WAGO 2075-381: Die Revolution in der SMD-Leiterplattenverbindung
Stell dir vor, du könntest deine Elektronikprojekte mit einer Präzision und Zuverlässigkeit verbinden, die neue Maßstäbe setzt. Eine Verbindung, die nicht nur hält, sondern auch den Innovationsgeist deiner Arbeit beflügelt. Mit der WAGO 2075-381 SMD-Through-Board-Leiterplattenklemme, RM 3 mm, wird diese Vision zur Realität. Diese kleine, aber feine Komponente ist mehr als nur eine Klemme; sie ist das Fundament für robuste und zukunftssichere elektronische Lösungen.
In der Welt der Elektronik, in der jedes Detail zählt, bietet die WAGO 2075-381 eine Verbindung, auf die du dich verlassen kannst. Sie vereint innovative Technologie mit benutzerfreundlichem Design, um deine Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser außergewöhnlichen Leiterplattenklemme und entdecken, wie sie deine Projekte auf ein neues Level heben kann.
Präzision und Innovation in Perfekter Harmonie
Die WAGO 2075-381 ist eine SMD-Through-Board-Leiterplattenklemme, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Ihr Rastermaß von 3 mm ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten elektronischen Geräten von Vorteil ist. Aber was macht diese Klemme so besonders?
SMD-Technologie (Surface Mount Device): Die SMD-Bauweise ermöglicht eine automatische Bestückung der Leiterplatte, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert. Die Klemme wird direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, wodurch eine stabile und zuverlässige Verbindung entsteht.
Through-Board-Technologie: Diese Technologie kombiniert die Vorteile der SMD-Montage mit der zusätzlichen Stabilität, die durch die Durchkontaktierung der Leiterplatte erreicht wird. Die Klemme wird durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet, was eine besonders robuste Verbindung garantiert, auch bei starken Vibrationen oder mechanischer Belastung.
Federkraftanschluss: WAGO ist bekannt für seine innovativen Federkraftanschlüsse, die eine schnelle, sichere und wartungsfreie Verbindung ermöglichen. Die WAGO 2075-381 bildet hier keine Ausnahme. Die Leiter werden einfach in die Klemme gesteckt, wo sie durch die Federkraft sicher fixiert werden. Dies spart Zeit bei der Montage und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
Technische Daten im Überblick
Um die Leistungsfähigkeit der WAGO 2075-381 vollständig zu erfassen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Rastermaß | 3 mm |
Anschlusstechnik | Federkraftanschluss |
Montageart | SMD-Through-Board |
Nennspannung | 160 V (abhängig von der Anwendung) |
Nennstrom | 6 A (abhängig von der Anwendung) |
Leiterquerschnitt | 0,14 – 0,5 mm² (AWG 26 – 20) |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Material | Hochwertiger Isolierstoff, korrosionsbeständige Kontakte |
Diese Daten verdeutlichen, dass die WAGO 2075-381 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, von der industriellen Automatisierung bis hin zur Consumer-Elektronik. Die hohe Temperaturbeständigkeit und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter extremen Bedingungen.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2075-381 glänzt
Die Vielseitigkeit der WAGO 2075-381 macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, in denen diese Klemme ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungssystemen, Sensoranwendungen und anderen industriellen Geräten sorgt die WAGO 2075-381 für zuverlässige Verbindungen, die auch unter rauen Umgebungsbedingungen bestehen.
- Gebäudeautomation: In Smart-Home-Systemen, Beleuchtungssteuerungen und Heizungsreglern ermöglicht die Klemme eine einfache und sichere Verdrahtung, die zur Effizienz und Zuverlässigkeit der Systeme beiträgt.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, in denen höchste Zuverlässigkeit und Präzision gefordert sind, bietet die WAGO 2075-381 eine sichere und langlebige Verbindung.
- Consumer-Elektronik: In Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten ermöglicht die Klemme eine platzsparende und robuste Verbindung, die den hohen Anforderungen an Miniaturisierung und Zuverlässigkeit gerecht wird.
- LED-Technik: In LED-Modulen und Beleuchtungssystemen sorgt die WAGO 2075-381 für eine sichere und effiziente Stromversorgung, die zur langen Lebensdauer und Helligkeit der LEDs beiträgt.
Egal, in welchem Bereich du tätig bist, die WAGO 2075-381 bietet dir eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für deine Leiterplattenverbindungen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für die WAGO 2075-381 ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die du von dieser Klemme erwarten kannst:
- Zeitersparnis: Dank des Federkraftanschlusses kannst du Leiter schnell und einfach anschließen, ohne Werkzeug und ohne Schrauben.
- Kosteneffizienz: Die SMD-Technologie ermöglicht eine automatische Bestückung der Leiterplatte, was die Produktionskosten senkt.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die Kombination aus SMD- und Through-Board-Technologie sorgt für eine besonders robuste und langlebige Verbindung.
- Platzersparnis: Das kompakte Design und das Rastermaß von 3 mm ermöglichen eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Flexibilität: Die Klemme ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und kann in verschiedenen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.
- Wartungsfreiheit: Der Federkraftanschluss ist wartungsfrei und gewährleistet eine dauerhaft sichere Verbindung.
Mit der WAGO 2075-381 investierst du in eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Du erhältst eine zuverlässige, effiziente und zukunftssichere Lösung, die deine Projekte auf ein neues Level hebt.
Warum WAGO? Eine Marke, der du Vertrauen kannst
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von elektrischen Verbindungs- und Automatisierungslösungen. Seit über 70 Jahren steht WAGO für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Produkte von WAGO werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Wenn du dich für WAGO entscheidest, entscheidest du dich für eine Marke, der du vertrauen kannst.
WAGO legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet einen umfassenden Service und Support. Egal, ob du Fragen zu den Produkten hast oder Unterstützung bei der Anwendung benötigst, das WAGO-Team steht dir jederzeit zur Seite. Mit WAGO hast du einen Partner, der dich bei deinen Projekten unterstützt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
WAGO 2075-381 – Dein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten
Die WAGO 2075-381 SMD-Through-Board-Leiterplattenklemme, RM 3 mm, ist mehr als nur eine Komponente. Sie ist ein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten, der dir hilft, deine Visionen zu verwirklichen. Mit ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist sie die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Verbindungen stellen.
Warte nicht länger und entdecke die Möglichkeiten, die dir die WAGO 2075-381 bietet. Bestelle noch heute und erlebe selbst, wie diese Klemme deine Arbeit erleichtern und deine Projekte auf ein neues Level heben kann. Investiere in die Zukunft deiner Elektronik und entscheide dich für die WAGO 2075-381 – die Revolution in der SMD-Leiterplattenverbindung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2075-381
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2075-381, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
-
Welche Leiterquerschnitte können mit der WAGO 2075-381 angeschlossen werden?
Die WAGO 2075-381 ist für Leiterquerschnitte von 0,14 bis 0,5 mm² (AWG 26 bis 20) geeignet.
-
Ist die WAGO 2075-381 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2075-381 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
-
Wie erfolgt die Montage der WAGO 2075-381 auf der Leiterplatte?
Die WAGO 2075-381 wird durch SMD-Reflow-Löten auf der Leiterplatte montiert. Durch die Through-Board-Technologie wird sie zusätzlich durch die Leiterplatte gesteckt und verlötet, was die Stabilität erhöht.
-
Kann ich die WAGO 2075-381 auch für Anwendungen im Freien verwenden?
Die WAGO 2075-381 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, die Klemme zusätzlich vor Witterungseinflüssen zu schützen.
-
Welche Vorteile bietet der Federkraftanschluss gegenüber Schraubklemmen?
Der Federkraftanschluss ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Verdrahtung. Er ist wartungsfrei und bietet eine dauerhaft sichere Verbindung, auch bei Vibrationen. Schraubklemmen hingegen müssen regelmäßig nachgezogen werden.
-
Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele für die WAGO 2075-381?
Detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele findest du auf der offiziellen WAGO-Website oder in unserem Downloadbereich.
-
Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der WAGO 2075-381?
Für die Installation der WAGO 2075-381 benötigst du in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Der Federkraftanschluss ermöglicht eine einfache und werkzeuglose Verdrahtung.
-
Was ist der Unterschied zwischen SMD und Through-Hole Bauelementen?
SMD (Surface Mount Device) Bauelemente werden auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während Through-Hole (THT) Bauelemente durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden. Die WAGO 2075-381 kombiniert beide Technologien für eine besonders robuste Verbindung.