WAGO 2091-1322 – picoMAX 3.5: Die Revolution in der Leiterplattenverbindung
Stell dir vor, du könntest deine Leiterplattenverbindungen nicht nur sicherer und zuverlässiger gestalten, sondern dabei auch noch Zeit und Platz sparen. Mit der WAGO 2091-1322 – picoMAX 3.5 Federleiste mit Lötstiften, 2-polig, wird diese Vision Realität. Dieses innovative Produkt vereint höchste Präzision, einfachste Handhabung und maximale Flexibilität in einem kompakten Design. Erlebe die Zukunft der Verbindungstechnik – jetzt!
Die picoMAX®-Familie von WAGO steht für höchste Zuverlässigkeit und Effizienz in der Leiterplattenverbindung. Die 2091-1322 ist ein Paradebeispiel dafür: Sie bietet eine sichere und vibrationsfeste Verbindung für deine elektronischen Bauteile, egal ob in der Industrieautomation, der Gebäudeinstallation oder in anspruchsvollen Consumer-Anwendungen.
Kompakte Power: Die Vorteile der WAGO 2091-1322 auf einen Blick
Was macht die WAGO 2091-1322 so besonders? Hier sind einige der überzeugendsten Vorteile:
- Platzsparendes Design: Dank der kompakten Bauweise der picoMAX® 3.5 Serie sparst du wertvollen Platz auf deiner Leiterplatte. Ideal für Anwendungen, bei denen es auf jedes Millimeter ankommt.
- Sichere und vibrationsfeste Verbindung: Das bewährte Federkraftprinzip von WAGO garantiert eine dauerhaft sichere Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vibrationen und Temperaturschwankungen können dieser Verbindung nichts anhaben.
- Einfache Handhabung: Die Push-in CAGE CLAMP®-Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung von Litzen und Massivleitern. Das spart Zeit und Nerven bei der Installation.
- Hohe Strombelastbarkeit: Trotz der geringen Größe bietet die 2091-1322 eine hohe Strombelastbarkeit, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
- Lötstifte für sicheren Halt: Die Lötstifte sorgen für einen sicheren und stabilen Halt auf der Leiterplatte, was die mechanische Belastbarkeit der Verbindung erhöht.
- 2-polige Ausführung für flexible Anwendungen: Die 2-polige Ausführung ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Schaltungsdesigns.
- Zuverlässigkeit: WAGO steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die picoMAX® Serie ist für ihre lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit bekannt.
Technische Daten im Detail: Was die WAGO 2091-1322 wirklich kann
Um dir einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Nennspannung | 160 V (abhängig von der Anwendung) |
Nennstrom | 10 A (abhängig von der Anwendung) |
Anschlussquerschnitt feindrähtig | 0,14 … 1,5 mm² |
Anschlussquerschnitt eindrähtig | 0,2 … 1,5 mm² |
Anschlussrichtung | 0° (vertikal zur Leiterplatte) |
Material Kontakt | Kupferlegierung |
Oberfläche Kontakt | verzinnt |
Material Isolierkörper | Polyamid (PA) |
Farbe | Grau |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
Betriebstemperatur | -60 °C … +105 °C |
Lötanschluss | Lötstift |
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2091-1322 glänzt
Die WAGO 2091-1322 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automation: In der Automatisierungstechnik ist Zuverlässigkeit entscheidend. Die 2091-1322 sorgt für sichere Verbindungen in Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Gebäudeinstallation: In der Gebäudeautomation werden immer mehr intelligente Systeme eingesetzt. Die kompakte Bauweise der 2091-1322 ermöglicht den Einsatz in kleinen und beengten Umgebungen.
- Leistungselektronik: Die hohe Strombelastbarkeit macht die 2091-1322 ideal für Anwendungen in der Leistungselektronik, wie z.B. in Netzteilen und Frequenzumrichtern.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik sind höchste Sicherheitsstandards erforderlich. Die zuverlässige Verbindungstechnik von WAGO erfüllt diese Anforderungen.
- Consumer-Elektronik: Auch in der Consumer-Elektronik, z.B. in Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik, findet die 2091-1322 ihren Einsatz.
- LED-Technik: In der LED-Technik sorgt die 2091-1322 für sichere und zuverlässige Verbindungen in LED-Modulen und -Leuchten.
Die picoMAX®-Familie: Mehr als nur eine Federleiste
Die WAGO 2091-1322 ist Teil der picoMAX®-Familie, einer umfassenden Serie von Leiterplattenklemmen und -steckverbindern. Die picoMAX®-Familie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Extrem kompakte Bauweise: Spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Das Federkraftprinzip garantiert eine dauerhaft sichere Verbindung.
- Einfache Handhabung: Die Push-in CAGE CLAMP®-Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung.
- Vielfältige Ausführungen: Die picoMAX®-Familie bietet eine große Auswahl an Polzahlen, Anschlussrichtungen und Zubehör.
- Internationale Zulassungen: Die picoMAX®-Produkte erfüllen die Anforderungen internationaler Normen und Zulassungen.
Mit der picoMAX®-Familie kannst du deine Leiterplattenverbindungen optimal auf deine individuellen Bedürfnisse abstimmen.
Dein Schritt in die Zukunft der Verbindungstechnik
Die WAGO 2091-1322 – picoMAX 3.5 Federleiste mit Lötstiften, 2-polig, ist mehr als nur eine Komponente. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Innovation. Sie ist die Basis für zukunftssichere Produkte und Systeme. Investiere in Qualität und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die dir die picoMAX®-Familie bietet.
Wähle die WAGO 2091-1322 und gestalte deine Leiterplattenverbindungen sicherer, effizienter und zukunftsorientierter. Du wirst den Unterschied spüren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1322
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1322. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung!
- Welchen Querschnitt dürfen die anzuschließenden Leiter haben?
Die WAGO 2091-1322 kann Leiter mit einem Querschnitt von 0,14 bis 1,5 mm² (feindrähtig) bzw. 0,2 bis 1,5 mm² (eindrähtig) aufnehmen.
- Benötige ich spezielles Werkzeug für die Verdrahtung?
Nein, dank der Push-in CAGE CLAMP®-Technologie ist die Verdrahtung werkzeuglos möglich. Für das Lösen der Verbindung kann jedoch ein kleines Werkzeug, z.B. ein Schraubendreher, hilfreich sein.
- Ist die WAGO 2091-1322 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2091-1322 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur?
Die maximale Betriebstemperatur der WAGO 2091-1322 beträgt +105 °C.
- Kann ich die WAGO 2091-1322 auch für Anwendungen mit hohen Vibrationen verwenden?
Ja, das Federkraftprinzip von WAGO sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Welche Vorteile bietet die Lötstift-Befestigung?
Die Lötstift-Befestigung sorgt für einen besonders sicheren und stabilen Halt der Federleiste auf der Leiterplatte, was die mechanische Belastbarkeit der Verbindung erhöht.
- Gibt es Zubehör für die WAGO 2091-1322?
Ja, es gibt verschiedene Zubehörartikel für die picoMAX®-Familie, wie z.B. Kodierstifte, Beschriftungsstreifen und Prüfstecker.