WAGO 221-682 – Die Verbindungsklemme für höchste Ansprüche: Sicher, zuverlässig und Ex-zertifiziert
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem absolute Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben. Ein Umfeld, in dem selbst kleinste Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben könnten. Hier kommt die WAGO 221-682 ins Spiel – Ihre ultimative Lösung für sichere und zuverlässige elektrische Verbindungen, selbst in explosionsgefährdeten Bereichen.
Die WAGO 221-682 ist nicht einfach nur eine Klemme. Sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, von Effizienz und von einer Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Innovation, verpackt in einem kompakten und benutzerfreundlichen Design.
Die Vorteile der WAGO 221-682 im Überblick
Was macht die WAGO 221-682 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese Klemme zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und anspruchsvolle Heimwerker machen:
- Ex-Zertifizierung: Zugelassen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zone 2), was höchste Sicherheit gewährleistet.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für ein- und feindrähtige Leiter von 0,5 bis 6 mm².
- Werkzeuglose Bedienung: Dank des Hebelsystems lassen sich Leiter einfach und schnell ohne Spezialwerkzeug anschließen und lösen.
- Sichere Kontaktierung: Die bewährte Federklemmtechnik von WAGO sorgt für eine dauerhaft sichere und gasdichte Verbindung.
- Kompaktes Design: Spart Platz im Schaltschrank oder in der Abzweigdose.
- Transparente Gehäuse: Ermöglicht eine einfache Sichtprüfung der korrekten Leiterpositionierung.
- Hohe Strombelastbarkeit: Bis zu 41 A Nennstrom.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten der WAGO 221-682:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 450 V |
Nennstrom | 41 A |
Bemessungsstoßspannung | 4 kV |
Anschlussquerschnitt (eindrähtig) | 0,5 … 6 mm² |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig) | 0,5 … 6 mm² |
Abisolierlänge | 12 … 13 mm |
Anzahl der Klemmstellen | 2 |
Betriebstemperatur | -40 °C … +105 °C |
Zulassungen | VDE, UL, Ex |
Ex-Kennzeichnung | Ex II 2 G Ex eb IIC T4 Gb |
Die WAGO 221-682 in der Praxis: Anwendungsbeispiele
Die WAGO 221-682 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieanlagen: Sichere Verbindung von Steuer- und Signalleitungen in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Gebäudeinstallation: Installation von Beleuchtungssystemen, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten.
- Schaltschrankbau: Verdrahtung von Komponenten im Schaltschrank.
- Erneuerbare Energien: Verbindung von Solarmodulen oder Windkraftanlagen.
- Marineanwendungen: Einsatz in Schiffen und Offshore-Anlagen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker sind oder ein ambitionierter Heimwerker – mit der WAGO 221-682 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre elektrischen Verbindungen sicher und zuverlässig sind.
Warum Sie sich für die WAGO 221-682 entscheiden sollten
In einer Welt, in der Zeit Geld ist, ist die WAGO 221-682 eine Investition in Effizienz und Sicherheit. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen können, wenn Sie keine Schraubendreher mehr benötigen, um Ihre Verbindungen herzustellen. Stellen Sie sich die Ruhe vor, die Sie haben werden, wenn Sie wissen, dass Ihre Verbindungen auch unter extremen Bedingungen sicher sind.
Die WAGO 221-682 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein Symbol für Qualität, Innovation und Verlässlichkeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um die Sicherheit und Leistung ihrer elektrischen Installationen geht.
Bestellen Sie Ihre WAGO 221-682 noch heute und erleben Sie den Unterschied! Investieren Sie in Sicherheit, Effizienz und die Gewissheit, dass Sie die beste Wahl getroffen haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 221-682
Sie haben noch Fragen zur WAGO 221-682? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist die WAGO 221-682 für den Außenbereich geeignet?
Die WAGO 221-682 ist nicht explizit für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich ohne zusätzlichen Schutz vorgesehen. Sie sollte vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und anderen Witterungseinflüssen geschützt werden, beispielsweise durch den Einbau in ein geeignetes Gehäuse. - Kann ich unterschiedliche Leiterquerschnitte in einer Klemme anschließen?
Ja, die WAGO 221-682 ist für den Anschluss unterschiedlicher Leiterquerschnitte von 0,5 bis 6 mm² geeignet. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Strombelastbarkeit durch den Leiter mit dem geringsten Querschnitt bestimmt wird. - Wie überprüfe ich, ob der Leiter richtig in der Klemme sitzt?
Das transparente Gehäuse der WAGO 221-682 ermöglicht eine einfache Sichtprüfung der korrekten Leiterpositionierung. Stellen Sie sicher, dass der Leiter vollständig in der Klemme eingeführt ist und die Abisolierlänge korrekt ist. - Welches Werkzeug benötige ich zum Lösen der Leiter?
Zum Lösen der Leiter benötigen Sie kein Werkzeug. Öffnen Sie einfach den Hebel der Klemme, um den Leiter freizugeben. - Was bedeutet die Ex-Zertifizierung genau?
Die Ex-Zertifizierung (Explosionsschutz) bedeutet, dass die WAGO 221-682 für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen ist. Die Klemme wurde so konstruiert und geprüft, dass sie keine Zündquelle darstellt und somit die Gefahr einer Explosion minimiert. Die genaue Kennzeichnung (Ex II 2 G Ex eb IIC T4 Gb) gibt Auskunft über die Art des Schutzes und die zulässigen Einsatzbedingungen. - Kann ich die WAGO 221-682 auch für flexible Leitungen verwenden?
Ja, die WAGO 221-682 ist sowohl für ein- als auch für feindrähtige (flexible) Leiter geeignet. Bei feindrähtigen Leitern ist es ratsam, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Litzen zu verhindern und eine sichere Kontaktierung zu gewährleisten. - Wie viele WAGO 221-682 Klemmen kann ich maximal in einer Abzweigdose verbauen?
Die Anzahl der Klemmen, die Sie in einer Abzweigdose verbauen können, hängt von der Größe der Dose und der Anordnung der Klemmen ab. Achten Sie darauf, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Klemmen ordnungsgemäß zu installieren und die Wärmeableitung zu gewährleisten. Beachten Sie außerdem die Vorgaben der VDE-Normen und anderer relevanter Vorschriften. - Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter zur WAGO 221-682?
Detaillierte Informationen, technische Datenblätter und Zulassungsdokumente zur WAGO 221-682 finden Sie auf der offiziellen Website von WAGO oder in unserem Downloadbereich. Dort stehen Ihnen alle relevanten Informationen zum Produkt zur Verfügung.