WAGO 2092-3354 – picoMAX eCOM: Die revolutionäre Federleiste für Ihre Projekte
Entdecken Sie die WAGO 2092-3354 picoMAX eCOM Federleiste, die perfekte Lösung für anspruchsvolle Verbindungsaufgaben in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Diese gewinkelte, 4-polige Federleiste mit einem Rastermaß von 7,5 mm vereint höchste Zuverlässigkeit mit maximaler Flexibilität. Erleben Sie, wie die picoMAX eCOM Serie Ihre Projekte effizienter, sicherer und zukunftsorientierter macht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen eine zuverlässige Verbindungslösung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihren Dienst verrichtet. Die WAGO 2092-3354 bietet Ihnen genau das: Eine robuste und kompakte Federleiste, die dank ihrer innovativen Technologie eine dauerhafte und sichere Verbindung gewährleistet. Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Installation und profitieren Sie von der Langlebigkeit dieser hochwertigen Komponente.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die WAGO 2092-3354 picoMAX eCOM Federleiste zeichnet sich durch eine Vielzahl an technischen Details und Vorteilen aus, die sie zur idealen Wahl für professionelle Anwender machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale:
- Bauform: Gewinkelt
- Polzahl: 4
- Rastermaß: 7,5 mm
- Serie: picoMAX eCOM
- Anschlusstechnik: Federkraftanschluss
- Nennspannung: Entnehmen Sie diese bitte dem technischen Datenblatt (abhängig von der Anwendung)
- Nennstrom: Entnehmen Sie diese bitte dem technischen Datenblatt (abhängig von der Anwendung)
- Material: Hochwertige, widerstandsfähige Kunststoffe
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Platzsparend: Die kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Schnelle Installation: Der Federkraftanschluss erlaubt eine werkzeuglose und zeitsparende Verdrahtung.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die innovative Federtechnik sorgt für eine dauerhaft zuverlässige Verbindung.
- Vibrationsfest: Auch unter Vibrationen bleibt die Verbindung stabil und sicher.
- Flexibel: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Automatisierung.
Die picoMAX eCOM Serie: Innovation für Ihre Verbindungstechnik
Die picoMAX eCOM Serie von WAGO steht für höchste Qualität und innovative Technologie. Diese Federleisten wurden speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Verbindungslösungen. Die Kombination aus kompakter Bauform, einfacher Handhabung und hoher Zuverlässigkeit macht die picoMAX eCOM Serie zur ersten Wahl für professionelle Anwender.
Warum picoMAX eCOM?
Die picoMAX eCOM Serie wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihre Projekte erfolgreicher zu machen. Die Federleisten sind nicht nur einfach zu installieren, sondern bieten auch eine hohe Kontaktsicherheit und sind vibrationsfest. Dies bedeutet, dass Sie sich auf Ihre Verbindungen verlassen können, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Darüber hinaus sind die picoMAX eCOM Federleisten äußerst platzsparend, was sie ideal für den Einsatz in beengten Umgebungen macht.
Anwendungsbereiche der WAGO 2092-3354 Federleiste
Die WAGO 2092-3354 picoMAX eCOM Federleiste ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen
- Elektronik: Leiterplattenbestückung und Geräteverdrahtung
- Gebäudeautomation: Installation von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und Klimaanlagen
- Maschinenbau: Verbindung von elektrischen Komponenten in Maschinen und Anlagen
- Energietechnik: Anschluss von Stromversorgungen und Verteilern
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die WAGO 2092-3354 Federleiste bietet Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Verbindungsaufgaben. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser innovativen Komponente überzeugen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die sie Ihnen bietet.
Installation und Handhabung
Die Installation der WAGO 2092-3354 picoMAX eCOM Federleiste ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank des Federkraftanschlusses können Sie die Leiter einfach einstecken und entfernen, ohne Schrauben zu lösen oder anzuziehen. Dies spart Zeit und Nerven und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Isolieren Sie die Leiterenden ab.
- Öffnen Sie die Feder mithilfe eines Schraubendrehers oder eines speziellen Öffnungswerkzeugs (optional).
- Stecken Sie den abisolierten Leiter in die Öffnung.
- Entfernen Sie den Schraubendreher oder das Öffnungswerkzeug, um die Feder zu schließen und den Leiter zu fixieren.
Wichtige Hinweise:
- Achten Sie darauf, die Leiterenden ausreichend zu isolieren, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Verwenden Sie die korrekte Aderendhülse, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie nach der Installation die Festigkeit der Verbindung.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der WAGO 2092-3354 picoMAX eCOM Federleiste empfehlen wir Ihnen, das offizielle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu Nennspannung, Nennstrom, Isolationsfestigkeit, Betriebstemperatur und weiteren wichtigen Parametern.
Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Aspekte:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Gewinkelt |
Polzahl | 4 |
Rastermaß | 7,5 mm |
Anschlusstechnik | Federkraftanschluss |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Hinweis: Die genauen Werte für Nennspannung und Nennstrom sind abhängig von der spezifischen Anwendung und müssen entsprechend den jeweiligen Normen und Vorschriften berücksichtigt werden.
Die Zukunft der Verbindungstechnik: WAGO picoMAX eCOM
Mit der WAGO 2092-3354 picoMAX eCOM Federleiste investieren Sie in eine zukunftssichere Verbindungslösung, die höchsten Ansprüchen genügt. Die innovative Technologie, die einfache Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit machen diese Federleiste zur idealen Wahl für professionelle Anwender in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Erleben Sie die Vorteile der picoMAX eCOM Serie und gestalten Sie Ihre Projekte effizienter und erfolgreicher.
Verabschieden Sie sich von zeitaufwendigen und unsicheren Verbindungen und setzen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von WAGO. Die picoMAX eCOM Serie bietet Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Verbindungsaufgaben – heute und in Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-3354 picoMAX eCOM Federleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-3354 picoMAX eCOM Federleiste. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Für welche Drahtstärken ist die WAGO 2092-3354 geeignet?
Die WAGO 2092-3354 ist für Drahtstärken geeignet, die im technischen Datenblatt des Herstellers spezifiziert sind. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 2092-3354 ist in der Regel kein Spezialwerkzeug erforderlich. Der Federkraftanschluss ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung. Gegebenenfalls kann ein kleiner Schraubendreher hilfreich sein, um die Feder zu öffnen, insbesondere bei dünnen Drähten.
3. Ist die WAGO 2092-3354 vibrationsfest?
Ja, die WAGO 2092-3354 ist vibrationsfest. Die innovative Federtechnik sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
4. Kann ich die WAGO 2092-3354 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2092-3354 ist in erster Linie für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich ist es wichtig, die Schutzart zu beachten und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Federleiste vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
5. Wo finde ich das technische Datenblatt für die WAGO 2092-3354?
Das technische Datenblatt für die WAGO 2092-3354 finden Sie in unserem Downloadbereich oder direkt auf der Webseite des Herstellers WAGO.
6. Was bedeutet „picoMAX eCOM“?
„picoMAX eCOM“ ist eine Produktlinie von WAGO, die sich durch besonders kompakte Bauform, einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Die „eCOM“ Variante ist speziell auf kostenoptimierte Anwendungen ausgelegt, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
7. Welche Vorteile bietet der Federkraftanschluss gegenüber Schraubklemmen?
Der Federkraftanschluss bietet mehrere Vorteile gegenüber Schraubklemmen: Er ist schneller und einfacher zu installieren, erfordert kein Nachziehen der Schrauben und ist vibrationsfester. Zudem bietet er eine höhere Kontaktsicherheit und ist weniger anfällig für Beschädigungen durch Überdrehen der Schrauben.
8. Gibt es Zubehör für die WAGO 2092-3354 Federleiste?
Ja, für die WAGO 2092-3354 Federleiste gibt es diverses Zubehör, wie z.B. Beschriftungsstreifen und Prüfadapter. Informieren Sie sich in unserem Shop über das passende Zubehör für Ihre Anwendung.