff
- Farbe: Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten)
Bitte beachte die genauen Spezifikationen im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Federleiste für deine spezifische Anwendung geeignet ist.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2231-202 Federleiste glänzt
Die WAGO 2231-202 Federleiste ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Hier sind einige Beispiele:
- Leiterplattenbestückung: Die Federleiste ermöglicht eine schnelle und einfache Verbindung von Leitern auf Leiterplatten.
- Geräteanschluss: Sie eignet sich ideal für den Anschluss von Kabeln und Leitungen in elektronischen Geräten und Anlagen.
- Verteilereinbau: Die Federleiste kann in Verteilern und Schaltschränken eingesetzt werden, um elektrische Verbindungen herzustellen.
- Beleuchtungstechnik: Sie ist eine zuverlässige Lösung für den Anschluss von Leuchten und Beleuchtungssystemen.
- Modellbau: Auch im Modellbau findet die Federleiste Verwendung, um elektrische Komponenten sicher und einfach zu verbinden.
- Smart Home: Die Federleiste eignet sich ideal, um in deinem Smart Home eine sichere und komfortable Verbindung der einzelnen Komponente zu gewährleisten.
Egal, ob du ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein kreativer Tüftler bist – die WAGO 2231-202 Federleiste wird dich begeistern. Sie ist die perfekte Wahl, wenn du Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legst.
Die Vorteile im Detail: Warum du dich für die WAGO 2231-202 entscheiden solltest
Die WAGO 2231-202 Federleiste bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die deine Projekte einfacher, sicherer und effizienter machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Zeitersparnis: Dank der werkzeuglosen Anschlusstechnik sparst du wertvolle Zeit bei der Installation und Wartung deiner Verbindungen.
- Kostenersparnis: Die lange Lebensdauer und die hohe Zuverlässigkeit der Federleiste reduzieren die Kosten für Reparaturen und Austausch.
- Sicherheit: Die sichere und stabile Verbindung minimiert das Risiko von Wackelkontakten und Ausfällen.
- Flexibilität: Das Rastermaß von 7,5 mm ermöglicht eine flexible Anordnung der Federleisten auf deiner Leiterplatte oder in deinem Gehäuse.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Betätigungsdrücker ermöglichen eine einfache und komfortable Bedienung der Federleiste.
- Qualität: WAGO steht für hochwertige Produkte und eine lange Lebensdauer.
Mit der WAGO 2231-202 Federleiste investierst du in eine Verbindungslösung, die sich langfristig auszahlt. Du profitierst von einer höheren Effizienz, einer besseren Sicherheit und einer größeren Flexibilität bei der Realisierung deiner Projekte.
So verwendest du die WAGO 2231-202 Federleiste richtig
Die Verwendung der WAGO 2231-202 Federleiste ist denkbar einfach. Befolge einfach diese Schritte:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass die Leiterenden sauber und gerade sind. Entferne gegebenenfalls die Isolierung über eine Länge von ca. 10 mm.
- Öffnen: Drücke den Betätigungsdrücker der Federleiste nach unten, um die Feder zu öffnen.
- Einführen: Führe den Leiter in die geöffnete Feder ein, bis er vollständig in der Klemme sitzt.
- Schließen: Lasse den Betätigungsdrücker los, um die Feder zu schließen und den Leiter zu fixieren.
- Prüfen: Überprüfe, ob der Leiter sicher und fest in der Klemme sitzt.
Achte darauf, dass du die richtige Leiterquerschnitt für die Federleiste verwendest. Die zulässigen Leiterquerschnitte findest du im Datenblatt des Herstellers.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2231-202 Federleiste
Kann ich die WAGO 2231-202 Federleiste auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2231-202 Federleiste eignet sich auch für flexible Leiter. Bitte beachte jedoch die Angaben des Herstellers zum maximal zulässigen Leiterquerschnitt für flexible Leiter.
Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der Federleiste?
Für die Installation der WAGO 2231-202 Federleiste benötigst du kein spezielles Werkzeug. Die Leiter werden einfach per Hand in die Klemme eingeführt und durch Betätigen des Drückers fixiert.
Ist die WAGO 2231-202 Federleiste wiederverwendbar?
Ja, die WAGO 2231-202 Federleiste ist wiederverwendbar. Du kannst die Leiter jederzeit wieder aus der Klemme lösen, indem du den Betätigungsdrücker nach unten drückst.
Welche Spannung und welchen Strom darf ich maximal über die Federleiste führen?
Die maximal zulässige Spannung und der maximal zulässige Strom hängen von der jeweiligen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Bitte beachte die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
Wo finde ich das Datenblatt der WAGO 2231-202 Federleiste?
Das Datenblatt der WAGO 2231-202 Federleiste findest du auf der Website des Herstellers WAGO oder in unserem Online-Shop auf der Produktseite.
Kann ich die Federleisten auch in Reihe schalten?
Ja, die Federleisten können in Reihe geschaltet werden, um beispielsweise eine längere Verbindung herzustellen. Beachten Sie jedoch die technischen Daten bezüglich Strombelastbarkeit.
Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?
Das Rastermaß von 7,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Federleiste. Dies ist wichtig für die Planung und Bestückung von Leiterplatten.