WAGO 2091-1304 – picoMAX 3.5: Die Zukunft der Leiterplattenverbindung – Kompakt, Zuverlässig, Revolutionär!
Stellen Sie sich vor: Eine Welt, in der Ihre Leiterplattenverbindungen nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch ein echtes Statement setzen. Eine Welt, in der Kompaktheit auf höchste Performance trifft und Innovation im kleinsten Detail steckt. Mit der WAGO 2091-1304 picoMAX 3.5 Federleiste betreten Sie genau diese Welt. Diese 4-polige Federleiste mit Lötstiften ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu effizienteren, kompakteren und zukunftssicheren Elektronikdesigns.
Vergessen Sie sperrige Klemmen und komplizierte Verbindungen. Die picoMAX 3.5 Serie von WAGO definiert Leiterplattenverbindungen neu. Sie bietet Ihnen eine unübertroffene Kombination aus Miniaturisierung, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der nach der ultimativen Lösung für seine neuesten Projekte sucht, oder ein ambitionierter Bastler, der seine eigenen elektronischen Geräte entwickeln möchte – die WAGO 2091-1304 wird Sie begeistern.
Kompakt und Leistungsstark: Die Vorteile der picoMAX 3.5 im Detail
Die WAGO 2091-1304 picoMAX 3.5 Federleiste wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen der modernen Elektronik gerecht zu werden. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Verbindungslösungen abheben:
- Extrem kompakte Bauweise: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte. Die picoMAX 3.5 Serie ermöglicht es Ihnen, auch auf engstem Raum eine hohe Anschlussdichte zu realisieren. Ideal für miniaturisierte Geräte und Anwendungen, bei denen jeder Millimeter zählt.
- Direkte Einstecktechnik (Push-in CAGE CLAMP®): Verbinden Sie Ihre Leiter einfach und schnell – ohne Werkzeug. Die innovative Push-in CAGE CLAMP® Technologie ermöglicht eine sichere und vibrationsfeste Verbindung, die auch unter rauen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Hohe Strombelastbarkeit: Trotz ihrer kompakten Größe ist die WAGO 2091-1304 für hohe Ströme ausgelegt. Dies macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist.
- Robuste Konstruktion: Die picoMAX 3.5 Serie ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Sie ist beständig gegen Vibrationen, Stöße und Temperaturschwankungen und gewährleistet so eine langfristige Zuverlässigkeit.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Ob in der industriellen Automatisierung, der Gebäudeautomation, der Medizintechnik oder in Consumer-Elektronik – die WAGO 2091-1304 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung der picoMAX 3.5 Federleiste ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.
- Lötstifte für sichere Befestigung: Die Lötstifte gewährleisten eine sichere und dauerhafte Befestigung der Federleiste auf der Leiterplatte.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der WAGO 2091-1304 zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Nennspannung | 160 V (abhängig von der Anwendung und den geltenden Normen) |
Nennstrom | 10 A (abhängig von der Anwendung und den geltenden Normen) |
Anschlussquerschnitt | 0,14 – 1,5 mm² (eindrähtig) |
Werkstoff Isolierkörper | Polyamid (PA) |
Flammwidrigkeit | V0 nach UL 94 |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Anwendungsbereiche: Wo die picoMAX 3.5 Maßstäbe setzt
Die Vielseitigkeit der WAGO 2091-1304 picoMAX 3.5 Federleiste eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen zuverlässig und platzsparend. Die robuste Konstruktion der picoMAX 3.5 gewährleistet einen störungsfreien Betrieb auch unter rauen Industrieumgebungen.
- Gebäudeautomation: Steuern Sie Beleuchtung, Heizung und Klimatisierungssysteme effizient und komfortabel. Die kompakte Bauweise der picoMAX 3.5 ermöglicht eine einfache Integration in Schaltschränke und Verteilerdosen.
- Medizintechnik: Sorgen Sie für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung in medizinischen Geräten. Die hohe Strombelastbarkeit und die vibrationsfeste Verbindung der picoMAX 3.5 gewährleisten einen störungsfreien Betrieb lebenswichtiger Systeme.
- Consumer-Elektronik: Entwickeln Sie kompakte und leistungsstarke elektronische Geräte für den täglichen Gebrauch. Die Miniaturisierung und die einfache Handhabung der picoMAX 3.5 ermöglichen innovative Designs und eine schnelle Markteinführung.
- LED-Technik: Verbinden Sie LED-Module und Treiber sicher und effizient. Die hohe Strombelastbarkeit und die geringen Übergangswiderstände der picoMAX 3.5 gewährleisten eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer LED-Anwendungen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der WAGO 2091-1304 picoMAX 3.5 Federleiste ist denkbar einfach. Dank der Push-in CAGE CLAMP® Technologie benötigen Sie kein Werkzeug, um die Leiter anzuschließen. Führen Sie die abisolierte Leiter einfach in die Öffnung ein – fertig! Zum Lösen der Verbindung drücken Sie einfach den Betätigungsdrücker mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug. Die Lötstifte gewährleisten eine sichere und dauerhafte Befestigung auf der Leiterplatte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Leiter abisolieren (ca. 9-11 mm).
- Leiter in die entsprechende Öffnung der Federleiste einführen, bis sie einrastet.
- Um die Leiter zu lösen, den Betätigungsdrücker mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug drücken und die Leiter herausziehen.
- Federleiste auf die Leiterplatte stecken und verlöten.
Hinweis: Beachten Sie bei der Installation die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie geeignetes Werkzeug.
WAGO: Qualität und Innovation seit über 60 Jahren
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken, elektronischen Komponenten und Automatisierungslösungen. Seit über 60 Jahren steht WAGO für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit der picoMAX 3.5 Serie setzt WAGO erneut Maßstäbe in der Leiterplattenverbindungstechnik und bietet Ihnen eine Lösung, die Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird.
Warum WAGO?
- Langjährige Erfahrung: Profitieren Sie von über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Verbindungstechniken.
- Höchste Qualität: Verlassen Sie sich auf Produkte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert sind.
- Innovative Technologien: Nutzen Sie innovative Technologien, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Produkte effizienter machen.
- Weltweites Netzwerk: Profitieren Sie von einem globalen Netzwerk aus Vertriebspartnern und Servicezentren, die Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Nachhaltigkeit: WAGO engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung und setzt auf umweltschonende Produkte und Produktionsverfahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1304 picoMAX 3.5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1304 picoMAX 3.5 Federleiste:
- Welchen querschnitt dürfen die angeschlossenen Leiter haben?
Die WAGO 2091-1304 picoMAX 3.5 Federleiste ist für Leiter mit einem Querschnitt von 0,14 bis 1,5 mm² (eindrähtig) ausgelegt.
- Ist die picoMAX 3.5 Federleiste halogenfrei?
Ja, der Isolierkörper der picoMAX 3.5 Federleiste ist halogenfrei.
- Welche temperatur ist für den einsatzbereich der federleiste zulässig?
Die zulässige Betriebstemperatur liegt zwischen -60 °C und +105 °C.
- Kann ich die federleiste auch für flexible leiter verwenden?
Ja, die picoMAX 3.5 Federleiste kann auch für flexible Leiter verwendet werden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung von Aderendhülsen.
- Ist die WAGO 2091-1304 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2091-1304 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Wo finde ich detaillierte technische datenblätter für die picoMAX 3.5?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen WAGO-Website oder in unserem Downloadbereich.
- Wie viele steckzyklen hält die picoMAX 3.5 Federleiste aus?
Die picoMAX 3.5 Federleiste ist für eine hohe Anzahl von Steckzyklen ausgelegt. Die genaue Anzahl hängt von den Einsatzbedingungen ab, liegt aber in der Regel im Bereich von mehreren hundert Zyklen.
Bestellen Sie jetzt Ihre WAGO 2091-1304 picoMAX 3.5 Federleiste und erleben Sie die Zukunft der Leiterplattenverbindung!