WAGO 2060-471: Die Revolution in der SMD-Leiterplattenklemmentechnik
In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, präsentiert WAGO mit der 2060-471 SMD-Leiterplattenklemme eine Lösung, die neue Maßstäbe setzt. Diese kompakte, einpolige Klemme im Rastermaß von 4 mm ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für effiziente und sichere Verbindungen auf kleinstem Raum. Erleben Sie, wie diese innovative Klemme Ihre Projekte revolutioniert und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen.
Die WAGO 2060-471 ist mehr als nur eine Verbindung – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte. Ihre robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der beeindruckenden Leistungsfähigkeit dieser Klemme begeistern.
Kompakt, Leistungsstark, Zuverlässig: Die Highlights der WAGO 2060-471
Die WAGO 2060-471 SMD-Leiterplattenklemme wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die diese Klemme zu einer unverzichtbaren Komponente für Ihre Projekte machen:
- SMD-Bauweise: Perfekt für die automatisierte Bestückung und Reflow-Lötprozesse. Sparen Sie Zeit und Kosten in der Produktion.
- Kompakte Abmessungen: Mit einem Rastermaß von 4 mm bietet die Klemme maximale Funktionalität auf kleinstem Raum. Ideal für Anwendungen, bei denen Platz Mangelware ist.
- Einfache Bedienung: Dank des Push-in CAGE CLAMP®-Anschlusses lassen sich Leiter schnell und werkzeuglos anschließen.
- Sichere Verbindung: Der Push-in CAGE CLAMP® sorgt für eine vibrationssichere und gasdichte Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig hält.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht die Klemme auch hohen mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrieautomatisierung, der Gebäudeautomation oder der Medizintechnik – die WAGO 2060-471 ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der WAGO 2060-471 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 1 |
Rastermaß | 4 mm |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Nennspannung | 160 V |
Nennstrom | 10 A |
Anschlussquerschnitt | 0,2 – 1,5 mm² (eindrähtig) 0,25 – 1,5 mm² (feindrähtig) |
Farbe | Schwarz |
Material | Polyamid (PA66) |
Entflammbarkeit | UL 94 V-0 |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Diese technischen Daten zeigen, dass die WAGO 2060-471 eine robuste und zuverlässige Lösung für Ihre Leiterplattenverbindungen ist. Die hohe Temperaturbeständigkeit und die Entflammbarkeitsklasse UL 94 V-0 gewährleisten einen sicheren Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2060-471 glänzt
Die Vielseitigkeit der WAGO 2060-471 SMD-Leiterplattenklemme kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Klemme ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Industrieautomatisierung: In Steuerungen, Sensoren und Aktoren sorgt die WAGO 2060-471 für zuverlässige Verbindungen in rauen Industrieumgebungen.
- Gebäudeautomation: Ob in Smart-Home-Anwendungen, Beleuchtungssteuerungen oder Heizungsreglern – die kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen die Klemme zur idealen Wahl.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit gefordert sind, bietet die WAGO 2060-471 eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- LED-Technik: In LED-Modulen und -Leuchten sorgt die Klemme für eine einfache und sichere Verbindung der Leiterbahnen.
- Consumer Electronics: Ob in Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik oder Wearables – die WAGO 2060-471 ermöglicht eine kompakte und zuverlässige Verdrahtung.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die WAGO 2060-471 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Innovationen.
Vorteile, die überzeugen: Warum Sie sich für die WAGO 2060-471 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die WAGO 2060-471 SMD-Leiterplattenklemme ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen diese Klemme bietet:
- Zeitersparnis: Dank des werkzeuglosen Push-in CAGE CLAMP®-Anschlusses sparen Sie wertvolle Zeit bei der Installation.
- Kosteneffizienz: Die automatisierte Bestückung und die lange Lebensdauer der Klemme reduzieren Ihre Produktionskosten.
- Platzersparnis: Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Zuverlässigkeit: Die vibrationssichere und gasdichte Verbindung gewährleistet einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte.
- Flexibilität: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die Klemme zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Sicherheit: Die hohe Temperaturbeständigkeit und die Entflammbarkeitsklasse UL 94 V-0 gewährleisten einen sicheren Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
Mit der WAGO 2060-471 investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft einen Mehrwert bietet. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – setzen Sie auf WAGO.
So integrieren Sie die WAGO 2060-471 optimal in Ihre Projekte
Die Integration der WAGO 2060-471 in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:
- Leiterplattenlayout: Achten Sie auf ein optimales Leiterplattenlayout, um die Vorteile der kompakten Bauweise voll auszuschöpfen.
- Bestückung: Nutzen Sie die SMD-Bauweise, um die Klemme automatisiert zu bestücken und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
- Anschluss: Verwenden Sie den Push-in CAGE CLAMP®-Anschluss, um Leiter schnell und werkzeuglos anzuschließen.
- Testen: Führen Sie umfassende Tests durch, um die Zuverlässigkeit der Verbindung unter realen Bedingungen zu gewährleisten.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie die Integration der Klemme in Ihre Projekte, um eine einfache Wartung und Fehlersuche zu ermöglichen.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die WAGO 2060-471 optimal in Ihre Projekte integrieren und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren.
FAQ: Häufige Fragen zur WAGO 2060-471
1. Welche Leiterquerschnitte können mit der WAGO 2060-471 verbunden werden?
Die WAGO 2060-471 eignet sich für eindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 1,5 mm² und feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,25 bis 1,5 mm².
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Anschluss der Leiter?
Nein, die WAGO 2060-471 verfügt über den Push-in CAGE CLAMP®-Anschluss, der eine werkzeuglose Verdrahtung ermöglicht. Einfach den Leiter eindrücken – fertig!
3. Ist die WAGO 2060-471 für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet?
Ja, die WAGO 2060-471 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht auch hohen mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen. Die vibrationssichere und gasdichte Verbindung sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
4. Kann ich die WAGO 2060-471 automatisiert bestücken?
Ja, die SMD-Bauweise der WAGO 2060-471 ist ideal für die automatisierte Bestückung und Reflow-Lötprozesse geeignet. Dies spart Zeit und Kosten in der Produktion.
5. Welche Normen erfüllt die WAGO 2060-471?
Die WAGO 2060-471 erfüllt die relevanten internationalen Normen und verfügt unter anderem über die Entflammbarkeitsklasse UL 94 V-0.
6. Was bedeutet das „RM 4 mm“ in der Produktbezeichnung?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 4 mm gibt den Abstand zwischen den Kontakten bzw. Polen der Klemme an.
7. Kann ich die WAGO 2060-471 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, Sie können auch flexible Leiter verwenden, solange diese über eine Aderendhülse verfügen und der Querschnitt im angegebenen Bereich liegt.
8. Gibt es alternative Farben zur schwarzen Ausführung der WAGO 2060-471?
Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit alternativer Farben direkt in unserem Shop. Es können je nach Bedarf und Verfügbarkeit unterschiedliche Farbvarianten angeboten werden.