WAGO 2092-1406 – picoMAX 5.0 Stiftleiste: Die Zukunft der Verbindungstechnik
Willkommen in der Welt der zuverlässigen und innovativen Verbindungstechnik! Die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für eine sichere, effiziente und zukunftsorientierte Verbindung Ihrer elektronischen Komponenten. Ob im anspruchsvollen industriellen Umfeld, in der Hausinstallation oder bei komplexen Steuerungsanwendungen, diese Stiftleiste setzt neue Maßstäbe.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Eine einzige fehlerhafte Verbindung kann zu Ausfällen, Verzögerungen und unnötigen Kosten führen. Mit der WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste können Sie diese Sorgen vergessen. Sie bietet Ihnen nicht nur eine robuste und langlebige Lösung, sondern auch eine intuitive Handhabung, die Ihre Arbeitsprozesse optimiert und beschleunigt.
Warum die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste die richtige Wahl ist
Die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste ist ein Paradebeispiel für deutsche Ingenieurskunst. Sie vereint höchste Präzision, innovative Technologie und benutzerfreundliches Design. Aber was macht diese Stiftleiste so besonders?
- Kompaktes Design: Die picoMAX 5.0 Baureihe zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise aus. Das spart Platz in Ihren Anwendungen und ermöglicht eine hohe Packungsdichte.
- Hohe Strombelastbarkeit: Trotz ihrer geringen Größe bietet diese Stiftleiste eine beeindruckende Strombelastbarkeit. Damit ist sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- Sichere Kontaktierung: Die innovative Federkraftklemmtechnik von WAGO garantiert eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau oder in der Gebäudeinstallation – die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste ist flexibel einsetzbar.
Die picoMAX 5.0 Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Statement für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten, auch unter extremen Bedingungen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2092-1406 |
Polzahl | 6 |
Rastermaß | 5.0 mm |
Anschlussrichtung | Gerade |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 41 A |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,2 – 6 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,2 – 6 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | 0,25 – 4 mm² |
Material | Polyphthalamid (PPA) |
Farbe | Schwarz |
Zulassungen | VDE, UL, CSA |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihren Anforderungen gerecht wird, egal wie anspruchsvoll sie sind.
Die Vorteile der Federkraftklemmtechnik
Ein zentraler Aspekt, der die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste auszeichnet, ist die innovative Federkraftklemmtechnik. Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubklemmen:
- Vibrationssicherheit: Die Federkraft sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, auch bei starken Vibrationen.
- Wartungsfreiheit: Im Gegensatz zu Schraubklemmen muss die Federkraftklemmtechnik nicht nachgezogen werden. Das spart Zeit und Kosten.
- Schnelle Installation: Die Leiter können einfach und schnell in die Klemmstelle gesteckt werden.
- Hohe Kontaktqualität: Die Federkraft sorgt für einen optimalen Anpressdruck und damit für eine hohe Kontaktqualität.
- Zuverlässigkeit: Die Federkraftklemmtechnik ist seit Jahrzehnten bewährt und gilt als eine der zuverlässigsten Verbindungstechniken.
Mit der Federkraftklemmtechnik der WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste setzen Sie auf eine zukunftssichere und wartungsarme Lösung, die Ihnen langfristig Zeit und Geld spart.
Anwendungsbeispiele für die WAGO 2092-1406
Die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste ist so vielseitig einsetzbar, dass sie in nahezu jedem Bereich der Elektrotechnik und Elektronik Anwendung findet. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden zuverlässige Verbindungen benötigt, um Maschinen und Anlagen zu steuern. Die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste ist hier die ideale Lösung.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau werden robuste und vibrationsfeste Verbindungen benötigt. Die Federkraftklemmtechnik der WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung.
- Gebäudeinstallation: In der Gebäudeinstallation werden sichere und wartungsarme Verbindungen benötigt. Die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste ist hier die perfekte Wahl.
- Steuerungstechnik: In der Steuerungstechnik werden präzise und zuverlässige Verbindungen benötigt. Die hohe Kontaktqualität der WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste gewährleistet eine optimale Signalübertragung.
- Energietechnik: In der Energietechnik werden hochstromfeste und sichere Verbindungen benötigt. Die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste erfüllt diese Anforderungen problemlos.
Diese Beispiele zeigen, dass die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste ein echtes Multitalent ist. Sie bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Qualität und Sicherheit
WAGO steht für Qualität und Sicherheit. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste ist selbstverständlich VDE-, UL- und CSA-geprüft. Damit können Sie sich darauf verlassen, dass dieses Produkt den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Verbindungen. Entscheiden Sie sich für die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste und profitieren Sie von einer sicheren, effizienten und zukunftsorientierten Lösung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste.
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste anschließen?
Sie können eindrähtige und feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 6 mm² anschließen. Für feindrähtige Leiter mit Aderendhülse beträgt der anschließbare Querschnitt 0,25 bis 4 mm².
- Ist die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste wartungsfrei?
Ja, dank der Federkraftklemmtechnik ist die Stiftleiste wartungsfrei. Ein Nachziehen der Schrauben ist nicht erforderlich.
- Welche Zulassungen hat die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste?
Die Stiftleiste ist VDE-, UL- und CSA-geprüft.
- Kann ich die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste auch in vibrationsreichen Umgebungen einsetzen?
Ja, die Federkraftklemmtechnik sorgt für eine vibrationssichere Verbindung.
- Ist die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste für hohe Ströme geeignet?
Ja, die Stiftleiste ist für einen Nennstrom von 41 A ausgelegt.
- Aus welchem Material besteht die WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste?
Die Stiftleiste besteht aus Polyphthalamid (PPA).
- Wie funktioniert die Federkraftklemmtechnik?
Die Federkraftklemmtechnik nutzt eine Feder, die den Leiter dauerhaft und sicher in der Klemmstelle fixiert. Der Anpressdruck der Feder sorgt für eine optimale Kontaktqualität und verhindert, dass sich die Verbindung durch Vibrationen löst. Das Prinzip ist einfach: Leiter einführen, Feder schnappt zu, Verbindung steht.
- Wo finde ich das passende Gegenstück zur WAGO 2092-1406 picoMAX 5.0 Stiftleiste?
Das passende Gegenstück ist in der Regel eine picoMAX 5.0 Buchsenleiste. Achten Sie auf das gleiche Rastermaß (5.0 mm) und die gleiche Polzahl (6). In unserem Shop finden Sie eine breite Auswahl an passenden Buchsenleisten.
Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen beantworten konnten. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.