WAGO 2116-1391: Perfektion bis ins Detail – Ihre Lösung für saubere und sichere Elektroinstallationen
Die WAGO 2116-1391 Abschluss- und Zwischenplatte ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Ordnung, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektroinstallationen. Entwickelt für 3-Leiter-Klemmen mit einer Breite von 1 mm, bietet diese graue Abschlussplatte eine zuverlässige und ästhetisch ansprechende Lösung, um Ihre Installationen professionell abzuschließen und zu strukturieren. Entdecken Sie, wie dieses unscheinbare Element den Unterschied in Ihrem Projekt ausmachen kann.
Warum die WAGO 2116-1391 Abschluss- und Zwischenplatte?
In der Welt der Elektrotechnik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die WAGO 2116-1391 wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Sie trennt nicht nur Klemmenblöcke voneinander, sondern schützt auch vor unbeabsichtigten Kurzschlüssen und sorgt für eine übersichtliche und leicht wartbare Installation. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen einen Schaltschrank und finden ein perfekt organisiertes System vor – keine losen Kabel, keine unübersichtlichen Verbindungen. Die WAGO 2116-1391 macht diese Vision zur Realität.
Darüber hinaus bietet diese Abschlussplatte einen wichtigen Vorteil in Bezug auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Durch die klare Trennung der Klemmen wird das Risiko von Fehlbedienungen und daraus resultierenden Gefahren minimiert. Das bedeutet nicht nur mehr Sicherheit für Sie, sondern auch für alle, die mit der Anlage in Berührung kommen.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2116-1391 überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre hochwertigen Materialien und präzise Verarbeitung. Hier ein genauerer Blick auf die technischen Spezifikationen:
- Typ: Abschluss- und Zwischenplatte
- Breite: 1 mm
- Geeignet für: 3-Leiter-Klemmen
- Farbe: Grau
- Material: Hochwertiger, widerstandsfähiger Kunststoff
- Funktion: Trennung von Klemmen, Schutz vor Kurzschlüssen, optische Strukturierung
Das verwendete Material ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch beständig gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Das bedeutet, dass die WAGO 2116-1391 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Die Vorteile im Überblick: Mehr als nur eine Platte
Die WAGO 2116-1391 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die reine Trennung von Klemmen hinausgehen:
- Erhöhte Sicherheit: Minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und Fehlbedienungen.
- Verbesserte Übersichtlichkeit: Sorgt für eine klare und strukturierte Anordnung der Klemmen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Verleiht Ihren Installationen ein hochwertiges Finish.
- Längere Lebensdauer: Schützt die Klemmen vor äußeren Einflüssen und verlängert ihre Lebensdauer.
- Einfache Installation: Lässt sich schnell und unkompliziert montieren.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektroinstallation.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine komplexe Steuerung für eine Industrieanlage. Mit der WAGO 2116-1391 können Sie sicherstellen, dass jede Klemme klar definiert und geschützt ist. Das spart nicht nur Zeit bei der Installation, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern und Ausfällen.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2116-1391 zum Einsatz kommt
Die WAGO 2116-1391 ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Schaltschrankbau: Für die übersichtliche und sichere Anordnung von Klemmen in Schaltschränken.
- Gebäudeautomation: Für die Strukturierung von Elektroinstallationen in Gebäuden.
- Industrielle Anwendungen: Für den Einsatz in Produktionsanlagen und Maschinensteuerungen.
- Verteilerkästen: Für die klare Trennung von Stromkreisen in Verteilerkästen.
- Erneuerbare Energien: Für die Installation von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Ob in der Industrie, im Gewerbe oder im privaten Bereich – die WAGO 2116-1391 ist die ideale Lösung, um Ihre Elektroinstallationen sicherer, übersichtlicher und professioneller zu gestalten.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation der WAGO 2116-1391 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Die Platten werden einfach zwischen die Klemmen geschoben und rasten sicher ein. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Installation und sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung.
Hier eine kurze Anleitung:
- Klemmenblock vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Klemmen korrekt ausgerichtet sind.
- Abschlussplatte positionieren: Setzen Sie die WAGO 2116-1391 zwischen die Klemmen, wo eine Trennung erforderlich ist.
- Einrasten: Drücken Sie die Platte vorsichtig, bis sie hörbar einrastet.
- Überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Platte fest sitzt und die Klemmen sicher trennt.
Mit dieser einfachen Methode können Sie Ihre Elektroinstallationen schnell und effizient strukturieren und schützen.
WAGO: Qualität, die überzeugt
WAGO steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Elektrotechnik. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine hochwertigen Produkte und seinen Fokus auf Kundenzufriedenheit. Die WAGO 2116-1391 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von WAGO. Mit diesem Produkt entscheiden Sie sich für eine Lösung, die höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ordnung
Die WAGO 2116-1391 Abschluss- und Zwischenplatte ist eine Investition in die Sicherheit, Ordnung und Langlebigkeit Ihrer Elektroinstallationen. Mit diesem kleinen, aber wichtigen Bauteil können Sie einen großen Unterschied machen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Funktionalität der WAGO 2116-1391 und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2116-1391
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2116-1391 Abschluss- und Zwischenplatte:
1. Für welche Klemmen ist die WAGO 2116-1391 geeignet?
Die WAGO 2116-1391 ist speziell für 3-Leiter-Klemmen mit einer Breite von 1 mm konzipiert.
2. Kann ich die Abschlussplatte auch nachträglich in eine bestehende Installation einbauen?
Ja, der Einbau ist auch nachträglich problemlos möglich, solange die Klemmen zugänglich sind.
3. Ist die WAGO 2116-1391 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Die Abschlussplatte ist aus robustem Kunststoff gefertigt und beständig gegenüber Umwelteinflüssen. Für den langfristigen Außeneinsatz empfehlen wir jedoch, die Installation zusätzlich vor direkter Witterung zu schützen.
4. Wie viele Abschlussplatten benötige ich für meine Installation?
Die Anzahl der benötigten Abschlussplatten hängt von der Anzahl der Klemmenblöcke und der gewünschten Strukturierung ab. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, jede Klemmenreihe mit einer Abschlussplatte zu beginnen und zu beenden.
5. Sind die Abschlussplatten wiederverwendbar?
Ja, die WAGO 2116-1391 können bei Bedarf demontiert und wiederverwendet werden.
6. Gibt es verschiedene Farben für die Abschlussplatten?
Die WAGO 2116-1391 ist in grau erhältlich. Es gibt jedoch möglicherweise ähnliche Produkte von WAGO in anderen Farben.
7. Wo finde ich weitere Informationen zu den technischen Daten der WAGO 2116-1391?
Detaillierte technische Daten finden Sie im Produktdatenblatt auf der WAGO-Website oder in unserem Shop.