WAGO 2091-1153 – picoMAX eCOM: Die kompakte Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste – die ideale Lösung für platzsparende und zuverlässige Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten. Dieses 3-polige Federleisten-Wunderwerk, mit einem Rastermaß von 3,5 mm, vereint höchste Funktionalität mit minimalem Platzbedarf. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die picoMAX eCOM Serie wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und der robusten Bauweise begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie Ihre Schaltungen aufbauen, ohne sich Gedanken über komplizierte Schraubverbindungen oder wackelige Kontakte machen zu müssen. Mit der WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste gehört das der Vergangenheit an. Die innovative Federkraftklemmtechnik sorgt für eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung, die Ihnen langfristig Zuverlässigkeit garantiert.
Kompakt, Kraftvoll, Zuverlässig: Die Vorteile der picoMAX eCOM Federleiste
Die WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Versprechen für Effizienz und Sicherheit in Ihren Projekten. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Vorteile werfen, die diese Federleiste zu einer unschlagbaren Wahl machen:
- Platzsparendes Design: Das kompakte Design der picoMAX eCOM Serie ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten.
- Schnelle und einfache Installation: Dank der innovativen Federkraftklemmtechnik lassen sich Leiter schnell und werkzeuglos anschließen.
- Sichere und vibrationsfeste Verbindung: Die Federkraft sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robusten Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die picoMAX eCOM Federleiste eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Gebäudeautomation bis hin zur Industrieelektronik.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2091-1153 |
Serie | picoMAX eCOM |
Polzahl | 3 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlusstechnik | Federkraftklemmtechnik |
Nennspannung | 160 V |
Nennstrom | 8 A |
Anschlussquerschnitt (eindrähtig) | 0,2 – 1,5 mm² |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig) | 0,2 – 1,5 mm² |
Werkstoff Isolierkörper | Polyamid (PA) |
Farbe | Grau |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Anwendungsbereiche: Wo die picoMAX eCOM Federleiste glänzt
Die WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Jalousien
- Industrielle Steuerungstechnik: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen
- Leiterplattenbestückung: Platzsparende und zuverlässige Verbindung von Komponenten
- Haushaltsgeräte: Sichere und dauerhafte Verbindung in Elektronikgeräten
- Modulare Elektroniksysteme: Flexible und einfache Verbindung von Modulen
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die picoMAX eCOM Federleiste Ihre Projekte bereichern kann!
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum perfekten Anschluss
Die Installation der WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie das Ende des Leiters auf die empfohlene Länge ab (ca. 8-9 mm).
- Leiter einführen: Öffnen Sie die Klemmstelle mit einem Schraubendreher (Klingenbreite 2,5 mm) oder dem WAGO Betätigungswerkzeug (2091-1300).
- Leiter loslassen: Entfernen Sie den Schraubendreher oder das Betätigungswerkzeug, und die Federkraft sorgt für einen sicheren Kontakt.
- Fertig: Überprüfen Sie den Sitz des Leiters und stellen Sie sicher, dass er fest in der Klemme sitzt.
So einfach ist das! Mit der picoMAX eCOM Federleiste sparen Sie Zeit und Mühe bei der Installation und können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren.
Warum WAGO? Eine Marke, die Vertrauen schafft
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungslösungen und elektronischen Komponenten. Seit Jahrzehnten steht der Name WAGO für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Wenn Sie sich für ein Produkt von WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Deutsche Ingenieurskunst: Präzision und Sorgfalt in jedem Detail
- Höchste Qualitätsstandards: Produkte, die den härtesten Anforderungen gerecht werden
- Innovative Technologien: Lösungen, die den Fortschritt vorantreiben
- Nachhaltigkeit: Verantwortungsvolles Handeln für eine bessere Zukunft
- Weltweiter Support: Kompetente Beratung und Unterstützung, wo immer Sie sind
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von WAGO und wählen Sie die WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste für Ihre Projekte. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste
Sie haben noch Fragen zur WAGO 2091-1153 picoMAX eCOM Federleiste? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der picoMAX eCOM Federleiste anschließen?
Sie können Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 1,5 mm² anschließen, sowohl eindrähtig als auch feindrähtig.
- Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher mit einer Klingenbreite von 2,5 mm oder das WAGO Betätigungswerkzeug (2091-1300).
- Ist die picoMAX eCOM Federleiste vibrationsfest?
Ja, die innovative Federkraftklemmtechnik sorgt für eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung.
- Welche Spannung und welchen Strom darf ich maximal an die Federleiste anlegen?
Die Nennspannung beträgt 160 V und der Nennstrom 8 A.
- Für welche Temperaturbereiche ist die Federleiste geeignet?
Die Federleiste ist für einen Betriebstemperaturbereich von -60 °C bis +105 °C ausgelegt.
- Ist die picoMAX eCOM Federleiste RoHS-konform?
Ja, die Federleiste entspricht den Anforderungen der RoHS-Richtlinie und ist somit frei von bestimmten gefährlichen Stoffen.
- Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter?
Auf der WAGO Webseite finden Sie detaillierte Informationen, technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele zur picoMAX eCOM Serie.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!