WAGO 2091-1430 – picoMAX 3.5 Stiftleiste gewinkelt 10-polig: Die Verbindung für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie bilden das unsichtbare Nervensystem, das Ihre Innovationen zum Leben erweckt. Mit der WAGO 2091-1430 picoMAX 3.5 Stiftleiste präsentieren wir Ihnen eine Komponente, die nicht nur durch technische Präzision, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion überzeugt. Diese gewinkelte, 10-polige Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist ein Versprechen für Stabilität, Effizienz und eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Systeme.
Warum die WAGO 2091-1430 picoMAX 3.5 Stiftleiste die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, jede Komponente muss perfekt zusammenspielen. Eine fehlerhafte Verbindung kann alles zunichtemachen. Hier kommt die WAGO 2091-1430 ins Spiel. Sie bietet Ihnen:
- Kompaktes Design: Die picoMAX-Baureihe steht für maximale Leistung auf minimalem Raum. Ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
- Sichere Kontaktierung: Dank der innovativen Federkraftklemmtechnik von WAGO genießen Sie eine vibrationssichere und gasdichte Verbindung.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Verdrahtung, was Zeit und Kosten spart.
- Hohe Zuverlässigkeit: WAGO steht für Qualität. Die 2091-1430 Stiftleiste ist robust, langlebig und widersteht auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Diese Stiftleiste ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten, auch wenn es mal etwas rauer zugeht.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die die WAGO 2091-1430 so besonders machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 160 V |
Nennstrom | 8 A |
Polzahl | 10 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlusstechnik | Federkraftklemmtechnik |
Ausführung | Gewinkelt |
Diese Werte sprechen für sich. Die WAGO 2091-1430 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Gebäudeautomation bis hin zur Industrieelektronik. Sie bietet die Leistung, die Sie benötigen, und die Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2091-1430 glänzt
Die Vielseitigkeit der WAGO 2091-1430 Stiftleiste eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage.
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Leiterplattenbestückung: Sichere und zuverlässige Verbindung von Leiterplattenkomponenten.
- Modulare Elektroniksysteme: Flexibles und effizientes Verbinden von Modulen.
- Medizintechnik: Zuverlässige Verbindungen in kritischen Anwendungen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die WAGO 2091-1430 wird Sie begeistern. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Die Vorteile der Federkraftklemmtechnik von WAGO
Die Federkraftklemmtechnik ist das Herzstück der WAGO 2091-1430 und ein entscheidender Faktor für ihre überlegene Leistung. Im Vergleich zu herkömmlichen Schraubklemmen bietet sie eine Reihe von Vorteilen:
- Vibrationssicherheit: Die Federkraft sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, auch bei starken Vibrationen.
- Gasdichtigkeit: Die Verbindung ist gasdicht, was Korrosion verhindert und die Lebensdauer der Verbindung verlängert.
- Werkzeuglose Verdrahtung: Die Leiter können einfach und schnell ohne Spezialwerkzeug angeschlossen werden.
- Zeitersparnis: Die schnelle und einfache Verdrahtung spart Zeit und Kosten.
- Wartungsfreiheit: Die Federkraftklemmtechnik ist wartungsfrei, was den Aufwand für die Instandhaltung reduziert.
Diese Vorteile machen die WAGO 2091-1430 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen halten, auch unter extremen Bedingungen.
Investieren Sie in Qualität – Investieren Sie in WAGO
Die Entscheidung für die WAGO 2091-1430 picoMAX 3.5 Stiftleiste ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Systeme. Sie erhalten nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen sicher und dauerhaft sind. WAGO steht seit Jahrzehnten für Innovation und Qualität in der Verbindungstechnik. Mit der 2091-1430 Stiftleiste setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen langfristig Vorteile bringt.
Bestellen Sie noch heute Ihre WAGO 2091-1430 picoMAX 3.5 Stiftleiste und erleben Sie den Unterschied! Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser Komponente begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1430
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur WAGO 2091-1430 picoMAX 3.5 Stiftleiste:
- Welchen Querschnittsbereich kann ich mit der WAGO 2091-1430 anschließen?
Die WAGO 2091-1430 ist für einen Querschnittsbereich von 0,2 bis 1,5 mm² geeignet. - Ist die Stiftleiste halogenfrei?
Ja, die WAGO 2091-1430 ist halogenfrei. - Kann ich die Stiftleiste auch für Hochstromanwendungen verwenden?
Die Nennstrom beträgt 8A. Bitte prüfen Sie, ob dies für Ihre Anwendung ausreichend ist. - Welche Prüfnormen erfüllt die WAGO 2091-1430?
Die WAGO 2091-1430 erfüllt relevante Prüfnormen wie EN 60947-7-1 und UL 1059. - Benötige ich Spezialwerkzeug für die Verdrahtung?
Nein, für die Verdrahtung der WAGO 2091-1430 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Schraubendreher mit schmaler Klinge kann jedoch hilfreich sein. - Wie viele Steckzyklen hält die Stiftleiste aus?
Die WAGO 2091-1430 ist für eine hohe Anzahl an Steckzyklen ausgelegt. Die genaue Anzahl hängt von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab. - Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2091-1430 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltrichtlinien.