WAGO 222-412: Die flexible Verbindungsdosenklemme für sichere und einfache Installationen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie mitten in einem Projekt stecken und die Verkabelung einfach nicht so will, wie Sie es sich vorstellen? Wenn starre Klemmen den Nerv rauben und die Zeit davonrennt? Mit der WAGO 222-412 Verbindungsdosenklemme gehört dieser Frust der Vergangenheit an. Diese kleine, aber leistungsstarke Klemme ist Ihr zuverlässiger Partner für schnelle, sichere und flexible Elektroinstallationen. Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Helfer, der Ihnen die Arbeit spürbar erleichtert und Ihnen ein gutes Gefühl gibt, wenn alles perfekt sitzt.
Die WAGO 222-412 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist eine Lösung. Eine Lösung für all die Herausforderungen, die bei der Elektroinstallation auftreten können. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Klemme wird Sie begeistern. Ihre intuitive Bedienung, ihre robuste Bauweise und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für alle Leiterarten von 0,08 bis 4,0 mm².
- Schnelle und einfache Installation: Dank des bewährten Hebelsystems ohne Spezialwerkzeug.
- Sichere Verbindung: Zuverlässiger Kontakt und hohe Auszugskräfte garantieren dauerhafte Sicherheit.
- Wiederverwendbar: Die Klemmen können beliebig oft geöffnet und geschlossen werden.
- Kompakte Bauweise: Platzsparend und ideal für beengte Platzverhältnisse in Abzweigdosen.
- Transparente Ausführung: Ermöglicht die visuelle Kontrolle der korrekten Leiterposition.
Technische Details, die überzeugen:
Die WAGO 222-412 Verbindungsdosenklemme ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Hier sind einige Details, die ihre Qualität und Zuverlässigkeit unterstreichen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 32 A |
Anschlussquerschnitt | 0,08 – 2,5 mm² (feindrähtig) / 0,08 – 4 mm² (ein- und mehrdrähtig) |
Anzahl der Klemmstellen | 2 |
Betätigungsart | Hebel |
Abisolierlänge | 10 mm |
Material | Polycarbonat (PC) |
Farbe | Transparent / Orange |
Zulassungen | ENEC, UL, cUL |
Warum die WAGO 222-412 Ihre erste Wahl sein sollte:
Stellen Sie sich vor, Sie renovieren Ihr Zuhause und möchten neue Lampen installieren. Mit herkömmlichen Klemmen müssen Sie mühsam Schrauben lösen und festziehen, was nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig ist. Mit der WAGO 222-412 hingegen geht alles viel einfacher. Einfach den Hebel öffnen, den abisolierten Draht einführen, Hebel schließen – fertig! Die Verbindung ist sicher und zuverlässig, und Sie können sich entspannt zurücklehnen und das Ergebnis genießen.
Oder denken Sie an ein komplexes Projekt, bei dem Sie mehrere Drähte unterschiedlicher Querschnitte miteinander verbinden müssen. Auch hier ist die WAGO 222-412 die ideale Lösung. Dank ihrer universellen Einsatzmöglichkeiten können Sie problemlos verschiedene Leiterarten und -querschnitte anschließen, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität machen zu müssen.
Die WAGO 222-412 ist nicht nur eine Klemme, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für mehr Effizienz, mehr Sicherheit und mehr Freude bei der Elektroinstallation. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen Zeit und Nerven spart und Ihnen das gute Gefühl gibt, alles richtig gemacht zu haben.
Die Vielseitigkeit der WAGO 222-412 entdecken:
Die Einsatzmöglichkeiten der WAGO 222-412 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Klemme in Ihren Projekten einsetzen können:
- Verbindung von Lampen und Leuchten: Einfaches und sicheres Anschließen von Deckenlampen, Wandleuchten und anderen Beleuchtungselementen.
- Verdrahtung von Verteilerdosen: Übersichtlich und platzsparendes Verbinden von Leitungen in Abzweigdosen.
- Erweiterung von Stromkreisen: Sicheres Hinzufügen neuer Steckdosen oder Schalter zu bestehenden Stromkreisen.
- Reparatur beschädigter Leitungen: Schnelle und unkomplizierte Reparatur von durchtrennten oder beschädigten Kabeln.
- Modellbau und Elektronikprojekte: Zuverlässiges Verbinden von Drähten in Modellbahnen, Roboter und anderen elektronischen Basteleien.
So einfach geht die Anwendung:
- Leiter abisolieren: Isolieren Sie das Ende des Leiters auf einer Länge von ca. 10 mm ab.
- Hebel öffnen: Öffnen Sie den Hebel der Klemme, indem Sie ihn nach oben klappen.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolierten Leiter vollständig in die Klemme ein.
- Hebel schließen: Schließen Sie den Hebel, indem Sie ihn wieder nach unten klappen.
- Fertig! Die Verbindung ist hergestellt und der Leiter sicher fixiert.
Qualität, die überzeugt:
WAGO steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation in der Verbindungstechnik. Die WAGO 222-412 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Sie wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Klemme auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Aufgaben erfüllt.
Investieren Sie in die WAGO 222-412 und profitieren Sie von ihren zahlreichen Vorteilen. Sie werden schnell feststellen, dass diese Klemme nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein echter Mehrwert für Ihre Projekte. Sie sparen Zeit, erhöhen die Sicherheit und erzielen professionelle Ergebnisse.
Ein Schritt in die Zukunft der Elektroinstallation:
Die WAGO 222-412 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Symbol für Fortschritt und Innovation in der Elektroinstallation. Sie vereint Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Flexibilität in einem kompakten Design. Mit dieser Klemme sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektrotechnik.
Lassen Sie sich von der WAGO 222-412 inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet. Sie werden begeistert sein, wie einfach und effizient Elektroinstallation sein kann. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 222-412
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 222-412 Verbindungsdosenklemme:
1. Welche Leiterarten können mit der WAGO 222-412 verbunden werden?
Die WAGO 222-412 ist für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 4,0 mm² geeignet. Das macht sie zu einer äußerst flexiblen Lösung für verschiedenste Anwendungen.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 222-412 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Das bewährte Hebelsystem ermöglicht eine schnelle und einfache Verbindung ohne zusätzliches Equipment.
3. Kann ich die Klemmen wiederverwenden?
Ja, die WAGO 222-412 ist wiederverwendbar. Sie können die Klemmen beliebig oft öffnen und schließen, ohne die Verbindung zu beeinträchtigen.
4. Ist die Verbindung mit der WAGO 222-412 sicher?
Absolut! Die WAGO 222-412 bietet eine sichere und zuverlässige Verbindung. Die hohe Auszugskraft und der zuverlässige Kontakt gewährleisten eine dauerhafte und sichere Installation.
5. Wo kann ich die WAGO 222-412 einsetzen?
Die WAGO 222-412 ist vielseitig einsetzbar, z.B. für die Verbindung von Lampen, in Verteilerdosen, zur Erweiterung von Stromkreisen oder bei Reparaturen. Auch im Modellbau und bei Elektronikprojekten ist sie bestens geeignet.
6. Wie viel Strom kann die WAGO 222-412 maximal aushalten?
Die maximale Strombelastbarkeit der WAGO 222-412 beträgt 32 A bei einer Nennspannung von 400 V.
7. Was bedeutet die Transparenz der Klemme?
Die transparente Ausführung der WAGO 222-412 ermöglicht eine visuelle Kontrolle der korrekten Leiterposition. So können Sie sicherstellen, dass der Draht vollständig in der Klemme sitzt und eine optimale Verbindung gewährleistet ist.