WAGO 2016-1306 – Die Durchgangsklemme für zuverlässige Verbindungen
Entdecken Sie die WAGO 2016-1306 Durchgangsklemme, die perfekte Lösung für sichere und effiziente elektrische Verbindungen. Diese 3-Leiter-Klemme ist für einen Leiterquerschnittsbereich von 0,5 bis 16,0 mm² ausgelegt und bietet Ihnen Flexibilität und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in industriellen Umgebungen – die WAGO 2016-1306 ist Ihr verlässlicher Partner.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die WAGO 2016-1306 zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und die bewährte WAGO-Qualität aus. Sie ist nicht nur einfach zu installieren, sondern bietet auch langfristige Sicherheit und Stabilität für Ihre elektrischen Verbindungen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und die Vorteile dieser herausragenden Durchgangsklemme werfen.
Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien
Die WAGO 2016-1306 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse gewährleisten. Das Gehäuse besteht aus einem robusten, halogenfreien Polyamid, das auch unter extremen Bedingungen seine Form und Stabilität behält. Die Klemmstellen sind aus elektrolytisch verzinktem Kupfer gefertigt, was eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstellt.
Einfache und schnelle Installation
Dank des bewährten WAGO-Federkraftsystems ist die Installation der 2016-1306 denkbar einfach. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug, um die Leiter anzuschließen. Einfach den Leiter abisolieren, in die Klemme stecken und fertig! Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen. Das intuitive Design der Klemme ermöglicht auch das einfache Entfernen der Leiter, falls Änderungen oder Wartungsarbeiten erforderlich sind.
Flexibilität für verschiedene Anwendungen
Mit einem Leiterquerschnittsbereich von 0,5 bis 16,0 mm² ist die WAGO 2016-1306 äußerst flexibel einsetzbar. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Feinverdrahtung in elektronischen Geräten bis hin zur Stromversorgung in industriellen Anlagen. Ob massive, feindrähtige oder gasdichte Leiter – die WAGO 2016-1306 bietet Ihnen immer eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Sicherheit steht bei WAGO an erster Stelle. Die 2016-1306 Durchgangsklemme erfüllt alle relevanten internationalen Standards und Normen. Sie ist geprüft und zertifiziert nach VDE, UL und CSA, was Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität und Sicherheit verwenden. Die Federkrafttechnik sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, auch bei Vibrationen oder Temperaturschwankungen.
Platzsparende Bauweise
Die kompakte Bauweise der WAGO 2016-1306 ermöglicht eine platzsparende Installation in Schaltschränken und anderen Anwendungen, bei denen der verfügbare Raum begrenzt ist. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Klemme eine hohe Strombelastbarkeit und eine sichere Verbindung für Ihre Leiter.
Anwendungsbereiche der WAGO 2016-1306
Die WAGO 2016-1306 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Für die Verdrahtung von Steuerungen, Stromversorgungen und anderen Komponenten.
- Gebäudeinstallation: Für die sichere und zuverlässige Verbindung von Stromkreisen in Wohn- und Geschäftsgebäuden.
- Industrieautomation: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Geräten in automatisierten Produktionsanlagen.
- Erneuerbare Energien: Für die Verdrahtung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Erzeugung erneuerbarer Energie.
- Maschinenbau: Für die elektrische Verbindung von Maschinen und Anlagen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten der WAGO 2016-1306 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2016-1306 |
Anzahl der Potentiale | 3 |
Bemessungsspannung | 800 V |
Bemessungsstoßspannung | 8 kV |
Bemessungsstrom | 76 A |
Anschlussart | Federkraftanschluss |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,5 … 16 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,5 … 16 mm² |
Abisolierlänge | 12 … 13 mm |
Breite | 10 mm |
Höhe | 43,1 mm |
Tiefe | 63,5 mm |
Farbe | grau |
Material | Polyamid (PA) |
Entflammbarkeit | V0 nach UL 94 |
Zulassungen | VDE, UL, CSA |
Warum Sie sich für die WAGO 2016-1306 entscheiden sollten
Die WAGO 2016-1306 ist mehr als nur eine Durchgangsklemme. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit ihrer robusten Konstruktion, der einfachen Installation und der flexiblen Einsatzbarkeit ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die bewährte WAGO-Technologie und profitieren Sie von einer sicheren und effizienten elektrischen Verbindung. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer elektrischen Anlagen und entscheiden Sie sich für die WAGO 2016-1306.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2016-1306
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur WAGO 2016-1306 zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
1. Für welche Leiterarten ist die WAGO 2016-1306 geeignet?
Die WAGO 2016-1306 ist für eindrähtige, feindrähtige und gasdichte Leiter mit einem Querschnitt von 0,5 bis 16 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 2016-1306 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Leiter werden einfach abisoliert und in die Klemme gesteckt.
3. Welche Zulassungen hat die WAGO 2016-1306?
Die WAGO 2016-1306 ist nach VDE, UL und CSA zugelassen.
4. Ist die WAGO 2016-1306 halogenfrei?
Ja, das Gehäuse der WAGO 2016-1306 ist aus halogenfreiem Polyamid gefertigt.
5. Kann ich die Klemme auch in Umgebungen mit Vibrationen einsetzen?
Ja, die Federkrafttechnik der WAGO 2016-1306 sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, auch bei Vibrationen.
6. Welche Farbe hat die WAGO 2016-1306?
Die WAGO 2016-1306 ist grau.
7. Was bedeutet V0 nach UL 94?
V0 nach UL 94 ist eine Entflammbarkeitsklasse. Materialien mit dieser Klassifizierung sind selbstverlöschend und tragen nicht zur Ausbreitung von Feuer bei.
8. Wie viele Leiter kann ich an die WAGO 2016-1306 anschließen?
Die WAGO 2016-1306 ist eine 3-Leiter-Durchgangsklemme, an die Sie drei Leiter anschließen können.