WAGO 2092-1153 – picoMAX eCOM: Die Revolution in Ihrer Verbindungstechnik
Entdecken Sie mit der WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM Federleiste eine neue Dimension der Verbindungstechnik. Dieses innovative Produkt vereint höchste Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design. Die gerade Bauform, der 5,0 mm Raster und die 3-polige Ausführung machen die picoMAX eCOM zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und den herausragenden Eigenschaften dieser Federleiste begeistern und erleben Sie, wie sie Ihre Projekte effizienter und sicherer macht.
Die Vorteile der WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM im Überblick
Die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM Federleiste bietet Ihnen eine Fülle von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Verbindungselementen abhebt. Hier sind einige der wichtigsten Pluspunkte, die Sie mit diesem Produkt gewinnen:
- Kompaktes Design: Die picoMAX eCOM zeichnet sich durch ihre besonders kompakte Bauform aus, die es Ihnen ermöglicht, Platz in Ihren Anwendungen zu sparen.
- Einfache Handhabung: Dank der bewährten Federkraftanschlusstechnik von WAGO ist die Installation und Demontage der picoMAX eCOM denkbar einfach und werkzeuglos möglich.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die picoMAX eCOM eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
- Sichere Verbindung: Die Federkraftanschlusstechnik sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung, die auch bei starken mechanischen Belastungen zuverlässig hält.
Technische Details, die Überzeugen
Die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM Federleiste überzeugt nicht nur durch ihre einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2092-1153 |
Bauform | Gerade |
Rastermaß | 5,0 mm |
Polzahl | 3 |
Anschlusstechnik | Federkraftanschluss |
Nennspannung | Bis zu 320 V (abhängig von der Anwendung) |
Nennstrom | Bis zu 16 A (abhängig von der Anwendung) |
Anschlussquerschnitt | 0,2 – 2,5 mm² (eindrähtig und feindrähtig) |
Farbe | Grau |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Diese technischen Daten zeigen, dass die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM Federleiste eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für Ihre Verbindungstechnik-Anforderungen ist.
Anwendungsbereiche: Wo die picoMAX eCOM glänzt
Die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM Federleiste ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wo die picoMAX eCOM ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Leiterplattenbestückung: Die kompakte Bauform und die einfache Handhabung machen die picoMAX eCOM zur idealen Lösung für die Leiterplattenbestückung.
- Geräteanschluss: Ob in Haushaltsgeräten, Industriemaschinen oder Messgeräten – die picoMAX eCOM sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Verteilerkästen: In Verteilerkästen und Schaltschränken ermöglicht die picoMAX eCOM eine platzsparende und übersichtliche Verdrahtung.
- Beleuchtungstechnik: Die picoMAX eCOM eignet sich hervorragend für den Anschluss von Leuchten und LED-Modulen.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik sorgt die picoMAX eCOM für eine zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
Die Vielseitigkeit der WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden, der Wert auf eine zuverlässige und effiziente Verbindungstechnik legt.
Warum Sie sich für die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM entscheiden sollten
Die Wahl der richtigen Verbindungstechnik ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM Federleiste bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die sie zu einer hervorragenden Wahl macht. Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für die picoMAX eCOM entscheiden sollten:
- Zeitersparnis: Die werkzeuglose Installation und Demontage spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Verdrahtung.
- Kosteneffizienz: Die lange Lebensdauer und die hohe Zuverlässigkeit reduzieren Wartungs- und Reparaturkosten.
- Sicherheit: Die Federkraftanschlusstechnik sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung, die Ihre Anwendungen zuverlässig schützt.
- Flexibilität: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die picoMAX eCOM zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.
- Qualität: WAGO steht für höchste Qualität und innovative Produkte – mit der picoMAX eCOM setzen Sie auf eine bewährte Lösung.
Investieren Sie in die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM Federleiste und profitieren Sie von einer Verbindungstechnik, die Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM Federleiste. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Welchen Querschnitt kann ich mit der picoMAX eCOM verbinden?
Mit der WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM können Sie Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 2,5 mm² (eindrähtig und feindrähtig) anschließen.
- Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, die Installation der picoMAX eCOM erfolgt werkzeuglos. Dank der Federkraftanschlusstechnik können Sie die Leiter einfach einstecken und wieder lösen.
- Für welche Spannungsbereiche ist die picoMAX eCOM geeignet?
Die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM ist für Nennspannungen bis zu 320 V geeignet, abhängig von der jeweiligen Anwendung und den geltenden Normen.
- Ist die picoMAX eCOM vibrationsfest?
Ja, die Federkraftanschlusstechnik sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung, die auch bei starken mechanischen Belastungen zuverlässig hält.
- Kann ich die picoMAX eCOM auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie auf geeignete Schutzmaßnahmen achten oder spezielle Varianten für den Außenbereich verwenden.
- Welche Vorteile bietet die picoMAX eCOM gegenüber Schraubklemmen?
Die picoMAX eCOM bietet gegenüber Schraubklemmen den Vorteil der werkzeuglosen Installation, der höheren Vibrationsfestigkeit und der konstanten Anpresskraft, was zu einer zuverlässigeren Verbindung führt.
- Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter?
Detaillierte Informationen und technische Datenblätter zur WAGO 2092-1153 picoMAX eCOM finden Sie auf der offiziellen WAGO-Website oder in unserem Download-Bereich.