WAGO 2081-1224 – Die kompakte und zuverlässige Leiterplattenklemme für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die WAGO 2081-1224 Leiterplattenklemme, eine erstklassige Lösung für sichere und effiziente Verbindungen in Ihren elektronischen Schaltungen. Diese 4-polige Klemme im eleganten Grau ist speziell für Leiterplatten mit einer Drahtstärke von bis zu 1,5mm² konzipiert. Sie vereint höchste Qualität, einfache Handhabung und kompaktes Design und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Ob für professionelle Anwendungen in der Industrie, für ambitionierte Hobby-Elektroniker oder für innovative Projekte im Maker-Bereich – die WAGO 2081-1224 ist die ideale Wahl, wenn es um zuverlässige und dauerhafte Verbindungen geht. Sie ist mehr als nur eine Klemme; sie ist ein Baustein für Ihre Ideen, ein Garant für die Funktionalität Ihrer Schaltungen und ein Versprechen für eine reibungslose Umsetzung Ihrer Projekte.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Die bewährte WAGO-Klemmtechnik garantiert einen dauerhaften und vibrationsfesten Kontakt.
- Einfache Handhabung: Dank des intuitiven Designs lassen sich Drähte schnell und unkompliziert anschließen und lösen.
- Kompaktes Design: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte mit der platzsparenden Bauform.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, Automatisierungstechnik und im Modellbau.
- Hochwertige Materialien: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Nennquerschnitt | 1,5 mm² |
Farbe | Grau |
Nennspannung | 160 V |
Nennstrom | 10 A |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Rastermaß | 3,5 mm |
Isolierstoff | Polyamid (PA66) |
Die WAGO 2081-1224 besticht durch ihre einfache und intuitive Handhabung. Dank der bewährten Push-in CAGE CLAMP® Technologie können Sie Drähte ohne Werkzeug sicher und schnell anschließen. Führen Sie einfach den abisolierten Draht in die Öffnung ein – fertig! Um den Draht wieder zu lösen, betätigen Sie einfach den Betätigungsdrücker. Diese einfache Handhabung spart Ihnen Zeit und Nerven bei der Montage und Wartung Ihrer Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die WAGO 2081-1224 gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Verbindungen in Ihrer Schaltung stabil und zuverlässig sind. Sie können sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Wackelkontakte oder Verbindungsprobleme machen zu müssen. Diese Klemme ist ein unscheinbarer Held, der im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2081-1224 glänzt
Die WAGO 2081-1224 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Industrielle Automatisierung: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen zuverlässig und effizient.
- Gebäudeautomation: Schaffen Sie intelligente und vernetzte Gebäude mit sicheren und dauerhaften Verbindungen.
- Leuchtenindustrie: Verbinden Sie LED-Module und Steuerungen für eine effiziente und langlebige Beleuchtung.
- Hausgeräte: Sorgen Sie für zuverlässige Verbindungen in Ihren Haushaltsgeräten.
- Modellbau: Realisieren Sie komplexe Schaltungen in Ihren Modellbauprojekten.
- DIY-Projekte: Verlassen Sie sich auf eine sichere und einfache Verbindung in Ihren Elektronik-Bastelprojekten.
Die WAGO 2081-1224 ist mehr als nur eine Verbindung; sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen dauerhaft und sicher funktionieren. Ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Hobby-Elektroniker oder ein kreativer Maker sind – diese Klemme ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte.
Warum WAGO? Qualität, die überzeugt
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative und zuverlässige Verbindungstechnik. Die Produkte von WAGO werden unter höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Mit der WAGO 2081-1224 entscheiden Sie sich für eine Klemme, auf die Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Vertrauen Sie auf die Expertise von WAGO und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser hochwertigen Leiterplattenklemme. Machen Sie Ihre Projekte noch erfolgreicher und sicherer – mit der WAGO 2081-1224.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2081-1224
- Welchen Drahtquerschnitt kann ich mit der WAGO 2081-1224 verwenden?
Die WAGO 2081-1224 ist für Drahtquerschnitte bis zu 1,5 mm² geeignet.
- Benötige ich Werkzeug, um die Drähte anzuschließen?
Nein, dank der Push-in CAGE CLAMP® Technologie können Sie die Drähte ohne Werkzeug anschließen. Zum Lösen der Drähte benötigen Sie einen Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um den Betätigungsdrücker zu betätigen.
- Ist die WAGO 2081-1224 für den Einsatz im Freien geeignet?
Die WAGO 2081-1224 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollten Sie auf spezielle, dafür ausgelegte Klemmen mit entsprechendem Schutz gegen Umwelteinflüsse zurückgreifen.
- Welche Spannung und welchen Strom kann die WAGO 2081-1224 maximal tragen?
Die Nennspannung beträgt 160 V und der Nennstrom 10 A.
- Kann ich auch feindrähtige Leiter mit der WAGO 2081-1224 verwenden?
Ja, die WAGO 2081-1224 ist auch für feindrähtige Leiter geeignet, solange diese abisoliert und gegebenenfalls mit Aderendhülsen versehen sind, um ein Aufspleißen der Litze zu verhindern.
- Aus welchem Material ist die WAGO 2081-1224 gefertigt?
Das Isoliergehäuse der WAGO 2081-1224 ist aus Polyamid (PA66) gefertigt, einem robusten und widerstandsfähigen Kunststoff.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zur WAGO 2081-1224?
Detaillierte technische Daten und weitere Informationen finden Sie auf der WAGO-Website oder in den technischen Datenblättern des Produkts.
- Ist die WAGO 2081-1224 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2081-1224 ist RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.