WAGO 2081-1125 – Die perfekte Verbindung für Ihre Leiterplatten
Entdecken Sie die WAGO 2081-1125 Leiterplattenklemme, Ihre zuverlässige Lösung für eine sichere und effiziente Verbindung von Drähten auf Ihren Leiterplatten. Dieses 5-polige Modell in elegantem Grau bietet eine herausragende Performance und Benutzerfreundlichkeit, die selbst anspruchsvollste Projekte mühelos meistert. Ob für professionelle Anwendungen in der Industrie, im Modellbau oder für Ihre kreativen DIY-Projekte – die WAGO 2081-1125 bietet die perfekte Kombination aus Präzision, Sicherheit und einfacher Handhabung.
Warum die WAGO 2081-1125 die ideale Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jede einzelne Komponente an. Eine schwache Verbindung kann zu Fehlfunktionen, Ausfällen oder sogar zu gefährlichen Situationen führen. Mit der WAGO 2081-1125 investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Verbindungen dauerhaft und zuverlässig sind. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Mit dieser Leiterplattenklemme können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr Können konzentrieren, ohne sich Gedanken über unsichere Verbindungen machen zu müssen. Die WAGO 2081-1125 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist Ihr Partner für erfolgreiche Projekte.
Die graue Farbgebung der Klemme sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern ermöglicht auch eine klare und übersichtliche Kennzeichnung Ihrer Verbindungen. So behalten Sie stets den Überblick, auch bei komplexen Schaltungen. Die kompakte Bauweise der Klemme spart wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte und ermöglicht eine flexible Anordnung Ihrer Komponenten.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2081-1125 überzeugt nicht nur durch ihre Zuverlässigkeit, sondern auch durch ihre durchdachten technischen Details:
- Anzahl der Pole: 5
- Anschlussquerschnitt: 1,5 mm²
- Farbe: Grau
- Bauform: Leiterplattenklemme
- Anschlusstechnik: Push-in CAGE CLAMP®
- Nennspannung: Je nach Anwendung und Norm (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblätter und Normen für Ihre Anwendung)
- Nennstrom: Je nach Anwendung und Norm (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblätter und Normen für Ihre Anwendung)
- Isolierstoff: Hochwertiges, robustes Material
- Umgebungstemperatur: Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung, was Ihnen Zeit und Aufwand spart. Einfach den abisolierten Draht in die Öffnung stecken – fertig! Die Federkraft der CAGE CLAMP® sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt, der auch unter Vibrationen und Temperaturschwankungen zuverlässig hält.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die WAGO 2081-1125 ist ein Multitalent, das in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:
- Industrielle Automatisierung: Steuerungstechnik, Sensorik, Aktorik
- Gebäudeautomation: Beleuchtungstechnik, Heizungssteuerung, Sicherheitstechnik
- Modellbau: Modellbahnsteuerung, Flugmodellbau, Schiffsmodellbau
- DIY-Projekte: Elektronische Schaltungen, Prototypenbau, Smart Home Anwendungen
- Reparatur und Wartung: Schnelle und zuverlässige Reparatur von elektronischen Geräten
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind – die WAGO 2081-1125 wird Sie mit ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit begeistern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit der Gewissheit, dass Ihre Verbindungen sicher und zuverlässig sind.
Vorteile, die sich auszahlen
Die Entscheidung für die WAGO 2081-1125 ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Hier sind einige der Vorteile, die sich für Sie auszahlen:
- Zeitersparnis: Werkzeuglose Verdrahtung dank Push-in CAGE CLAMP® Technologie
- Sicherheit: Zuverlässige und dauerhafte Verbindungen, auch unter schwierigen Bedingungen
- Flexibilität: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen
- Platzersparnis: Kompakte Bauweise für eine optimale Nutzung des Platzes auf der Leiterplatte
- Übersichtlichkeit: Klare Kennzeichnung der Verbindungen durch die graue Farbgebung
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer
- Wirtschaftlichkeit: Reduzierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein wichtiges Projekt, das unter Zeitdruck steht. Mit der WAGO 2081-1125 können Sie die Verdrahtung schnell und effizient erledigen, ohne Zeit mit umständlichen Schraubverbindungen zu verlieren. Die zuverlässigen Verbindungen sorgen dafür, dass Ihr Projekt reibungslos funktioniert und Sie Ihre Deadlines einhalten können. Das Ergebnis: Zufriedene Kunden und ein erfolgreiches Projekt.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten der WAGO 2081-1125 in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 5 |
Anschlussquerschnitt | 1,5 mm² |
Farbe | Grau |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2081-1125
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2081-1125. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der WAGO 2081-1125?
Für die Installation der WAGO 2081-1125 benötigen Sie in der Regel kein Werkzeug. Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung. Lediglich zum Lösen der Verbindung kann ein Schraubendreher mit schmaler Klinge hilfreich sein, ist aber nicht zwingend erforderlich.
- Welchen Drahtquerschnitt kann ich mit der WAGO 2081-1125 verbinden?
Die WAGO 2081-1125 ist für Drahtquerschnitte bis zu 1,5 mm² geeignet. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt.
- Ist die WAGO 2081-1125 für den Einsatz im Freien geeignet?
Die WAGO 2081-1125 ist in der Standardausführung nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da sie nicht wasserdicht ist. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir die Verwendung von speziellen, wasserdichten Gehäusen oder Klemmen.
- Kann ich die WAGO 2081-1125 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2081-1125 ist sowohl für starre als auch für flexible Leiter geeignet. Bei flexiblen Leitern empfiehlt es sich, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Litzen zu verhindern.
- Wie löse ich eine Verbindung in der WAGO 2081-1125?
Um eine Verbindung zu lösen, können Sie einen Schraubendreher mit schmaler Klinge in die dafür vorgesehene Öffnung neben dem Draht einführen und die Federkraft der CAGE CLAMP® überwinden. Ziehen Sie den Draht gleichzeitig heraus.
- Wo finde ich das Datenblatt für die WAGO 2081-1125?
Das Datenblatt für die WAGO 2081-1125 finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers WAGO.
- Kann ich die WAGO 2081-1125 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennspannung der WAGO 2081-1125 ist begrenzt. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt und stellen Sie sicher, dass die Klemme für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist. Bei höheren Spannungen empfehlen wir die Verwendung von Klemmen mit höherer Nennspannung.
Die WAGO 2081-1125 ist mehr als nur eine Leiterplattenklemme – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!