WAGO 2059-303 – SMD-Leiterplattenklemme: Die Revolution für Ihre Elektronikprojekte
Träumen Sie von makellosen Leiterplatten, von Verbindungen, die nicht nur halten, sondern auch begeistern? Die WAGO 2059-303 SMD-Leiterplattenklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu einer neuen Dimension der Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Elektronikprojekten. Vergessen Sie umständliche Schraubverbindungen und erleben Sie, wie einfach und effizient moderne Verbindungstechnik sein kann.
Diese kompakte und elegante 3-polige Klemme mit einem Rastermaß von 3 mm wurde speziell für die Anforderungen der SMD-Technologie entwickelt und in strahlendem Weiß gehalten, um sich nahtlos in Ihr Design zu integrieren. Sie ist ideal für alle, die höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Ästhetik stellen.
Kompakt, Leistungsstark, Unverzichtbar
In der Welt der Elektronik zählt jeder Millimeter. Die WAGO 2059-303 beweist, dass Größe nicht alles ist. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht eine dichte Bestückung Ihrer Leiterplatten, ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit einzugehen. Stellen Sie sich vor, wie viel Platz Sie sparen und wie viel kreativer Sie Ihre Projekte gestalten können!
Diese SMD-Leiterplattenklemme ist nicht nur klein, sondern auch unglaublich robust und zuverlässig. Sie widersteht den härtesten Bedingungen und sorgt für eine dauerhafte, sichere Verbindung. Ob in der Industrie, im Modellbau oder in anspruchsvollen Heimwerkerprojekten – die WAGO 2059-303 ist Ihr verlässlicher Partner.
Verabschieden Sie sich von wackeligen Verbindungen und unerklärlichen Ausfällen. Mit der WAGO 2059-303 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und in Ihre eigene kreative Freiheit.
Technische Daten, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die beeindruckenden technischen Details werfen, die die WAGO 2059-303 zu einer Klasse für sich machen:
- Technologie: SMD (Surface Mount Device)
- Rastermaß: 3 mm
- Polzahl: 3
- Farbe: Weiß
- Anschlusstechnik: Push-in CAGE CLAMP®
- Nennspannung: 160 V
- Nennstrom: 4 A
- Leiterquerschnitt (eindrähtig): 0,2 – 0,8 mm²
- Leiterquerschnitt (feindrähtig): 0,2 – 0,8 mm²
- Abisolierlänge: 5 – 6 mm
- Werkstoff Isolierkörper: Thermoplast
- Brennbarkeitsklasse nach UL 94: V-0
- Umgebungstemperatur: -60 °C bis +105 °C
Die Push-in CAGE CLAMP®-Technologie von WAGO ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung und sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt. Einfach den Leiter einführen – fertig! Kein Schrauben, kein Lösen, keine Kompromisse.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2059-303 glänzt
Die WAGO 2059-303 ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- LED-Beleuchtung: Perfekt für die Verbindung von LED-Modulen und Treibern.
- Sensorik: Ideal für die zuverlässige Übertragung von Messwerten und Steuersignalen.
- Aktorik: Geeignet für die Ansteuerung von Motoren, Relais und anderen Aktoren.
- Steuerungen: Unverzichtbar für die Verbindung von SPS-Modulen und peripheren Geräten.
- Hausautomation: Die perfekte Lösung für die Vernetzung von Smart-Home-Komponenten.
- Industrieelektronik: Bewährt in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die WAGO 2059-303 bietet. Ob Sie eine innovative Beleuchtungslösung entwickeln, ein komplexes Automatisierungssystem realisieren oder einfach nur Ihre eigenen Elektronikprojekte perfektionieren möchten – diese SMD-Leiterplattenklemme ist Ihr zuverlässiger Partner.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für die WAGO 2059-303 entscheiden sollten
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile der WAGO 2059-303 auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Spart Platz und ermöglicht eine dichte Bestückung.
- SMD-Technologie: Ideal für automatisierte Bestückungsprozesse.
- Push-in CAGE CLAMP®: Werkzeuglose Verdrahtung für schnelle und einfache Installation.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dauerhafte und sichere Verbindungen, auch unter extremen Bedingungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Ästhetisches Design: Das strahlende Weiß fügt sich nahtlos in Ihr Design ein.
- Robuste Konstruktion: Widerstandsfähig gegen Vibrationen, Stöße und Temperaturschwankungen.
- Lange Lebensdauer: Investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen lange Freude bereitet.
Mit der WAGO 2059-303 treffen Sie eine kluge Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Verwandeln Sie Ihre Visionen in Realität und erleben Sie, wie einfach und effizient moderne Verbindungstechnik sein kann.
So einfach ist die Anwendung: Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung
Die Installation der WAGO 2059-303 ist kinderleicht und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Leiterplatte sauber und trocken ist.
- Positionierung: Platzieren Sie die WAGO 2059-303 an der vorgesehenen Stelle auf der Leiterplatte.
- Löten: Löten Sie die Klemme gemäß den SMD-Richtlinien auf die Leiterplatte. Achten Sie auf eine gleichmäßige Erwärmung und eine ausreichende Benetzung der Lötstellen.
- Verdrahtung: Isolieren Sie die Leiterenden auf die empfohlene Länge von 5-6 mm ab.
- Einführen: Führen Sie die abisolierten Leiterenden einfach in die Push-in CAGE CLAMP®-Öffnungen ein. Ein Klickgeräusch bestätigt die sichere Verbindung.
- Fertig: Ihre Verbindung ist hergestellt und bereit für den Einsatz!
So einfach kann es sein, professionelle und zuverlässige Verbindungen herzustellen. Die WAGO 2059-303 macht es Ihnen leicht, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2059-303
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2059-303 SMD-Leiterplattenklemme:
1. Welche Leiterquerschnitte können mit der WAGO 2059-303 verbunden werden?
Die WAGO 2059-303 ist für eindrähtige und feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 0,8 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 2059-303?
Nein, für die Verdrahtung der WAGO 2059-303 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Push-in CAGE CLAMP®-Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Installation.
3. Ist die WAGO 2059-303 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 2059-303 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir, die Klemme vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu schützen.
4. Welche Temperatur kann die WAGO 2059-303 aushalten?
Die WAGO 2059-303 ist für einen Umgebungstemperaturbereich von -60 °C bis +105 °C ausgelegt.
5. Ist die WAGO 2059-303 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2059-303 ist RoHS-konform und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
6. Kann ich die WAGO 2059-303 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2059-303 kann auch für flexible Leiter mit Aderendhülsen verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Aderendhülsen den passenden Querschnitt für die Klemme haben.
7. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele zur WAGO 2059-303?
Detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele zur WAGO 2059-303 finden Sie auf der offiziellen Website von WAGO oder in unserem Downloadbereich.
8. Kann die WAGO 2059-303 auch für Anwendungen mit höheren Spannungen und Strömen verwendet werden?
Die WAGO 2059-303 ist für eine Nennspannung von 160 V und einen Nennstrom von 4 A ausgelegt. Für Anwendungen mit höheren Spannungen und Strömen empfehlen wir, auf geeignete Alternativen aus dem WAGO-Sortiment zurückzugreifen.