WAGO 2092-1156: Die picoMAX eCOM Federleiste für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik ist eine sichere und zuverlässige Verbindung das A und O. Die WAGO 2092-1156 picoMAX eCOM Federleiste bietet genau das – und noch viel mehr. Diese innovative Federleiste ist nicht nur ein Verbindungselement, sondern ein Versprechen für störungsfreie Funktionalität und langlebige Performance Ihrer elektronischen Systeme. Erleben Sie, wie einfach und effizient Verbinden sein kann!
Die WAGO 2092-1156 ist eine gerade Federleiste mit einem Rastermaß von 5,0 mm und 6 Polen. Sie gehört zur picoMAX eCOM Serie, die sich durch ihre Kompaktheit, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Gebäudeinstallation oder in der Medizintechnik – diese Federleiste ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Verbindungsaufgaben.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die überzeugenden Vorteile der WAGO 2092-1156:
- Bauform: Gerade
- Rastermaß: 5,0 mm
- Polzahl: 6
- Serie: picoMAX eCOM
- Anschlusstechnik: Federkraftanschluss
- Nennspannung: (abhängig von der Anwendung und den jeweiligen Normen)
- Nennstrom: (abhängig von der Anwendung und den jeweiligen Normen)
- Isolierstoff: Hochwertiger, robuster Kunststoff
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Spart wertvollen Platz in Ihren Anwendungen.
- Federkraftanschluss: Schnelle, werkzeuglose Verdrahtung für maximale Effizienz.
- Hohe Kontaktsicherheit: Vibrations- und schockbeständige Verbindung für dauerhafte Zuverlässigkeit.
- Robuste Konstruktion: Widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und mechanische Belastungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Handhabung für eine schnelle und problemlose Installation.
Die picoMAX eCOM Serie: Innovation für Ihre Verbindungen
Die picoMAX eCOM Serie von WAGO steht für eine neue Generation von Federleisten, die speziell auf die Anforderungen moderner Anwendungen zugeschnitten sind. Diese Serie kombiniert die bewährte WAGO-Qualität mit innovativen Features, die Ihnen das Leben leichter machen.
Was macht die picoMAX eCOM Serie so besonders?
- Herausragende Kompaktheit: Die picoMAX eCOM Federleisten sind deutlich kleiner als herkömmliche Federleisten, was Ihnen mehr Flexibilität bei der Konstruktion Ihrer Geräte und Anlagen bietet.
- Innovative Federkrafttechnik: Der Federkraftanschluss sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Die picoMAX eCOM Serie ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Leiterplattenbestückung bis hin zur Schaltschrankverdrahtung.
- Einfache Installation: Dank der werkzeuglosen Verdrahtung können Sie die picoMAX eCOM Federleisten schnell und einfach installieren.
Anwendungsbereiche der WAGO 2092-1156 Federleiste
Die WAGO 2092-1156 picoMAX eCOM Federleiste ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Robotersystemen und anderen Automatisierungskomponenten sorgt die WAGO 2092-1156 für eine zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen elektronischen Bauteilen.
- Gebäudeinstallation: In der Gebäudeautomation, Beleuchtungssteuerung und Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) sorgt die Federleiste für eine sichere und komfortable Installation von elektrischen Leitungen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Anlagen, die höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern, bietet die WAGO 2092-1156 eine dauerhafte und störungsfreie Verbindung.
- Verkehrstechnik: In Zügen, Bussen und anderen Verkehrsmitteln sorgt die Federleiste für eine robuste und vibrationsbeständige Verbindung von elektronischen Komponenten.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien bietet die WAGO 2092-1156 eine zuverlässige Verbindung unter extremen Umweltbedingungen.
Warum Sie sich für die WAGO 2092-1156 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die WAGO 2092-1156 picoMAX eCOM Federleiste ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Systeme. Mit dieser Federleiste profitieren Sie von:
- Einer sicheren und dauerhaften Verbindung: Der Federkraftanschluss sorgt für eine vibrations- und schockbeständige Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Einer schnellen und einfachen Installation: Die werkzeuglose Verdrahtung spart Zeit und Kosten.
- Einer kompakten Bauweise: Die picoMAX eCOM Federleiste spart wertvollen Platz in Ihren Anwendungen.
- Einer hohen Flexibilität: Die Federleiste ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einer bewährten WAGO-Qualität: WAGO steht für innovative Produkte und höchste Qualitätsstandards.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der WAGO 2092-1156 picoMAX eCOM Federleiste und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1156
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1156 picoMAX eCOM Federleiste:
- Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der Federleiste?
Für die Installation der WAGO 2092-1156 benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Die Verdrahtung erfolgt werkzeuglos durch einfaches Einstecken des Leiters in die Öffnung.
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 2092-1156 verbinden?
Der zulässige Leiterquerschnitt hängt von der spezifischen Ausführung und den jeweiligen Normen ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers, um den geeigneten Leiterquerschnitt für Ihre Anwendung zu ermitteln.
- Ist die WAGO 2092-1156 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Ob die WAGO 2092-1156 für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist, hängt von den Umgebungsbedingungen und der Schutzart des Gehäuses ab, in dem die Federleiste verbaut ist. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Federleiste für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Kann ich die WAGO 2092-1156 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2092-1156 ist auch für flexible Leiter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leiterenden gegebenenfalls mit Aderendhülsen versehen werden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Was bedeutet „picoMAX eCOM“?
„picoMAX eCOM“ ist eine Produktlinie von WAGO, die sich durch ihre besonders kompakte Bauweise und ihre hohe Wirtschaftlichkeit auszeichnet. Die „eCOM“-Varianten sind speziell für kostenoptimierte Anwendungen konzipiert, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität und Zuverlässigkeit einzugehen.
- Wo finde ich das technische Datenblatt der WAGO 2092-1156?
Das technische Datenblatt der WAGO 2092-1156 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WAGO oder in unserem Downloadbereich unter dem jeweiligen Produkt.
- Ist die WAGO 2092-1156 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2092-1156 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie beschränkt sind.
- Kann ich die WAGO 2092-1156 auch auf einer Hutschiene montieren?
Die WAGO 2092-1156 ist primär nicht für die Hutschienenmontage konzipiert. Es gibt jedoch Adapter oder Gehäuse, die eine Montage auf einer Hutschiene ermöglichen könnten. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität der Adapter/Gehäuse mit der Federleiste.