WAGO 2092-1326 – picoMAX 5.0: Die Revolution in Ihrer Verbindungstechnik
Entdecken Sie die Zukunft der Leiterplattenklemmen mit der WAGO 2092-1326 picoMAX 5.0 Federleiste. Dieses innovative Produkt vereint höchste Zuverlässigkeit mit maximaler Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Die gewinkelte Ausführung und die 6-polige Konfiguration machen sie zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser kompakten und leistungsstarken Klemme Ihre Projekte effizienter und sicherer gestalten können.
Unübertroffene Vorteile der picoMAX 5.0 Federleiste
Die WAGO picoMAX 5.0 Serie steht für Qualität und Innovation. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese Federleiste zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste machen:
- Kompaktes Design: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte. Die picoMAX 5.0 ist besonders klein und leicht, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Hohe Strombelastbarkeit: Trotz ihrer geringen Größe bietet die Klemme eine beeindruckende Strombelastbarkeit, die selbst anspruchsvollsten Anwendungen gerecht wird.
- Sichere Federkraftklemmtechnik: Die bewährte WAGO Federkraftklemmtechnik garantiert eine dauerhaft sichere und zuverlässige Verbindung, die Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
- Einfache und schnelle Installation: Dank des intuitiven Designs können Sie die Leiter anschließen und lösen, ohne Spezialwerkzeug zu benötigen. Dies spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Gewinkelte Ausführung: Die gewinkelte Bauform ermöglicht eine flexible Kabelführung und erleichtert die Integration in Ihre bestehenden Systeme.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2092-1326 |
Serie | picoMAX 5.0 |
Polzahl | 6 |
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschlussrichtung | Gewinkelt |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0.2 – 2.5 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0.2 – 2.5 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | 0.25 – 1.5 mm² |
Rastermaß | 5.0 mm |
Material | Polyamid (PA66) |
Farbe | Schwarz |
Flammschutzklasse | V0 (UL 94) |
Betriebstemperatur | -60°C bis +105°C |
Anwendungsbereiche der WAGO 2092-1326
Die picoMAX 5.0 Federleiste ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen:
- Leiterplattenbestückung: Perfekt für die zuverlässige Verbindung von Leitern auf Leiterplatten in elektronischen Geräten.
- Automatisierungstechnik: Ideal für den Einsatz in Steuerungen, Sensoren und Aktoren, wo eine sichere und vibrationsfeste Verbindung erforderlich ist.
- Gebäudeinstallation: Geeignet für die Verdrahtung von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und anderen elektrischen Installationen in Gebäuden.
- Industrielle Anwendungen: Robust genug für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
- Modulare Systeme: Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz in modularen Systemen, wo Platzersparnis und Flexibilität gefragt sind.
- Medizintechnik: Auch in sensiblen Bereichen wie der Medizintechnik kann die WAGO 2092-1326 dank ihrer hohen Zuverlässigkeit eingesetzt werden.
Warum Sie sich für die WAGO 2092-1326 entscheiden sollten
Die WAGO 2092-1326 picoMAX 5.0 Federleiste ist mehr als nur eine Klemme – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit ihrer Kombination aus Kompaktheit, Leistung und Zuverlässigkeit bietet sie Ihnen einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Verbindungstechniken. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie auf eine Komponente vertrauen können, die höchsten Ansprüchen genügt. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während die picoMAX 5.0 für eine sichere und dauerhafte Verbindung sorgt.
Wählen Sie die WAGO 2092-1326 und profitieren Sie von:
- Zeitersparnis: Schnelle und einfache Installation reduziert Ihren Arbeitsaufwand.
- Kosteneffizienz: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit minimieren Wartungskosten.
- Sicherheit: Die bewährte Federkraftklemmtechnik gewährleistet eine dauerhaft sichere Verbindung.
- Flexibilität: Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine flexible Kabelführung in verschiedenen Anwendungen.
Die picoMAX 5.0 – Eine Investition in Ihre Zukunft
Die WAGO 2092-1326 picoMAX 5.0 Federleiste ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung. Eine Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Projekte effizienter, sicherer und zuverlässiger zu gestalten. Lassen Sie sich von der Qualität und Innovation von WAGO überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den die picoMAX 5.0 in Ihren Anwendungen macht. Investieren Sie in Ihre Zukunft und wählen Sie die WAGO 2092-1326 – die perfekte Verbindung für Ihre Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1326
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1326 picoMAX 5.0 Federleiste.
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der WAGO 2092-1326?
Für die Installation der WAGO 2092-1326 benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Zum Öffnen der Klemmstelle kann ein Schraubendreher mit schmaler Klinge verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Größe des Schraubendrehers zu wählen, um Beschädigungen zu vermeiden.
2. Kann ich die WAGO 2092-1326 mehrfach verwenden?
Ja, die WAGO 2092-1326 ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt. Die Federkraftklemmtechnik ermöglicht das wiederholte Anschließen und Lösen von Leitern, ohne die Funktionalität der Klemme zu beeinträchtigen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Leiterenden sauber und unbeschädigt sind, bevor Sie sie erneut anschließen.
3. Ist die WAGO 2092-1326 für den Außeneinsatz geeignet?
Die WAGO 2092-1326 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz ist sie nur bedingt geeignet, da sie nicht speziell gegen Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt ist. Wenn Sie die Klemme im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie zusätzlich in einem geeigneten Gehäuse schützen.
4. Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 2092-1326 anschließen?
Die WAGO 2092-1326 ist für Leiterquerschnitte von 0.2 bis 2.5 mm² (eindrähtig und feindrähtig) ausgelegt. Bei feindrähtigen Leitern mit Aderendhülse beträgt der zulässige Querschnitt 0.25 bis 1.5 mm². Achten Sie darauf, den richtigen Leiterquerschnitt zu verwenden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
5. Welche Vorteile bietet die Federkraftklemmtechnik gegenüber Schraubklemmen?
Die Federkraftklemmtechnik bietet mehrere Vorteile gegenüber Schraubklemmen: Sie ist vibrationsfest, wartungsfrei und sorgt für einen konstanten Anpressdruck auf den Leiter. Dies führt zu einer dauerhaft sicheren und zuverlässigen Verbindung, die sich selbst bei Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen nicht lockert.
6. Ist die WAGO 2092-1326 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2092-1326 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht. Sie können die Klemme also bedenkenlos in Ihren Projekten verwenden.
7. Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter zur WAGO 2092-1326?
Detaillierte Informationen und technische Datenblätter zur WAGO 2092-1326 finden Sie auf der offiziellen WAGO Website oder in unserem Downloadbereich. Dort stehen Ihnen alle relevanten Dokumente zur Verfügung, um sich umfassend über das Produkt zu informieren.
8. Kann ich die WAGO 2092-1326 auch für Kleinspannungsanwendungen verwenden?
Ja, die WAGO 2092-1326 kann auch für Kleinspannungsanwendungen verwendet werden. Die Nennspannung beträgt 400 V, was bedeutet, dass sie problemlos in Kleinspannungsbereichen eingesetzt werden kann. Achten Sie jedoch darauf, die geltenden Sicherheitsbestimmungen für die jeweilige Anwendung einzuhalten.