WAGO 2092-1353 – picoMAX eCOM: Die Revolution in Ihrer Verbindungstechnik
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Jeder Draht, jede Komponente muss perfekt sitzen, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, die Sie erwarten. Genau hier kommt die WAGO 2092-1353 – picoMAX eCOM Federleiste ins Spiel. Sie ist nicht einfach nur ein Verbindungselement, sondern ein Versprechen für störungsfreie Funktion, maximale Effizienz und eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Projekte.
Die picoMAX eCOM Serie von WAGO steht für innovative Verbindungstechnik, die speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf minimalen Platzbedarf und maximale Zuverlässigkeit ankommt. Diese gewinkelte Federleiste mit einem Rastermaß von 5,0 mm und 3 Polen ist ein Paradebeispiel dafür. Sie ist das perfekte Werkzeug für alle, die Wert auf eine schnelle, sichere und platzsparende Verdrahtung legen.
Kompakte Bauweise, Maximale Leistung: Die Vorteile im Überblick
Was macht die WAGO 2092-1353 so besonders? Es ist die Kombination aus intelligenter Konstruktion, hochwertigen Materialien und der bewährten WAGO-Qualität, die in jeder einzelnen Federleiste steckt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Platzsparendes Design: Durch die gewinkelte Bauform und das kompakte Design können Sie die picoMAX eCOM Federleiste auch in beengten Umgebungen problemlos einsetzen.
- Schnelle und einfache Verdrahtung: Dank der bewährten Federkrafttechnik von WAGO können Sie Leiter schnell und werkzeuglos anschließen und lösen. Das spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die Federkraft sorgt für einen dauerhaft sicheren und vibrationsfesten Kontakt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Die picoMAX eCOM Federleiste ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Gebäudeautomation über die industrielle Steuerungstechnik bis hin zur Geräteverdrahtung.
- Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Technische Details, Die Überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten der WAGO 2092-1353:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2092-1353 |
Serie | picoMAX eCOM |
Bauform | Gewinkelt |
Rastermaß | 5,0 mm |
Polzahl | 3 |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Nennspannung | (abhängig von der Anwendung) |
Nennstrom | (abhängig von der Anwendung) |
Leiterquerschnitt | (abhängig von der Anwendung) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennspannung, Nennstrom und Leiterquerschnitt von der jeweiligen Anwendung und den geltenden Normen abhängen. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Mehr als nur eine Federleiste: Ihre Schlüsselkomponente für Zuverlässigkeit
Die WAGO 2092-1353 – picoMAX eCOM ist mehr als nur ein einfaches Bauteil. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes Steuerungssystem für eine Produktionsanlage. Jeder Ausfall, jede Fehlfunktion kann zu erheblichen Kosten und Produktionsausfällen führen. Mit der picoMAX eCOM Federleiste können Sie sicher sein, dass die Verbindungen halten, was sie versprechen – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Oder denken Sie an die Gebäudeautomation, wo intelligente Systeme für Beleuchtung, Heizung und Sicherheit eingesetzt werden. Hier ist eine zuverlässige Verdrahtung unerlässlich, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. Die picoMAX eCOM Federleiste bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um diese anspruchsvollen Aufgaben zu meistern.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Medizintechnik über die Transportindustrie bis hin zur erneuerbaren Energietechnik. Überall dort, wo es auf höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz ankommt, ist die WAGO 2092-1353 – picoMAX eCOM die richtige Wahl.
Warum WAGO? Vertrauen Sie auf Qualität und Innovation
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativer Verbindungstechnik. Seit Jahrzehnten steht der Name WAGO für Qualität, Zuverlässigkeit und wegweisende Innovationen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Lösungen für ihre Anforderungen zu bieten.
Mit der picoMAX eCOM Serie hat WAGO erneut Maßstäbe in der Verbindungstechnik gesetzt. Diese Federleisten bieten nicht nur höchste Leistung und Zuverlässigkeit, sondern auch eine einfache Handhabung und eine lange Lebensdauer. Wenn Sie sich für WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Innovation und eine Partnerschaft, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbeispiele für Ihre Projekte
Um Ihnen ein besseres Gefühl für die Vielseitigkeit der WAGO 2092-1353 zu geben, hier einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken ist Platz oft Mangelware. Die kompakte Bauform der picoMAX eCOM Federleiste ermöglicht eine platzsparende Verdrahtung und eine übersichtliche Anordnung der Komponenten.
- Leuchtenindustrie: In Leuchten werden oft viele einzelne Drähte miteinander verbunden. Die schnelle und einfache Verdrahtung mit der Federkrafttechnik spart Zeit und Kosten in der Produktion.
- Hausinstallation: In der Hausinstallation ist eine sichere und zuverlässige Verdrahtung von entscheidender Bedeutung. Die picoMAX eCOM Federleiste bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
- Modulbau: Im Modulbau werden vorgefertigte Module miteinander verbunden. Die picoMAX eCOM Federleiste ermöglicht eine schnelle und einfache Verbindung der Module vor Ort.
- Erneuerbare Energien: Bei Solaranlagen und Windkraftanlagen ist eine zuverlässige Verbindungstechnik unerlässlich. Die picoMAX eCOM Federleiste bietet Ihnen die Robustheit und Zuverlässigkeit, die Sie in diesen anspruchsvollen Umgebungen benötigen.
Diese Beispiele zeigen, dass die WAGO 2092-1353 – picoMAX eCOM ein echter Allrounder ist, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Federleiste wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Bestellen Sie Ihre WAGO 2092-1353 noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der WAGO 2092-1353 – picoMAX eCOM Federleiste. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Leistung dieser Federleiste begeistert sein werden.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Die WAGO 2092-1353 – picoMAX eCOM ist die richtige Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität und innovative Technologie legen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1353
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1353 picoMAX eCOM Federleiste:
1. Welche Leiterquerschnitte können mit der WAGO 2092-1353 verbunden werden?
Der Leiterquerschnitt, der mit der WAGO 2092-1353 verbunden werden kann, ist abhängig von der jeweiligen Anwendung und den geltenden Normen. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um detaillierte Informationen zu erhalten. In der Regel können jedoch Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 mm² bis 2,5 mm² verwendet werden.
2. Benötige ich ein spezielles Werkzeug zum Anschließen der Leiter?
Nein, für den Anschluss der Leiter benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Dank der bewährten Federkrafttechnik von WAGO können Sie die Leiter einfach und werkzeuglos anschließen und lösen. Das spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
3. Ist die WAGO 2092-1353 vibrationsfest?
Ja, die Federkraft sorgt für einen dauerhaft sicheren und vibrationsfesten Kontakt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen Vibrationen auftreten können, wie z.B. in der Industrie oder im Transportwesen.
4. Kann ich die WAGO 2092-1353 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2092-1353 ist in erster Linie für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie spezielle Varianten verwenden, die für diese Bedingungen geeignet sind und über einen entsprechenden Schutz gegen Umwelteinflüsse verfügen. Bitte informieren Sie sich vorab über die entsprechenden Spezifikationen.
5. Wo finde ich das Datenblatt der WAGO 2092-1353?
Das Datenblatt der WAGO 2092-1353 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WAGO oder in unserem Downloadbereich. Dort finden Sie alle technischen Details und Spezifikationen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen.
6. Ist die WAGO 2092-1353 für die Reihenklemmenmontage geeignet?
Die WAGO 2092-1353 ist primär für die Leiterplattenmontage konzipiert. Eine direkte Montage auf Reihenklemmen ist nicht vorgesehen. Es gibt jedoch alternative picoMAX eCOM-Varianten, die speziell für die Reihenklemmenmontage entwickelt wurden. Bitte prüfen Sie die Produktpalette von WAGO, um die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
7. Welche Vorteile bietet die picoMAX eCOM Serie gegenüber anderen Verbindungstechniken?
Die picoMAX eCOM Serie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine kompakte Bauweise, eine schnelle und einfache Verdrahtung, eine hohe Kontaktsicherheit und eine flexible Einsatzmöglichkeit. Darüber hinaus zeichnet sich die picoMAX eCOM Serie durch eine hohe Robustheit und eine lange Lebensdauer aus. Diese Kombination aus Eigenschaften macht sie zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Effizienz ankommt.