WAGO 2106-1207 – Die zuverlässige 2-Leiter-Schutzleiterklemme für Ihre Sicherheit
Suchen Sie nach einer sicheren, zuverlässigen und einfach zu handhabenden Lösung für Ihre Schutzleiterverbindungen? Die WAGO 2106-1207 2-Leiter-Schutzleiterklemme mit CAGE CLAMP® Technologie ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektroinstallation. Diese Klemme kombiniert bewährte WAGO-Qualität mit innovativer Technik, um Ihnen eine dauerhafte und sichere Verbindung zu gewährleisten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die WAGO seit Jahrzehnten auszeichnet.
Warum die WAGO 2106-1207 die richtige Wahl ist
Die WAGO 2106-1207 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Versprechen für Sicherheit und Effizienz. Ihre grün-gelbe Farbe signalisiert sofort ihre Funktion als Schutzleiterklemme, was die Installation und Wartung erheblich vereinfacht. Das kompakte Design spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine übersichtliche Verdrahtung. Die CAGE CLAMP® Technologie sorgt für eine vibrationsfeste und gasdichte Verbindung, die langfristig stabil bleibt und Wartungskosten reduziert.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sicherheit: Zuverlässiger Schutzleiteranschluss gemäß den einschlägigen Normen.
- Einfache Handhabung: Schnelle und werkzeuglose Installation durch die CAGE CLAMP® Technologie.
- Platzsparend: Kompaktes Design für eine effiziente Nutzung des Schaltschrankraums.
- Langlebigkeit: Vibrationsfeste und gasdichte Verbindung für eine lange Lebensdauer.
- Universell einsetzbar: Geeignet für Leiterquerschnitte bis 6 mm².
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der WAGO 2106-1207:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 500 V |
Nennstrom | 41 A |
Anschlussart | CAGE CLAMP® |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,5 – 6 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,5 – 6 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | 0,5 – 4 mm² |
Abisolierlänge | 12 – 13 mm |
Farbe | Grün-Gelb |
Anzahl der Klemmstellen | 2 |
Breite | 7,5 mm |
Höhe | 29 mm |
Tiefe | 49 mm |
Montageart | Tragschiene TS 35 |
Umgebungstemperatur | -35 °C bis +85 °C |
Zulassungen | VDE, UL, CSA |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass die WAGO 2106-1207 Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Die CAGE CLAMP® Technologie: Ihr Schlüssel zur Effizienz
Die von WAGO entwickelte CAGE CLAMP® Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie elektrische Verbindungen hergestellt werden. Statt Schrauben zu lösen und anzuziehen, nutzen Sie einfach einen Schraubendreher, um den Klemmmechanismus zu öffnen, den Leiter einzuführen und den Schraubendreher wieder zu entfernen. Das Ergebnis ist eine sichere, vibrationsfeste und gasdichte Verbindung, die dauerhaft zuverlässig ist. Diese Technologie spart nicht nur Zeit bei der Installation, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern und Ausfällen.
Vorteile der CAGE CLAMP® Technologie:
- Zeitersparnis: Deutlich schnellere Installation im Vergleich zu Schraubklemmen.
- Einfache Handhabung: Werkzeuglose Installation macht die Arbeit zum Vergnügen.
- Vibrationsfestigkeit: Sichere Verbindung auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Gasdichtigkeit: Verhindert Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Wartungsarm: Keine Notwendigkeit, die Verbindungen regelmäßig nachzuziehen.
Anwendungsbereiche der WAGO 2106-1207
Die WAGO 2106-1207 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektroinstallation. Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in industriellen Anlagen – diese Klemme bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Typische Anwendungsbereiche:
- Schaltschrankbau: Ordnungsgemäße und sichere Erdung von Komponenten und Geräten.
- Gebäudeinstallation: Schutzleiteranschluss in Verteilerdosen und Unterverteilungen.
- Industrielle Anlagen: Zuverlässige Erdung von Maschinen und Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Einsatz in Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
- Automatisierungstechnik: Erdung von Sensoren und Aktoren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der WAGO 2106-1207!
Sicherheitshinweise für die Installation
Auch wenn die Installation der WAGO 2106-1207 denkbar einfach ist, sollten Sie stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beachten, um Unfälle zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Verwenden Sie das passende Werkzeug und achten Sie auf die korrekte Abisolierlänge der Leiter. Überprüfen Sie nach der Installation die Festigkeit der Verbindung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Stromversorgung abschalten: Vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung unterbrechen.
- Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie den passenden Schraubendreher für die CAGE CLAMP® Technologie.
- Korrekte Abisolierlänge beachten: Achten Sie auf die empfohlene Abisolierlänge von 12-13 mm.
- Verbindung prüfen: Nach der Installation die Festigkeit der Verbindung überprüfen.
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzkleidung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2106-1207
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um die WAGO 2106-1207 zusammengestellt, um Ihnen eine schnelle und umfassende Hilfestellung zu bieten.
1. Welche Leiterquerschnitte können mit der WAGO 2106-1207 angeschlossen werden?
Mit der WAGO 2106-1207 können Sie eindrähtige und feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,5 bis 6 mm² anschließen. Bei feindrähtigen Leitern mit Aderendhülse beträgt der zulässige Querschnitt 0,5 bis 4 mm².
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 2106-1207 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein handelsüblicher Schraubendreher mit einer Klingenbreite von 3,5 mm ist ausreichend, um die CAGE CLAMP® zu öffnen und zu schließen.
3. Ist die WAGO 2106-1207 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 2106-1207 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten Sie spezielle Klemmen mit entsprechenden Schutzarten verwenden.
4. Welche Zulassungen hat die WAGO 2106-1207?
Die WAGO 2106-1207 verfügt über verschiedene Zulassungen, darunter VDE, UL und CSA. Diese Zulassungen bestätigen die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und die Eignung für den Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen.
5. Kann ich die WAGO 2106-1207 auch für Aluminiumleiter verwenden?
Die WAGO 2106-1207 ist in erster Linie für Kupferleiter ausgelegt. Für Aluminiumleiter sollten Sie spezielle Klemmen verwenden, die für diesen Zweck geeignet sind, um Korrosion zu vermeiden.
6. Wie viele Klemmen kann ich auf einer Tragschiene montieren?
Die Anzahl der Klemmen, die Sie auf einer Tragschiene montieren können, hängt von der Länge der Tragschiene und dem Platzbedarf der einzelnen Klemmen ab. Die WAGO 2106-1207 hat eine Breite von 7,5 mm. Achten Sie darauf, ausreichend Platz für die Verdrahtung und Belüftung einzuplanen.
7. Was bedeutet die grün-gelbe Farbe der Klemme?
Die grün-gelbe Farbe der WAGO 2106-1207 signalisiert, dass es sich um eine Schutzleiterklemme handelt. Diese Farbe ist international genormt und dient der einfachen Identifizierung und Zuordnung des Schutzleiters.
8. Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter zur WAGO 2106-1207?
Weitere Informationen und detaillierte technische Datenblätter zur WAGO 2106-1207 finden Sie auf der offiziellen WAGO-Website oder in unserem Downloadbereich auf unserer Website.
Wir hoffen, diese FAQ konnte Ihre Fragen beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!