WAGO 2092-1154: Die picoMAX eCOM Federleiste – Verbindungen, die begeistern!
In der Welt der Elektronik und IT, wo jede Verbindung zählt, präsentieren wir Ihnen die WAGO 2092-1154 picoMAX eCOM Federleiste. Diese innovative 4-polige Federleiste mit einem Rastermaß von 5,0 mm ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und zukunftssichere Technologie. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie auf Komponenten vertrauen können, die höchsten Ansprüchen genügen. Die picoMAX eCOM Serie von WAGO steht für genau das: Verbindungen, die begeistern und Ihre Arbeit erleichtern.
Warum die WAGO 2092-1154 picoMAX eCOM Federleiste die richtige Wahl ist
Die WAGO 2092-1154 ist eine gerade Federleiste, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik- und IT-Branche entwickelt wurde. Ihre kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen sie zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Projekten, von der Leiterplattenbestückung bis hin zu komplexen Schaltschrankinstallationen. Doch was macht diese Federleiste so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Zuverlässigkeit: WAGO steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die picoMAX eCOM Serie ist da keine Ausnahme. Jede Federleiste wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um eine dauerhaft sichere Verbindung zu gewährleisten.
- Einfache Handhabung: Dank der bewährten Federkraftanschlusstechnik von WAGO lassen sich Leiter schnell und einfach anschließen und lösen – ohne Spezialwerkzeug. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.
- Kompakte Bauweise: Die picoMAX eCOM Serie zeichnet sich durch ihre besonders kompakte Bauweise aus. Dies ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte und spart wertvollen Platz in Ihren Geräten.
- Flexibilität: Die WAGO 2092-1154 ist für eine Vielzahl von Leiterquerschnitten geeignet und bietet somit maximale Flexibilität bei der Auswahl der passenden Kabel.
- Zukunftssicherheit: Die picoMAX eCOM Serie entspricht den neuesten Industriestandards und ist somit eine zukunftssichere Investition für Ihre Projekte.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der WAGO 2092-1154 picoMAX eCOM Federleiste zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2092-1154 |
Serie | picoMAX eCOM |
Ausführung | Federleiste, gerade |
Polzahl | 4 |
Rastermaß | 5,0 mm |
Anschlusstechnik | Federkraftanschluss |
Nennspannung | Je nach Anwendung (bitte beachten Sie die entsprechenden Normen und Vorschriften) |
Nennstrom | Je nach Anwendung (bitte beachten Sie die entsprechenden Normen und Vorschriften) |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,2 mm² bis 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,2 mm² bis 2,5 mm² |
Werkstoff | Hochwertiger Kunststoff (halogenfrei) |
Farbe | Grau |
Zulassungen | UL, CSA, VDE (abhängig von der Anwendung) |
Anwendungsbereiche der WAGO 2092-1154
Die WAGO 2092-1154 picoMAX eCOM Federleiste ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Leiterplattenbestückung: Die kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen die picoMAX eCOM Serie zur idealen Lösung für die Leiterplattenbestückung.
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken, wo Platz oft Mangelware ist, spielt die picoMAX eCOM Serie ihre Stärken voll aus.
- Gerätebau: Ob Haushaltsgeräte, Industriemaschinen oder Messgeräte – die WAGO 2092-1154 sorgt für zuverlässige Verbindungen in einer Vielzahl von Geräten.
- Beleuchtungstechnik: Auch in der Beleuchtungstechnik, wo oft viele kleine Leiter angeschlossen werden müssen, ist die picoMAX eCOM Serie eine bewährte Lösung.
- Gebäudeautomation: In modernen Smart Homes und Gebäuden sorgt die picoMAX eCOM Serie für zuverlässige Verbindungen in der Gebäudeautomation.
Die Vorteile der Federkraftanschlusstechnik
Ein entscheidender Vorteil der WAGO 2092-1154 picoMAX eCOM Federleiste ist die Federkraftanschlusstechnik. Diese Technologie bietet im Vergleich zu Schraubklemmen eine Reihe von Vorteilen:
- Vibrationssichere Verbindung: Die Federkraft sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, auch bei Vibrationen und Erschütterungen.
- Wartungsfrei: Im Gegensatz zu Schraubklemmen müssen Federkraftklemmen nicht nachgezogen werden. Das spart Zeit und Geld.
- Schnelle und einfache Installation: Die Leiter lassen sich schnell und einfach anschließen und lösen – ohne Spezialwerkzeug.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die Federkraft sorgt für einen optimalen Kontaktdruck und verhindert somit Übergangswiderstände.
Ihre Vorteile beim Kauf der WAGO 2092-1154 in unserem Shop
Wenn Sie sich für den Kauf der WAGO 2092-1154 picoMAX eCOM Federleiste in unserem Shop entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Zeit oft entscheidend ist. Deshalb sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
- Kompetente Beratung: Unser Team aus erfahrenen Technikern steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen die WAGO 2092-1154 zu einem fairen Preis an.
- Sichere Bezahlung: Bei uns können Sie sicher und bequem bezahlen.
- Unkomplizierte Rückgabe: Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie die Ware unkompliziert zurückgeben.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte
Die WAGO 2092-1154 picoMAX eCOM Federleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Effizienz und Zukunftssicherheit Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WAGO und erleben Sie, wie einfach und reibungslos Ihre Arbeit ablaufen kann. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1154
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1154 picoMAX eCOM Federleiste.
- Welche Werkzeuge benötige ich zum Anschließen der Leiter?
Für den Anschluss der Leiter benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher oder ein Betätigungswerkzeug kann hilfreich sein, um die Feder zu öffnen. - Kann ich auch feindrähtige Leiter ohne Aderendhülsen anschließen?
Es wird empfohlen, feindrähtige Leiter mit Aderendhülsen zu versehen, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Ohne Aderendhülsen kann es zu Beschädigungen der feinen Drähte kommen. - Ist die WAGO 2092-1154 halogenfrei?
Ja, die WAGO 2092-1154 ist aus hochwertigem, halogenfreiem Kunststoff gefertigt. - Welche Zulassungen hat die Federleiste?
Die WAGO 2092-1154 verfügt über verschiedene Zulassungen, darunter UL, CSA und VDE (abhängig von der Anwendung). Bitte beachten Sie die entsprechenden Normen und Vorschriften für Ihre Anwendung. - Wie hoch ist der maximale Nennstrom der WAGO 2092-1154?
Der maximale Nennstrom der WAGO 2092-1154 ist abhängig von der Anwendung und dem verwendeten Leiterquerschnitt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Normen und Vorschriften. - Kann ich die Federleiste auch für Anwendungen im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2092-1154 ist in erster Linie für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie auf spezielle, dafür geeignete Produkte zurückgreifen. - Wie viele Anschlüsse hat die WAGO 2092-1154?
Die WAGO 2092-1154 ist eine 4-polige Federleiste und hat somit 4 Anschlüsse.