WAGO 2010-1302 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
In der Welt der Elektrotechnik und Elektronik kommt es auf jede einzelne Komponente an. Eine sichere und zuverlässige Verbindung ist dabei das A und O. Mit der WAGO 2010-1302 Durchgangsklemme bieten wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur durch ihre hohe Funktionalität überzeugt, sondern auch durch ihre einfache Handhabung und Langlebigkeit. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie sich auf eine Verbindung verlassen können, die hält, was sie verspricht. Entdecken Sie jetzt, wie die WAGO 2010-1302 Ihre Projekte sicherer und effizienter macht.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2010-1302 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Bereich der Verbindungstechnik. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen:
- Typ: Durchgangsklemme
- Leiteranzahl: 3-Leiter
- Anschlussbereich: Ø 0,5 – 10,0 mm²
- Nennspannung: Entnehmen Sie diese bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers
- Nennstrom: Entnehmen Sie diese bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers
- Farbe: Entnehmen Sie diese bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers
- Material: Hochwertige, robuste Kunststoffe
- Bauform: Kompakt und platzsparend
- Besonderheiten: Vibrationssicher, wartungsfrei, einfache Bedienung
Diese technischen Details sind entscheidend für die Performance Ihrer elektrischen Installationen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Verbindungen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Einfache Installation, maximale Sicherheit
Die Installation der WAGO 2010-1302 ist denkbar einfach. Dank des bewährten WAGO-Prinzips können Sie Leiter schnell und unkompliziert anschließen – ganz ohne Spezialwerkzeug. Einfach den Leiter abisolieren, in die Klemme stecken und fertig. Dieses Prinzip spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Installation und minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen. Die vibrationssichere Konstruktion sorgt zudem dafür, dass die Verbindungen auch bei Erschütterungen und Vibrationen zuverlässig halten. So können Sie sich auf eine dauerhaft sichere Verbindung verlassen.
Die Vorteile der einfachen Installation im Überblick:
- Zeitersparnis bei der Installation
- Kein Spezialwerkzeug erforderlich
- Minimierung des Risikos von Fehlverdrahtungen
- Vibrationssichere Verbindungen
Anwendungsbereiche – Wo die WAGO 2010-1302 zum Einsatz kommt
Die WAGO 2010-1302 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Ob in der Gebäudeinstallation, im Schaltschrankbau oder in industriellen Anwendungen – diese Klemme bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Gebäudeinstallation: Verbinden von Leitern in Verteilerdosen, Schaltern und Steckdosen.
- Schaltschrankbau: Verdrahtung von Steuerungen, Relais und anderen Komponenten.
- Industrielle Anwendungen: Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Geräten in Produktionsanlagen.
- Beleuchtungstechnik: Anschluss von Leuchten und Lampen.
- Erneuerbare Energien: Verdrahtung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Die Vielseitigkeit der WAGO 2010-1302 macht sie zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind – mit dieser Klemme meistern Sie jede Herausforderung.
Qualität, die sich auszahlt
WAGO steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich der Verbindungstechnik. Die WAGO 2010-1302 ist da keine Ausnahme. Sie wurde nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um Ihnen eine maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von langfristig sicheren und stabilen Verbindungen. Denn am Ende zählt das gute Gefühl, sich auf seine Installationen verlassen zu können.
Das gewisse Extra: Warum die WAGO 2010-1302 mehr als nur eine Klemme ist
Die WAGO 2010-1302 ist nicht einfach nur eine Durchgangsklemme. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz. Sie ist das Ergebnis deutscher Ingenieurskunst und steht für eine lange Tradition in der Entwicklung innovativer Verbindungstechnik. Mit dieser Klemme investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in eine Lösung, die Ihre Arbeit erleichtert und Ihre Projekte erfolgreicher macht. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation machen können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt. Die Zeit drängt, und Sie müssen sich auf jede einzelne Komponente verlassen können. Mit der WAGO 2010-1302 haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen den Rücken freihält. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Qualität Ihrer Verbindungen machen zu müssen. Das ist das Gefühl, das Ihnen die WAGO 2010-1302 gibt – das Gefühl von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz.
Wählen Sie die WAGO 2010-1302 und erleben Sie den Unterschied. Machen Sie Ihre Projekte sicherer, effizienter und erfolgreicher. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in WAGO.
FAQ – Häufige Fragen zur WAGO 2010-1302
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2010-1302 Durchgangsklemme.
- Welchen Querschnittsbereich kann ich mit der WAGO 2010-1302 anschließen?
Mit der WAGO 2010-1302 können Sie Leiter mit einem Querschnitt von 0,5 bis 10,0 mm² anschließen.
- Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 2010-1302 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Abisolierwerkzeug ist jedoch empfehlenswert.
- Ist die WAGO 2010-1302 wartungsfrei?
Ja, die WAGO 2010-1302 ist wartungsfrei. Die vibrationssichere Konstruktion sorgt für dauerhaft stabile Verbindungen.
- Kann ich die WAGO 2010-1302 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2010-1302 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie auf Klemmen mit entsprechender Schutzart zurückgreifen.
- Wo finde ich das technische Datenblatt für die WAGO 2010-1302?
Das technische Datenblatt finden Sie auf der Website des Herstellers WAGO oder in unserem Downloadbereich.
- Was bedeutet 3-Leiter bei dieser Klemme?
3-Leiter bedeutet, dass Sie an dieser Klemme drei separate Leiter anschließen können. Dies ist ideal für Durchgangsverdrahtungen.
- Wie viele Ampere hält die WAGO 2010-1302 aus?
Der Nennstrom der Klemme ist abhängig von den verwendeten Leitern und den Installationsbedingungen. Bitte entnehmen Sie den genauen Wert dem technischen Datenblatt.