WAGO 2091-1406 – picoMAX 3.5 Stiftleiste: Verbindungen, die begeistern!
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik sind zuverlässige und effiziente Verbindungen das A und O. Mit der WAGO 2091-1406 – picoMAX 3.5 Stiftleiste bieten wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre Kompaktheit und einfache Handhabung überzeugt. Entdecken Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Projekte sicherer, schneller und zukunftssicherer macht.
Die picoMAX 3.5 Stiftleiste im Detail: Ihr Schlüssel zu effizienten Verbindungen
Die WAGO 2091-1406 ist mehr als nur eine Stiftleiste. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet sie eine optimale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, Gebäudeautomation und im Modellbau. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Eigenschaften und Vorteile werfen, die diese Stiftleiste zu einer unverzichtbaren Komponente machen.
Kompaktes Design für maximale Flexibilität
In modernen Anwendungen ist Platz oft Mangelware. Die picoMAX 3.5 Serie von WAGO wurde speziell für diese Herausforderung entwickelt. Mit ihrer äußerst kompakten Bauweise ermöglicht die 2091-1406 Stiftleiste eine hohe Packungsdichte und somit eine optimale Nutzung des verfügbaren Raums. Profitieren Sie von mehr Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen und Geräte.
Zuverlässige Kontaktierung dank Federkraft
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative Verbindungstechnik mit Federkraft. Auch die 2091-1406 Stiftleiste setzt auf dieses bewährte Prinzip. Die Federkraftklemmtechnik garantiert eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf eine stabile und zuverlässige Übertragung von Signalen und Energie.
Einfache und schnelle Installation
Zeit ist Geld – das gilt besonders in der Produktion und Installation. Die picoMAX 3.5 Stiftleiste wurde mit dem Fokus auf eine einfache und schnelle Handhabung entwickelt. Dank des intuitiven Stecksystems lassen sich Leiter mühelos und werkzeuglos anschließen und lösen. Sparen Sie wertvolle Zeit und reduzieren Sie das Fehlerrisiko bei der Installation.
Robust und langlebig für eine lange Lebensdauer
Die WAGO 2091-1406 Stiftleiste ist nicht nur kompakt und einfach zu installieren, sondern auch äußerst robust und langlebig. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Vibrationen. Investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der WAGO 2091-1406 Stiftleiste zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 6 |
Rastermaß | 3.5 mm |
Anschlussart | Stiftleiste |
Nennspannung | 160 V |
Nennstrom | 8 A |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (starr) | 0.2 – 1.5 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (flexibel) | 0.2 – 1.5 mm² |
Farbe | Schwarz |
Material | Polyamid (PA) |
Flammwidrigkeit | UL 94 V-0 |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Anwendungsbereiche: Wo die picoMAX 3.5 Stiftleiste glänzt
Die Vielseitigkeit der WAGO 2091-1406 Stiftleiste macht sie zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo Sie von den Vorteilen dieser Komponente profitieren können:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Produktionsanlagen.
- Gebäudeautomation: Installation von Beleuchtungs-, Heizungs- und Klimasystemen.
- Leiterplattenbestückung: Kompakte und zuverlässige Verbindung von Leiterplattenkomponenten.
- Modellbau: Verbindung von elektronischen Bauteilen in Modellfahrzeugen, -flugzeugen und -schiffen.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten, die höchste Zuverlässigkeit erfordern.
- Erneuerbare Energien: Verbindung von Solarpanels, Windkraftanlagen und Batteriespeichern.
Warum Sie sich für die WAGO 2091-1406 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die richtige Verbindungstechnik ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die WAGO 2091-1406 – picoMAX 3.5 Stiftleiste bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank der bewährten Federkraftklemmtechnik von WAGO.
- Kompaktes Design: Ermöglicht eine hohe Packungsdichte und optimale Raumnutzung.
- Einfache Installation: Spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
- Robuste Bauweise: Gewährleistet eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Projekten.
- Zukunftssicher: Erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist für zukünftige Anforderungen gerüstet.
Mit der WAGO 2091-1406 investieren Sie in eine Verbindungstechnik, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Vorteile einer zuverlässigen, effizienten und zukunftssicheren Lösung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1406
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1406 – picoMAX 3.5 Stiftleiste:
1. Was ist der Unterschied zwischen picoMAX und anderen WAGO-Verbindungssystemen?
picoMAX ist die besonders kompakte Lösung von WAGO für Leiterplatten. Es zeichnet sich durch seine geringe Größe und das hohe Maß an Automatisierungskompatibilität aus, während es gleichzeitig die bewährte WAGO-Federkrafttechnologie beibehält.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der Stiftleiste?
Nein, für die Installation der WAGO 2091-1406 Stiftleiste ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Die Leiter können einfach und werkzeuglos in die Klemme gesteckt werden.
3. Kann ich die Stiftleiste auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2091-1406 Stiftleiste ist sowohl für starre als auch für flexible Leiter mit einem Querschnitt von 0.2 bis 1.5 mm² geeignet.
4. Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2091-1406 Stiftleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
5. Welche maximale Betriebstemperatur ist für die Stiftleiste zulässig?
Die maximale Betriebstemperatur für die WAGO 2091-1406 Stiftleiste beträgt +105 °C.
6. Wie viele Pole hat die Stiftleiste?
Die WAGO 2091-1406 Stiftleiste hat 6 Pole.
7. Ist die Stiftleiste für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 2091-1406 Stiftleiste ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie auf eine entsprechende Schutzart achten und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor Umwelteinflüssen ergreifen.
8. Wo finde ich das Datenblatt für die WAGO 2091-1406?
Das Datenblatt für die WAGO 2091-1406 finden Sie auf der offiziellen WAGO Webseite oder hier bei uns im Shop unter dem Reiter „Downloads“. Dort finden Sie alle detaillierten technischen Informationen.