Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. In der Welt der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik ist das nicht anders. Die WAGO 2116-1292 Abschluss- und Zwischenplatte ist ein solches unscheinbares, aber immens wichtiges Detail. Sie ist mehr als nur ein Stück Kunststoff; sie ist ein Garant für Ordnung, Sicherheit und Langlebigkeit in Ihren elektrischen Installationen.
WAGO 2116-1292: Präzision und Sicherheit in Orange
Die WAGO 2116-1292 Abschluss- und Zwischenplatte, in leuchtendem Orange, ist speziell für WAGO Reihenklemmen entwickelt worden. Mit einer Dicke von nur 1 mm bietet sie eine schlanke, aber effektive Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie ist nicht nur funktional, sondern auch ein klares Statement für Qualität und durchdachte Ingenieurskunst. Orange ist nicht nur eine Farbe, sondern auch ein Signal – ein Signal für Sicherheit und Aufmerksamkeit.
Warum eine Abschluss- und Zwischenplatte?
In komplexen Schaltschränken und Verteilerkästen herrscht oft ein enges Gedränge. Hier kommt die WAGO 2116-1292 ins Spiel. Sie dient mehreren wichtigen Zwecken:
- Optische Trennung: Die leuchtend orange Farbe hilft dabei, einzelne Klemmbereiche klar zu definieren und zu unterscheiden. Dies erleichtert die Fehlersuche und Wartung erheblich.
- Elektrische Isolation: Die Platte verhindert ungewollte Kriechströme und Kurzschlüsse zwischen benachbarten Klemmen. Dies erhöht die Sicherheit Ihrer Installation und schützt vor Schäden.
- Mechanischer Schutz: Die Platte schützt die Klemmen vor mechanischen Beschädigungen, wie beispielsweise durch Werkzeuge oder versehentliches Berühren.
- Stabilität: Sie bietet zusätzliche Stabilität und Halt für die Klemmen auf der Tragschiene.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Schaltung. Die Kabel sind dicht gedrängt, und die Gefahr eines Fehlers ist groß. Mit der WAGO 2116-1292 haben Sie eine klare visuelle Hilfe, die Ihnen hilft, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden. Sie können sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und wissen, dass Ihre Installation sicher und zuverlässig ist.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der WAGO 2116-1292 Abschluss- und Zwischenplatte:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2116-1292 |
Farbe | Orange |
Dicke | 1 mm |
Material | Polyamid 6.6 (PA 6.6) |
Entflammbarkeit | V0 nach UL 94 |
Temperaturbereich | -60 °C bis +85 °C |
Passend für | WAGO Reihenklemmen (2000, 2001, 2002, 2004, 2006, 2016 Serie) |
Das verwendete Polyamid 6.6 (PA 6.6) zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Es ist zudem schwer entflammbar (V0 nach UL 94), was einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt darstellt. Der breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
Die Vorteile der WAGO 2116-1292 im Detail
Die WAGO 2116-1292 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente in Ihrer Elektroinstallation machen:
- Einfache Installation: Die Platte lässt sich einfach auf die Tragschiene aufstecken und zwischen den Klemmen positionieren.
- Hohe Qualität: WAGO steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Abschluss- und Zwischenplatte ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards.
- Langlebigkeit: Durch die robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien ist die Platte sehr langlebig und widerstandsfähig.
- Sicherheit: Die Platte trägt maßgeblich zur Sicherheit Ihrer Installation bei, indem sie ungewollte Kriechströme und Kurzschlüsse verhindert.
- Übersichtlichkeit: Die leuchtend orange Farbe sorgt für eine klare optische Trennung und erleichtert die Fehlersuche und Wartung.
- Flexibilität: Die Platte ist für eine Vielzahl von WAGO Reihenklemmen geeignet und kann somit in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden.
Denken Sie an ein präzise gefertigtes Uhrwerk. Jedes Teil ist wichtig, und jedes Teil erfüllt seine Funktion perfekt. Die WAGO 2116-1292 ist wie ein kleines, aber unverzichtbares Zahnrad in Ihrem elektrischen System. Sie sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft und dass Ihre Installation sicher und zuverlässig ist.
Anwendungsbereiche der WAGO 2116-1292
Die WAGO 2116-1292 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken dient die Platte zur optischen Trennung und elektrischen Isolation von Klemmbereichen.
- Verteilerkästen: In Verteilerkästen sorgt die Platte für Ordnung und Sicherheit.
- Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen dient die Platte zum Schutz der Klemmen und zur Verhinderung von Kurzschlüssen.
- Gebäudeautomation: In der Gebäudeautomation wird die Platte zur sicheren und übersichtlichen Verdrahtung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen eingesetzt.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen wird die Platte zur sicheren und zuverlässigen Verbindung von elektrischen Komponenten verwendet.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Automatisierungstechniker sind, die WAGO 2116-1292 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Arbeit. Sie gibt Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Fazit: Ein kleines Teil mit großer Wirkung
Die WAGO 2116-1292 Abschluss- und Zwischenplatte ist mehr als nur ein Zubehörteil. Sie ist ein wichtiger Bestandteil einer sicheren, zuverlässigen und übersichtlichen Elektroinstallation. Sie ist ein Zeichen für Qualität, Präzision und durchdachte Ingenieurskunst. Investieren Sie in die WAGO 2116-1292 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die sie Ihnen bietet. Machen Sie Ihre Installation sicherer, übersichtlicher und langlebiger. Bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2116-1292
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2116-1292 Abschluss- und Zwischenplatte:
- 1. Für welche WAGO Klemmen ist die 2116-1292 geeignet?
- Die WAGO 2116-1292 ist kompatibel mit den WAGO Reihenklemmen der Serien 2000, 2001, 2002, 2004, 2006 und 2016.
- 2. Kann ich die Abschlussplatte auch für andere Hersteller verwenden?
- Die WAGO 2116-1292 ist primär für WAGO Klemmen entwickelt. Ob sie für Klemmen anderer Hersteller geeignet ist, hängt von den Abmessungen und der Bauform der Klemmen ab. Wir empfehlen, die Kompatibilität vorab zu prüfen.
- 3. Ist die Abschlussplatte schwer entflammbar?
- Ja, die WAGO 2116-1292 ist aus Polyamid 6.6 (PA 6.6) gefertigt und entspricht der Entflammbarkeitsklasse V0 nach UL 94. Das bedeutet, dass sie selbstverlöschend ist und somit die Ausbreitung von Feuer verhindert.
- 4. Welche Vorteile bietet die orange Farbe der Abschlussplatte?
- Die orange Farbe dient primär der optischen Trennung von Klemmbereichen. Dies erleichtert die Übersicht und Wartung der Installation und hilft, Fehler zu vermeiden.
- 5. Wie installiere ich die WAGO 2116-1292 richtig?
- Die Installation ist sehr einfach. Die Abschlussplatte wird einfach auf die Tragschiene aufgesteckt und zwischen den entsprechenden Klemmen positioniert. Achten Sie darauf, dass die Platte fest sitzt und die Klemmen ausreichend isoliert.
- 6. Kann ich die Abschlussplatte zuschneiden, wenn sie zu groß ist?
- Davon raten wir ab. Das Zuschneiden der Abschlussplatte kann die Isolationswirkung beeinträchtigen und die Sicherheit der Installation gefährden. Verwenden Sie stattdessen die passende Größe für Ihre Anwendung.
- 7. Was ist der Unterschied zwischen einer Abschluss- und einer Zwischenplatte?
- Im Wesentlichen gibt es keinen funktionalen Unterschied. Beide Platten dienen der Isolation und optischen Trennung. Der Begriff „Abschlussplatte“ wird oft verwendet, wenn die Platte am Ende einer Klemmenreihe platziert wird, während „Zwischenplatte“ verwendet wird, wenn sie zwischen Klemmen innerhalb einer Reihe platziert wird.