WAGO 2091-1122: Die clevere Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie mit der WAGO 2091-1122 1-Leiter-Federleiste eine innovative Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen. Diese 2-polige Klemme ermöglicht eine schnelle, sichere und werkzeuglose Verdrahtung von Leitern bis zu 1,5 mm². Vergessen Sie Schrauben und aufwendiges Werkzeug – mit WAGO setzen Sie auf Effizienz und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie sich auf eine Verbindung verlassen können, die hält, was sie verspricht.
Die WAGO 2091-1122 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein Versprechen für eine sichere und dauerhafte Verbindung. Egal, ob Sie ein professioneller Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Federleiste wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und robusten Bauweise überzeugen. Erleben Sie die Freude, Projekte reibungslos und professionell abzuschließen.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2091-1122 besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
- Artikelnummer: 2091-1122
- Anzahl der Pole: 2
- Nennquerschnitt: Bis zu 1,5 mm²
- Anschlusstechnik: Federkraftanschluss
- Farbe: Transparent
- Werkstoff: Polycarbonat (PC)
- Nennspannung: 400 V (abhängig von der Anwendung)
- Nennstrom: 16 A (abhängig von der Anwendung)
- Abisolierlänge: 9 – 11 mm
- Umgebungstemperatur: -35 °C bis +85 °C
Diese technischen Daten sprechen für sich. Die WAGO 2091-1122 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet eine zuverlässige Verbindung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die einfache Handhabung durch den Federkraftanschluss spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Installation und Wartung. Stellen Sie sich vor, wie Sie dank dieser Klemme Ihre Projekte schneller und effizienter realisieren können.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum die WAGO 2091-1122 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die WAGO 2091-1122 ist eine Entscheidung für Qualität, Sicherheit und Effizienz. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen diese Federleiste bietet:
- Werkzeuglose Verdrahtung: Sparen Sie Zeit und Mühe durch den einfachen Federkraftanschluss. Kein Schrauben, kein Drehen – einfach den Leiter einführen und fertig.
- Sichere und dauerhafte Verbindung: Die Federkraft sorgt für einen konstanten Anpressdruck, der eine zuverlässige Verbindung über die gesamte Lebensdauer gewährleistet.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe der Klemme ermöglicht eine platzsparende Installation, ideal für beengte Umgebungen.
- Transparente Ausführung: Die transparente Ausführung ermöglicht eine einfache visuelle Kontrolle der korrekten Leiterpositionierung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Gebäudeinstallation bis hin zu industriellen Anwendungen.
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: WAGO steht für höchste Qualitätsstandards und eine lange Lebensdauer. Verlassen Sie sich auf eine Verbindung, die hält.
Die WAGO 2091-1122 ist nicht nur eine Klemme, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Klemme Ihre Arbeitsprozesse optimieren und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Installationen erhöhen können.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2091-1122 zum Einsatz kommt
Die WAGO 2091-1122 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen:
- Gebäudeinstallation: Verbinden Sie Lampen, Schalter, Steckdosen und andere elektrische Komponenten schnell und sicher.
- Verteilerkästen: Nutzen Sie die kompakte Bauweise für eine übersichtliche und platzsparende Verdrahtung in Verteilerkästen.
- Maschinenbau: Sorgen Sie für zuverlässige Verbindungen in Steuerungen und anderen elektrischen Anlagen von Maschinen.
- Modellbau: Verbinden Sie elektronische Bauteile präzise und sicher in Ihren Modellbauprojekten.
- DIY-Projekte: Realiseren Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte mit einer Klemme, die einfach zu bedienen ist und zuverlässige Ergebnisse liefert.
Die Vielseitigkeit der WAGO 2091-1122 macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Werkzeugkiste. Egal, ob Sie ein Profi oder ein Hobbybastler sind, diese Klemme wird Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte wertvolle Dienste leisten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Klemme Ihre Ideen in die Tat umsetzen und gleichzeitig auf eine sichere und zuverlässige Verbindung vertrauen können.
So einfach geht die Anwendung: Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung
Die Anwendung der WAGO 2091-1122 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie den Leiter auf die empfohlene Länge von 9-11 mm ab.
- Feder öffnen: Drücken Sie die Feder mit einem Schraubendreher oder einem anderen geeigneten Werkzeug leicht nach unten.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolierten Leiter vollständig in die Öffnung ein.
- Feder loslassen: Lassen Sie die Feder los, um den Leiter sicher zu fixieren.
- Verbindung prüfen: Überprüfen Sie, ob der Leiter korrekt positioniert ist und fest sitzt.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie eine sichere und dauerhafte Verbindung hergestellt. Die werkzeuglose Verdrahtung spart Ihnen wertvolle Zeit und Mühe. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser einfachen Anwendung Ihre Projekte schneller und effizienter abschließen können.
Sicherheitshinweise: Damit Ihre Verbindungen sicher sind
Obwohl die WAGO 2091-1122 einfach zu bedienen ist, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist.
- Korrekter Leiterquerschnitt: Verwenden Sie nur Leiter mit einem Querschnitt, der für die Klemme geeignet ist (bis zu 1,5 mm²).
- Abisolierlänge beachten: Achten Sie auf die korrekte Abisolierlänge von 9-11 mm, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.
- Beschädigungen vermeiden: Verwenden Sie keine beschädigten Klemmen oder Leiter.
- Fachgerechte Installation: Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten Sie immer die geltenden Vorschriften und Normen beachten. Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Beachten Sie diese Hinweise, um Ihre Projekte sicher und erfolgreich zu gestalten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt Ihre elektrischen Installationen sicher und zuverlässig gestalten können.
FAQ: Häufige Fragen zur WAGO 2091-1122
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2091-1122:
Kann ich mit der WAGO 2091-1122 auch flexible Leiter anschließen?
Ja, die WAGO 2091-1122 ist auch für flexible Leiter geeignet. Es empfiehlt sich, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Litzen zu verhindern und einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
Welches Werkzeug benötige ich zum Öffnen der Feder?
Zum Öffnen der Feder können Sie einen kleinen Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug verwenden. Achten Sie darauf, die Feder nicht zu beschädigen.
Ist die WAGO 2091-1122 wiederverwendbar?
Ja, die WAGO 2091-1122 ist wiederverwendbar. Sie können den Leiter einfach durch Öffnen der Feder entfernen und die Klemme für eine andere Verbindung verwenden.
Kann ich verschiedene Leiterquerschnitte in einer Klemme anschließen?
Nein, die WAGO 2091-1122 ist für Leiter mit einem Querschnitt von bis zu 1,5 mm² ausgelegt. Es ist nicht empfehlenswert, Leiter mit unterschiedlichen Querschnitten in derselben Klemme anzuschließen.
Was passiert, wenn ich den Leiter nicht richtig abisoliere?
Wenn der Leiter zu kurz abisoliert ist, kann es zu einem schlechten Kontakt kommen. Wenn er zu lang abisoliert ist, kann es zu Kurzschlüssen kommen. Achten Sie daher auf die empfohlene Abisolierlänge von 9-11 mm.
Ist die WAGO 2091-1122 für den Außenbereich geeignet?
Die WAGO 2091-1122 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich sollten Sie spezielle Klemmen verwenden, die für die dortigen Umgebungsbedingungen (Feuchtigkeit, UV-Strahlung) ausgelegt sind.
Wo finde ich weitere Informationen und Datenblätter zur WAGO 2091-1122?
Detaillierte Informationen und Datenblätter zur WAGO 2091-1122 finden Sie auf der offiziellen Website von WAGO oder in unserem Downloadbereich.