WAGO 2061-603 – Die innovative SMD-Leiterplattenklemme für Ihre Elektronikprojekte
Träumen Sie von einer Welt, in der die Verbindung von Leiterplatten nicht länger ein zeitraubendes Unterfangen ist, sondern ein intuitiver und effizienter Prozess? Mit der WAGO 2061-603 SMD-Leiterplattenklemme wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Ihre elektronischen Schaltungen verbinden, und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in der Miniaturisierung und Automatisierung.
Die WAGO 2061-603 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Sie wurde speziell für die SMD-Bestückung (Surface Mount Device) entwickelt und ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung von Leiterplatten in anspruchsvollen Umgebungen. Dank ihrer kompakten Bauweise und der optimierten Kontakttechnik sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte und profitieren von einer herausragenden elektrischen Performance.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der WAGO 2061-603 Ihre Projekte schneller realisieren, Ihre Produktionskosten senken und die Qualität Ihrer Produkte steigern. Lassen Sie sich von der Innovationskraft dieser Leiterplattenklemme inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2061-603 besticht durch ihre präzisen technischen Eigenschaften, die sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Rastermaß: 6 mm
- Polzahl: 3
- Farbe: Weiß
- Nennspannung: 160 V
- Nennstrom: 13,5 A
- Anschlussquerschnitt (eindrähtig): 0,2 – 1,5 mm²
- Anschlussquerschnitt (feindrähtig): 0,2 – 1,5 mm²
- Anschlussrichtung: Seitlich zur Leiterplatte
- Betätigungsart: Betätigungswerkzeug
- Material Kontakt: Kupferlegierung
- Oberfläche Kontakt: Verzinnt
- Material Isolierkörper: Thermoplast
- Entflammbarkeit: UL 94 V-0
- Umgebungstemperatur: -60 °C bis +105 °C
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass die WAGO 2061-603 nicht nur kompakt und benutzerfreundlich ist, sondern auch höchste Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllt. Sie ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Industrieautomation, Medizintechnik, Gebäudeautomation und vielen mehr.
Vorteile, die den Unterschied machen
Was macht die WAGO 2061-603 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, durchdachtem Design und herausragender Qualität, die diese Leiterplattenklemme von anderen Produkten abhebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit der WAGO 2061-603 genießen:
- Zeitersparnis: Dank der SMD-Bauform lässt sich die Klemme schnell und einfach in automatisierten Prozessen bestücken. Die intuitive Bedienung mit einem Betätigungswerkzeug ermöglicht eine mühelose Verdrahtung.
- Platzersparnis: Die kompakte Bauweise der WAGO 2061-603 ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte. Dies ist besonders wichtig in miniaturisierten Anwendungen, in denen jeder Millimeter zählt.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine langfristige und zuverlässige Verbindung. Die Klemme ist vibrationsfest und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.
- Flexibilität: Die WAGO 2061-603 ist für verschiedene Leiterquerschnitte geeignet und bietet somit eine hohe Flexibilität bei der Verdrahtung. Sie können sowohl ein- als auch feindrähtige Leiter anschließen.
- Sicherheit: Die Klemme erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und ist somit ideal für Anwendungen in sicherheitskritischen Bereichen. Das Material ist schwer entflammbar und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Kurzschlüssen.
- Wirtschaftlichkeit: Durch die schnelle und einfache Verarbeitung sparen Sie Zeit und Kosten. Die lange Lebensdauer der Klemme reduziert den Wartungsaufwand und senkt die Gesamtbetriebskosten.
Mit der WAGO 2061-603 investieren Sie nicht nur in eine Leiterplattenklemme, sondern in eine Lösung, die Ihre Prozesse optimiert, Ihre Kosten senkt und die Qualität Ihrer Produkte steigert.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die WAGO 2061-603 ist ein Multitalent, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese Leiterplattenklemme ist:
- Industrieautomation: In der Industrieautomation werden Leiterplattenklemmen zur Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen eingesetzt. Die WAGO 2061-603 eignet sich ideal für diese Anwendungen, da sie robust, zuverlässig und vibrationsfest ist.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik werden höchste Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit gestellt. Die WAGO 2061-603 erfüllt diese Anforderungen und kann in medizinischen Geräten wie Diagnosegeräten, Überwachungsgeräten und Therapiegeräten eingesetzt werden.
- Gebäudeautomation: In der Gebäudeautomation werden Leiterplattenklemmen zur Verbindung von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen, Klimaanlagen und Sicherheitssystemen eingesetzt. Die WAGO 2061-603 ist ideal für diese Anwendungen, da sie kompakt, flexibel und einfach zu installieren ist.
- Consumer Electronics: In der Consumer Electronics werden Leiterplattenklemmen in einer Vielzahl von Geräten eingesetzt, wie z.B. in Smartphones, Tablets, Fernsehern und Haushaltsgeräten. Die WAGO 2061-603 eignet sich ideal für diese Anwendungen, da sie klein, leicht und kostengünstig ist.
- LED-Technik: In der LED-Technik werden Leiterplattenklemmen zur Verbindung von LEDs, Netzteilen und Steuerungen eingesetzt. Die WAGO 2061-603 ist ideal für diese Anwendungen, da sie eine hohe Strombelastbarkeit aufweist und eine zuverlässige Verbindung gewährleistet.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der WAGO 2061-603. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie Sie diese Leiterplattenklemme in Ihren eigenen Projekten einsetzen können.
So einfach ist die Anwendung
Die Anwendung der WAGO 2061-603 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie die Klemme richtig verwenden:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterenden sauber und gerade sind. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Abisolierzange, um die Leiter zu isolieren.
- Öffnen der Klemme: Verwenden Sie ein geeignetes Betätigungswerkzeug (z.B. einen Schraubendreher), um die Klemme zu öffnen. Führen Sie das Werkzeug in die vorgesehene Öffnung ein und hebeln Sie den Betätigungshebel nach oben.
- Einführen des Leiters: Führen Sie den isolierten Leiter in die geöffnete Klemme ein. Achten Sie darauf, dass der Leiter vollständig in der Klemme sitzt.
- Schließen der Klemme: Entfernen Sie das Betätigungswerkzeug und drücken Sie den Betätigungshebel nach unten, um die Klemme zu schließen. Der Leiter ist nun sicher und zuverlässig verbunden.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Leiter fest in der Klemme sitzt und ob die Verbindung korrekt ist.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die WAGO 2061-603 schnell und einfach installieren und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2061-603
Sie haben noch Fragen zur WAGO 2061-603? Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:
- Was ist der Unterschied zwischen eindrähtigen und feindrähtigen Leitern?
- Eindrähtige Leiter bestehen aus einem einzigen, massiven Draht, während feindrähtige Leiter aus vielen dünnen Drähten bestehen, die miteinander verdrillt sind. Feindrähtige Leiter sind flexibler als eindrähtige Leiter und eignen sich besser für Anwendungen, bei denen die Leiter bewegt werden müssen.
- Welches Betätigungswerkzeug benötige ich für die WAGO 2061-603?
- Für die WAGO 2061-603 benötigen Sie ein Betätigungswerkzeug mit einer Klingenbreite von 2,5 mm. Ein kleiner Schraubendreher oder ein spezielles WAGO Betätigungswerkzeug ist geeignet.
- Kann ich die WAGO 2061-603 mehrfach verwenden?
- Ja, die WAGO 2061-603 kann mehrfach verwendet werden. Sie können die Klemme öffnen und schließen, um Leiter zu entfernen oder hinzuzufügen. Achten Sie jedoch darauf, die Klemme nicht zu überlasten oder zu beschädigen.
- Ist die WAGO 2061-603 RoHS-konform?
- Ja, die WAGO 2061-603 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
- Wie lagere ich die WAGO 2061-603 richtig?
- Lagern Sie die WAGO 2061-603 an einem trockenen und sauberen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Sonneneinstrahlung.
- Kann ich die WAGO 2061-603 auch für Hochstromanwendungen verwenden?
- Die WAGO 2061-603 ist für einen Nennstrom von 13,5 A ausgelegt. Für Hochstromanwendungen sollten Sie eine Klemme mit einer höheren Strombelastbarkeit wählen.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zur WAGO 2061-603?
- Weitere technische Informationen zur WAGO 2061-603 finden Sie auf der WAGO-Website oder in den technischen Datenblättern des Produkts.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Fazit: Die WAGO 2061-603 – Ihre Investition in die Zukunft
Die WAGO 2061-603 SMD-Leiterplattenklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte. Mit ihrer innovativen Technologie, ihrem durchdachten Design und ihrer herausragenden Qualität bietet sie Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Prozesse optimieren, Ihre Kosten senken und die Qualität Ihrer Produkte steigern.
Lassen Sie sich von der WAGO 2061-603 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!