WAGO 2116-1304 – Die Verbindung, die hält: 3-Leiter-Durchgangsklemme für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektroinstallationen ist eine zuverlässige und sichere Verbindung das A und O. Die WAGO 2116-1304 3-Leiter-Durchgangsklemme ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Versprechen für Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz. Mit der bewährten CAGE CLAMP® Technologie ausgestattet, bietet diese Klemme eine innovative Lösung für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Technik und IT.
Die WAGO 2116-1304 im Detail: Technische Brillanz für Ihren Erfolg
Die WAGO 2116-1304 ist eine 3-Leiter-Durchgangsklemme, konzipiert für Leiterquerschnitte bis zu 16 mm². Die blaue Farbgebung dient nicht nur der optischen Unterscheidung, sondern ermöglicht auch eine einfache Zuordnung in komplexen Installationen. Das Herzstück dieser Klemme ist die CAGE CLAMP® Technologie, die eine vibrationssichere, gasdichte und wartungsfreie Verbindung gewährleistet. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich auf Ihre Installationen verlassen, ohne ständig Kontrollen durchführen oder Schrauben nachziehen zu müssen. Die WAGO 2116-1304 macht es möglich!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2116-1304 |
Anzahl der Klemmen pro Potential | 3 |
Bemessungsspannung | 800 V |
Bemessungsstoßspannung | 8 kV |
Bemessungsstrom | 76 A |
Anschließbarer Leiterquerschnitt | 0,5 … 16 mm² |
Abisolierlänge | 14 mm |
Farbe | Blau |
Befestigungsart | Tragschiene TS 35 |
Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der WAGO 2116-1304. Sie ist robust, zuverlässig und für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
Warum die WAGO 2116-1304 Ihre erste Wahl sein sollte: Vorteile, die überzeugen
Die Entscheidung für die richtige Klemme kann den Unterschied zwischen einer reibungslosen Installation und kostspieligen Problemen ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum die WAGO 2116-1304 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässigkeit: Die CAGE CLAMP® Technologie garantiert eine dauerhaft sichere Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Zeitersparnis: Dank der werkzeuglosen Betätigung sparen Sie wertvolle Zeit bei der Installation.
- Flexibilität: Geeignet für verschiedene Leiterarten (ein-, mehrdrähtig und feindrähtig) und Querschnitte.
- Sicherheit: Die gasdichte Verbindung verhindert Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Komfort: Die blaue Farbgebung erleichtert die Zuordnung und Übersichtlichkeit in Schaltschränken.
- Wirtschaftlichkeit: Die wartungsfreie Konstruktion reduziert langfristig die Betriebskosten.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie sich auf eine Klemme verlassen können, die Ihre Arbeit effizienter und sicherer macht. Die WAGO 2116-1304 ist die Antwort.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2116-1304 glänzt
Die Vielseitigkeit der WAGO 2116-1304 macht sie zur idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen, insbesondere im Bereich Technik und IT:
- Schaltschrankbau: Für die zuverlässige Verbindung von Steuerungs- und Leistungskabeln.
- Gebäudeinstallation: In Verteilerkästen und Abzweigdosen für eine sichere Stromversorgung.
- Maschinenbau: Zur Verbindung von Sensoren, Aktoren und Motoren.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaik- und Windkraftanlagen für die sichere Übertragung von Energie.
- Industrielle Automatisierung: Für die zuverlässige Verbindung von Daten- und Steuerungssignalen.
Egal, ob Sie ein komplexes Automatisierungssystem aufbauen oder eine einfache Stromversorgung installieren müssen, die WAGO 2116-1304 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Die CAGE CLAMP® Technologie: Innovation für Ihre Sicherheit
Die CAGE CLAMP® Technologie ist das Herzstück der WAGO 2116-1304 und steht für eine innovative Verbindungstechnik, die höchste Ansprüche erfüllt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schraubklemmen erzeugt die CAGE CLAMP® einen konstanten Anpressdruck auf den Leiter, unabhängig von Temperaturschwankungen oder Vibrationen. Dies gewährleistet eine dauerhaft sichere und gasdichte Verbindung, die Korrosion verhindert und die Lebensdauer Ihrer Installationen verlängert.
Die Vorteile der CAGE CLAMP® Technologie im Überblick:
- Vibrationssicherheit: Der konstante Anpressdruck sorgt für eine zuverlässige Verbindung, auch unter extremen Bedingungen.
- Gasdichtheit: Die Verbindung ist gasdicht, wodurch Korrosion verhindert und die Lebensdauer verlängert wird.
- Wartungsfreiheit: Kein Nachziehen von Schrauben erforderlich, was Zeit und Kosten spart.
- Werkzeuglose Betätigung: Einfache und schnelle Installation ohne Spezialwerkzeug.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Leiterarten und Querschnitte.
Mit der CAGE CLAMP® Technologie investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihnen langfristig Zeit, Geld und Nerven spart.
So einfach ist die Installation: Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung
Die Installation der WAGO 2116-1304 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie den Leiter auf die empfohlene Länge von 14 mm ab.
- CAGE CLAMP® öffnen: Drücken Sie mit einem Schraubendreher oder einem anderen geeigneten Werkzeug die CAGE CLAMP® Öffnung.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolierten Leiter vollständig in die geöffnete CAGE CLAMP® ein.
- CAGE CLAMP® schließen: Ziehen Sie den Schraubendreher heraus. Die CAGE CLAMP® schließt automatisch und fixiert den Leiter sicher.
- Verbindung prüfen: Ziehen Sie leicht am Leiter, um sicherzustellen, dass er fest in der Klemme sitzt.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie eine sichere und zuverlässige Verbindung hergestellt. Die WAGO 2116-1304 macht die Installation zum Kinderspiel!
Qualität, die überzeugt: WAGO – Ihr Partner für sichere Verbindungen
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungslösungen und elektronischen Komponenten. Seit über 70 Jahren steht WAGO für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit der WAGO 2116-1304 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WAGO und profitieren Sie von den Vorteilen einer sicheren und zuverlässigen Verbindungstechnik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2116-1304
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2116-1304:
1. Für welche Leiterarten ist die WAGO 2116-1304 geeignet?
Die WAGO 2116-1304 ist für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein einfacher Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug genügt, um die CAGE CLAMP® zu öffnen.
3. Ist die Verbindung wartungsfrei?
Ja, die Verbindung mit der WAGO 2116-1304 ist wartungsfrei. Die CAGE CLAMP® Technologie sorgt für einen konstanten Anpressdruck, wodurch ein Nachziehen von Schrauben entfällt.
4. Kann ich die WAGO 2116-1304 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2116-1304 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie auf Klemmen mit entsprechender Schutzart achten.
5. Welche Tragschiene ist für die WAGO 2116-1304 geeignet?
Die WAGO 2116-1304 ist für die Tragschiene TS 35 geeignet.
6. Was bedeutet die blaue Farbe der Klemme?
Die blaue Farbe dient der Kennzeichnung und erleichtert die Zuordnung in Schaltschränken und anderen Installationen. Sie hilft, die Übersichtlichkeit zu bewahren.
7. Welchen Vorteil bietet die CAGE CLAMP® Technologie gegenüber Schraubklemmen?
Die CAGE CLAMP® Technologie bietet eine vibrationssichere, gasdichte und wartungsfreie Verbindung, die Korrosion verhindert und die Lebensdauer der Installation verlängert. Schraubklemmen erfordern regelmäßiges Nachziehen und sind anfälliger für Vibrationen und Korrosion.
8. Bis zu welcher Temperatur kann ich die Klemme einsetzen?
Die zulässige Betriebstemperatur der WAGO 2116-1304 entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers. Diese Information ist entscheidend für die sichere Anwendung.