WAGO 2116-1207 – Maximale Sicherheit und Effizienz für Ihre Elektroinstallationen
Die WAGO 2116-1207 2-Leiter-Durchgangsklemme ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige, sichere und zeitsparende Elektroinstallation legen. Diese grün-gelbe Klemme ist speziell für Schutzleiteranwendungen konzipiert und bietet dank der bewährten CAGE CLAMP® Technologie eine dauerhaft sichere Verbindung. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie sich auf Komponenten verlassen können, die selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Die WAGO 2116-1207 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit.
Die Vorteile der WAGO 2116-1207 auf einen Blick
Mit der WAGO 2116-1207 investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Sichere Verbindung: Die CAGE CLAMP® Technologie garantiert eine vibrationsfeste und gasdichte Verbindung, die langfristig stabil bleibt.
- Zeitsparende Installation: Dank der werkzeuglosen Bedienung können Sie Leiter schnell und einfach anschließen und lösen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für starre, mehrdrähtige und feindrähtige Leiter mit Aderendhülse oder Stiftkabelschuhen.
- Hohe Strombelastbarkeit: Ausgelegt für Leiterquerschnitte bis zu 16 mm², ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
- Klare Kennzeichnung: Die grün-gelbe Farbgebung ermöglicht eine eindeutige Identifizierung als Schutzleiterklemme.
- Platzsparende Bauweise: Ermöglicht eine hohe Packungsdichte in Schaltschränken und Verteilerdosen.
Technische Daten, die überzeugen
Die WAGO 2116-1207 überzeugt nicht nur durch ihre Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten. Hier ist eine Übersicht:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 16 mm² |
Farbe | Grün-Gelb |
Anschlusstechnik | CAGE CLAMP® |
Leiterart | Eindrähtig, Mehrdrähtig, Feindrähtig |
Abisolierlänge | 14 mm |
Bemessungsspannung | 800 V |
Bemessungsstoßspannung | 8 kV |
Bemessungsstrom | 76 A |
Breite | 12 mm |
Diese Daten sprechen für sich und zeigen, dass die WAGO 2116-1207 eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für Ihre Elektroinstallationen ist.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2116-1207 glänzt
Die WAGO 2116-1207 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Schaltschrankbau: Perfekt für die sichere und übersichtliche Verdrahtung von Schutzleitern in Schaltschränken.
- Verteilerdosen: Ideal für die Installation in Verteilerdosen, um Schutzleiter zuverlässig zu verbinden.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen, wo eine robuste und zuverlässige Verbindung erforderlich ist.
- Gebäudeinstallation: Unverzichtbar für die normgerechte Installation von Schutzleitern in Wohn- und Gewerbegebäuden.
- Erneuerbare Energien: Ein wichtiger Bestandteil bei der Installation von Photovoltaikanlagen und anderen Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Egal, wo Sie die WAGO 2116-1207 einsetzen – Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit verlassen.
Die CAGE CLAMP® Technologie: Ein Garant für Qualität und Sicherheit
Das Herzstück der WAGO 2116-1207 ist die CAGE CLAMP® Technologie. Diese innovative Anschlusstechnik bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubverbindungen:
- Vibrationsfestigkeit: Die CAGE CLAMP® sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, die auch unter Vibrationen nicht nachlässt.
- Gasdichtheit: Die Verbindung ist gasdicht, wodurch Korrosion verhindert und die Lebensdauer der Installation verlängert wird.
- Werkzeuglose Bedienung: Leiter können einfach und schnell ohne Spezialwerkzeug angeschlossen und gelöst werden.
- Konstanter Anpressdruck: Die CAGE CLAMP® sorgt für einen konstanten Anpressdruck, unabhängig von der Qualifikation des Installateurs.
Mit der CAGE CLAMP® Technologie setzen Sie auf eine bewährte und zukunftssichere Lösung, die Ihnen langfristig Zeit und Kosten spart.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation der WAGO 2116-1207 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Leiter abisolieren (Abisolierlänge beachten, siehe technische Daten).
- Betätigungsöffnung mit einem Schraubendreher oder einem Betätigungswerkzeug öffnen.
- Leiter bis zum Anschlag in die Klemme einführen.
- Betätigungsöffnung loslassen.
Fertig! Der Leiter ist sicher und zuverlässig verbunden. So einfach kann Elektroinstallation sein.
Warum WAGO? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechnologien. Seit Jahrzehnten steht die Marke WAGO für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Wenn Sie sich für eine WAGO Klemme entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das sich Ihren Erfolg zum Ziel gesetzt hat. WAGO Produkte werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und kontinuierlich weiterentwickelt, um den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Setzen Sie auf WAGO – und setzen Sie auf Sicherheit und Zukunftssicherheit.
Die WAGO 2116-1207: Mehr als nur eine Klemme – ein Statement für Qualität
Die WAGO 2116-1207 ist mehr als nur eine einfache Klemme. Sie ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Sie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und dauerhafte Elektroinstallation legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Installationen und entscheiden Sie sich für die WAGO 2116-1207. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2116-1207
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2116-1207:
- Kann ich die Wago 2116-1207 auch für Aluminiumleiter verwenden?
- Die WAGO 2116-1207 ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Für Aluminiumleiter empfiehlt WAGO spezielle Klemmen mit Kontaktpaste, um Korrosion zu vermeiden.
- Welchen Schraubendreher benötige ich für die Betätigungsöffnung?
- Für die Betätigungsöffnung der WAGO 2116-1207 benötigen Sie einen Schraubendreher mit einer Klingenbreite von 3,5 mm.
- Ist die WAGO 2116-1207 auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
- Die WAGO 2116-1207 ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Freien sollten Sie Klemmen mit einem geeigneten Gehäuse verwenden, das vor Witterungseinflüssen schützt.
- Was bedeutet die Schutzart der WAGO 2116-1207?
- Die WAGO 2116-1207 selbst hat keine definierte Schutzart, da sie eine Komponente für den Einbau in Gehäuse oder Verteilerdosen ist. Die Schutzart der gesamten Installation wird durch das verwendete Gehäuse bestimmt.
- Kann ich unterschiedliche Leiterquerschnitte in einer WAGO 2116-1207 Klemme anschließen?
- Nein, die WAGO 2116-1207 ist für einen Nennquerschnitt von 16 mm² ausgelegt. Es ist nicht empfehlenswert, deutlich kleinere Querschnitte anzuschließen, da die sichere Kontaktierung möglicherweise nicht gewährleistet ist.
- Wie oft kann ich einen Leiter in der WAGO 2116-1207 Klemme wieder lösen und neu anschließen?
- Die CAGE CLAMP® Technologie ist auf eine hohe Anzahl von Zyklen ausgelegt. Sie können einen Leiter mehrmals lösen und neu anschließen, ohne die Funktion der Klemme zu beeinträchtigen. Achten Sie jedoch darauf, den Leiter nicht zu beschädigen.
- Gibt es Zubehör für die WAGO 2116-1207?
- Ja, für die WAGO 2116-1207 gibt es eine Vielzahl von Zubehör, wie z.B. Beschriftungsstreifen, Endhalter und Prüfadapter.