WAGO 2202-6407: Die zuverlässige Schutzleiterklemme für Ihre Sicherheit
Suchen Sie nach einer sicheren und zuverlässigen Lösung für die Erdung Ihrer elektrischen Installationen? Die WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme ist die Antwort! Diese 4-Leiter-Klemme bietet Ihnen höchste Sicherheit und Flexibilität bei der Installation von Schutzleitern in einem breiten Anwendungsbereich. Ob im Wohnungsbau, in industriellen Anlagen oder bei der Installation von Photovoltaikanlagen – mit der WAGO 2202-6407 setzen Sie auf bewährte WAGO-Qualität und minimieren Risiken.
Die WAGO 2202-6407 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine einfache, zeitsparende Installation. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und wissen, dass jede Verbindung absolut sicher und stabil ist. Mit der WAGO 2202-6407 können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über mögliche Fehler oder Ausfälle machen zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Anzahl der Leiter: 4
- Leiterquerschnitt: 0,25 – 4 mm2
- Bauform: Reihenklemme
- Anschlusstechnik: Push-in CAGE CLAMP®
- Farbe: Grün-Gelb (Schutzleiterfarbe)
- Nennspannung: 800 V
- Nennstrom: 32 A (abhängig vom Leiterquerschnitt)
- Isolierstoff: Polyamid 6.6 (PA 6.6)
- Entflammbarkeit: V2 nach UL 94
- Abmessungen (B x H x T): 6,2 mm x 27,9 mm x 29 mm
Die Push-in CAGE CLAMP® Anschlusstechnik von WAGO ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung. Einfach den abisolierten Leiter in die Klemme stecken – fertig! Die Federkraft sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt, der Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Installationsfehlern.
Das verwendete Polyamid 6.6 (PA 6.6) ist ein hochwertiger Isolierstoff, der sich durch seine hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und ausgezeichnete elektrische Isolationseigenschaften auszeichnet. Die Entflammbarkeitseinstufung V2 nach UL 94 garantiert, dass das Material im Brandfall selbstverlöschend ist und somit zur Sicherheit Ihrer Installation beiträgt.
Vorteile, die begeistern
Die WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubklemmen:
- Zeitersparnis: Dank der werkzeuglosen Push-in CAGE CLAMP® Anschlusstechnik verkürzt sich die Installationszeit erheblich.
- Sicherheit: Die Federkraftklemmung sorgt für einen dauerhaften und sicheren Kontakt, der Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
- Flexibilität: Die Klemme ist für einen breiten Leiterquerschnittsbereich von 0,25 bis 4 mm2 geeignet.
- Kompakte Bauform: Die geringen Abmessungen ermöglichen eine platzsparende Installation in Schaltschränken und Verteilerdosen.
- Hohe Qualität: WAGO steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass die WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Einfache Handhabung: Die Klemme lässt sich einfach und intuitiv bedienen, auch ohne spezielle Vorkenntnisse.
- Dauerhafte Kontaktqualität: Kein Nachziehen von Schrauben erforderlich – die Federkraftklemmung sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine komplette Photovoltaikanlage und sparen durch die einfache Handhabung der WAGO 2202-6407 wertvolle Zeit und Nerven. Oder Sie modernisieren Ihre Elektroinstallation im Haus und wissen, dass jede Erdungsverbindung absolut sicher und zuverlässig ist. Mit der WAGO 2202-6407 können Sie Ihre Projekte mit einem guten Gefühl abschließen.
Anwendungsbereiche, die vielfältig sind
Die WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Wohnungsbau: Erdung von Steckdosen, Lichtschaltern und anderen elektrischen Geräten.
- Industrie: Erdung von Maschinen, Anlagen und Schaltschränken.
- Photovoltaik: Erdung von Solarmodulen und Wechselrichtern.
- Gebäudeautomation: Erdung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Verteilerbau: Aufbau von Schutzleitersammelschienen in Verteilern.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WAGO 2202-6407 ist die ideale Lösung für alle Anwendungen, bei denen eine sichere und zuverlässige Erdung erforderlich ist.
Sicherheitshinweise, die wichtig sind
Beachten Sie bei der Installation der WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme die folgenden Sicherheitshinweise:
- Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromzufuhr ab und stellen Sie sicher, dass keine Spannung anliegt.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge für die Installation.
- Achten Sie auf den korrekten Leiterquerschnitt.
- Führen Sie den abisolierten Leiter vollständig in die Klemme ein.
- Überprüfen Sie nach der Installation die Festigkeit der Verbindung.
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Mit der richtigen Vorbereitung und sorgfältigen Installation können Sie die WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme sicher und zuverlässig einsetzen.
Die WAGO 2202-6407 im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die WAGO 2202-6407 mit anderen Schutzleiterklemmen verglichen:
Merkmal | WAGO 2202-6407 | Schraubklemme | Andere Federkraftklemme |
---|---|---|---|
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® | Schraubanschluss | Federkraftklemmung (Herstellerabhängig) |
Installationszeit | Sehr schnell | Langsam | Schnell |
Sicherheit | Sehr hoch | Hoch (bei korrektem Anzugsmoment) | Hoch |
Wartung | Keine Wartung erforderlich | Nachziehen der Schrauben erforderlich | Keine Wartung erforderlich |
Flexibilität | Hoch | Mittel | Hoch |
Kompaktheit | Sehr kompakt | Weniger kompakt | Kompakt |
Wie Sie sehen, bietet die WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme in vielen Bereichen Vorteile gegenüber anderen Anschlusstechniken. Die schnelle Installation, die hohe Sicherheit und die Wartungsfreiheit machen sie zu einer idealen Wahl für professionelle und private Anwender.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit und Effizienz
Die WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Installationen. Mit ihrer durchdachten Konstruktion, den hochwertigen Materialien und der einfachen Handhabung bietet sie Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubklemmen. Sparen Sie Zeit, minimieren Sie Risiken und verlassen Sie sich auf die bewährte WAGO-Qualität. Bestellen Sie die WAGO 2202-6407 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2202-6407
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2202-6407 Schutzleiterklemme.
1. Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 2202-6407 anschließen?
Die WAGO 2202-6407 ist für Leiterquerschnitte von 0,25 bis 4 mm2 geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 2202-6407?
Nein, für die Installation der WAGO 2202-6407 ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Dank der Push-in CAGE CLAMP® Anschlusstechnik können Sie die Leiter werkzeuglos anschließen.
3. Ist die WAGO 2202-6407 auch für feindrähtige Leiter geeignet?
Ja, die WAGO 2202-6407 ist auch für feindrähtige Leiter geeignet. Verwenden Sie für feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse eventuell eine Aderendhülse, um ein Aufspleißen der Litze zu verhindern und einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
4. Kann ich die WAGO 2202-6407 mehrfach verwenden?
Die WAGO 2202-6407 ist grundsätzlich mehrfach verwendbar. Achten Sie jedoch darauf, dass die Klemme nicht beschädigt ist und der Leiter korrekt abisoliert und eingeführt wird.
5. Welche Normen erfüllt die WAGO 2202-6407?
Die WAGO 2202-6407 erfüllt relevante Normen für Schutzleiterklemmen, einschließlich IEC 60947-7-2 und EN 60947-7-2. Die genauen Normen können dem Datenblatt des Herstellers entnommen werden.
6. Ist die WAGO 2202-6407 UV-beständig?
Die UV-Beständigkeit der WAGO 2202-6407 ist begrenzt. Für Anwendungen im Freien, bei denen die Klemme direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, empfehlen wir, die Klemme vor UV-Strahlung zu schützen oder UV-beständige Klemmen zu verwenden.
7. Was bedeutet die CAGE CLAMP® Technologie?
Die CAGE CLAMP® Technologie ist eine von WAGO entwickelte Federkraftklemmtechnik, die eine sichere, vibrationsfeste und gasdichte Verbindung von Leitern ermöglicht. Durch die Federkraft wird der Leiter dauerhaft gegen eine Stromschiene gepresst, wodurch ein zuverlässiger Kontakt gewährleistet wird.