WAGO 2092-3353: Die smarte Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die WAGO 2092-3353 picoMAX eCOM Federleiste – Ihre zuverlässige und platzsparende Lösung für sichere und effiziente Verbindungen in der Elektronik. Diese gewinkelte 3-polige Federleiste mit einem Rastermaß von 7,5 mm ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und zukunftssichere Technologie. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die picoMAX eCOM Serie wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Warum die WAGO 2092-3353 picoMAX eCOM Federleiste?
In der Welt der Elektronik ist eine sichere und zuverlässige Verbindung das A und O. Die WAGO 2092-3353 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Sie kombiniert innovative Federkrafttechnik mit einem durchdachten Design, das Ihnen die Arbeit erleichtert und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und wissen, dass jede Verbindung perfekt sitzt und dauerhaft hält. Das ist das Gefühl, das Ihnen die picoMAX eCOM Serie von WAGO gibt.
Die picoMAX eCOM Serie zeichnet sich durch ihre Kompaktheit und Flexibilität aus. Dank des gewinkelten Designs können Sie die Leiste auch in beengten Umgebungen problemlos einsetzen. Die Federkrafttechnik ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Verdrahtung, was Ihnen wertvolle Zeit spart und das Risiko von Fehlverdrahtungen minimiert. Darüber hinaus sorgt die hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten der WAGO 2092-3353 im Detail:
- Artikelnummer: 2092-3353
- Serie: picoMAX eCOM
- Anzahl der Pole: 3
- Rastermaß: 7,5 mm
- Ausführung: Gewinkelt
- Anschlusstechnik: Federkrafttechnik
- Nennspannung: (Bitte Datenblatt beachten, da spannungsabhängig)
- Nennstrom: (Bitte Datenblatt beachten, da stromabhängig)
- Isolierstoff: Hochwertiges, flammwidriges Material
- Umgebungstemperatur: (Bitte Datenblatt beachten, da temperaturabhängig)
- Zulassungen: (Bitte Datenblatt beachten, da zulassungsabhängig)
Diese technischen Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die WAGO 2092-3353 perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Ob in der Industrieautomation, der Gebäudeinstallation oder in anspruchsvollen Elektronikprojekten – diese Federleiste ist ein zuverlässiger Partner.
Die Vorteile der Federkrafttechnik
Die Federkrafttechnik ist das Herzstück der WAGO 2092-3353 und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schraubverbindungen:
- Werkzeuglose Verdrahtung: Einfaches Einstecken und Herausziehen der Leiter ohne Spezialwerkzeug.
- Zeitersparnis: Deutlich schnellere Installation im Vergleich zu Schraubverbindungen.
- Vibrationsfestigkeit: Sichere Verbindungen auch in Umgebungen mit starken Vibrationen.
- Gasdichte Kontaktierung: Verhindert Korrosion und sorgt für dauerhaft zuverlässige Verbindungen.
- Wartungsfreiheit: Kein Nachziehen der Schrauben erforderlich, was die Wartungskosten reduziert.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine große Anzahl von Verbindungen herstellen. Mit der Federkrafttechnik von WAGO erledigen Sie diese Aufgabe im Handumdrehen und können sich auf die wesentlichen Aspekte Ihres Projekts konzentrieren. Keine mühsame Schrauberei mehr, keine Sorge um lockere Verbindungen – einfach einstecken und fertig.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2092-3353 überzeugt
Die WAGO 2092-3353 picoMAX eCOM Federleiste ist ein Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Industrieautomation: Sichere und zuverlässige Verbindungen in Schaltschränken und Steuerungen.
- Gebäudeinstallation: Schnelle und einfache Verdrahtung von Beleuchtungssystemen, Heizungen und anderen elektrischen Geräten.
- Leiterplattenbestückung: Kompakte und platzsparende Verbindungen auf Leiterplatten.
- Maschinenbau: Robuste und vibrationsfeste Verbindungen in Maschinen und Anlagen.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für anspruchsvolle Projekte, bei denen Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen.
Egal, ob Sie eine komplette Produktionsanlage automatisieren, ein intelligentes Haus installieren oder ein komplexes Elektronikprojekt realisieren – die WAGO 2092-3353 ist die richtige Wahl. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Baustein für jede moderne Elektroinstallation.
Die picoMAX eCOM Serie: Mehr als nur eine Federleiste
Die picoMAX eCOM Serie von WAGO steht für Innovation, Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Sie wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die modulare Bauweise ermöglicht es Ihnen, die Komponenten flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus bietet WAGO ein umfassendes Sortiment an Zubehör, das Ihnen bei der Installation und Wartung Ihrer Verbindungen unterstützt.
Mit der picoMAX eCOM Serie investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen langfristig Zeit und Kosten spart. Die hohe Qualität und Langlebigkeit der Komponenten sorgen dafür, dass Ihre Verbindungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WAGO – Ihrem Partner für innovative Verbindungstechnik.
Ein Schritt in die Zukunft der Verbindungstechnik
Die WAGO 2092-3353 picoMAX eCOM Federleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Symbol für Fortschritt und Innovation in der Verbindungstechnik. Sie verkörpert die Vision einer Welt, in der Elektronikprojekte einfacher, sicherer und effizienter realisiert werden können. Lassen Sie sich von der picoMAX eCOM Serie inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese innovative Technologie bietet.
Bestellen Sie noch heute Ihre WAGO 2092-3353 und erleben Sie den Unterschied! Machen Sie den ersten Schritt zu einer neuen Ära der Verbindungstechnik und gestalten Sie Ihre Elektronikprojekte mit Zuversicht und Leidenschaft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-3353
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-3353 picoMAX eCOM Federleiste. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der WAGO 2092-3353?
Für die Installation der WAGO 2092-3353 ist in der Regel kein spezielles Werkzeug erforderlich. Die Federkrafttechnik ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung. Zum Lösen der Verbindung kann ein Schraubendreher mit schmaler Klinge hilfreich sein, ist aber nicht zwingend notwendig.
- Kann ich die WAGO 2092-3353 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2092-3353 ist sowohl für starre als auch für flexible Leiter geeignet. Bei flexiblen Leitern empfiehlt es sich, Aderendhülsen zu verwenden, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
- Welchen Querschnittsbereich kann ich mit der WAGO 2092-3353 anschließen?
Der anschließbare Querschnittsbereich ist von den jeweiligen Zulassungen abhängig. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt des Produktes, um sicherzustellen, dass Ihre Leiter den Spezifikationen entsprechen.
- Ist die WAGO 2092-3353 für den Einsatz im Freien geeignet?
Die WAGO 2092-3353 ist in der Standardausführung nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da sie nicht gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt ist. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Varianten mit entsprechender Schutzart.
- Wo finde ich das technische Datenblatt für die WAGO 2092-3353?
Das technische Datenblatt finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Dort sind alle wichtigen technischen Details und Zulassungen aufgeführt.
- Welche Vorteile bietet die picoMAX eCOM Serie im Vergleich zu anderen Verbindungstechniken?
Die picoMAX eCOM Serie bietet eine kompakte Bauweise, werkzeuglose Verdrahtung, hohe Vibrationsfestigkeit und eine gasdichte Kontaktierung. Diese Eigenschaften sorgen für eine einfache Installation, zuverlässige Verbindungen und geringe Wartungskosten.
- Kann ich die WAGO 2092-3353 auch in bestehenden Anlagen nachrüsten?
Ja, die WAGO 2092-3353 ist ideal für die Nachrüstung in bestehenden Anlagen geeignet. Dank ihrer kompakten Bauweise und der einfachen Installation lässt sie sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.