WAGO 2010-1206 Durchgangsklemme: Verbinden Sie Ihre Visionen sicher und zuverlässig
In der Welt der Elektrotechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist die WAGO 2010-1206 Durchgangsklemme ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi und ambitionierten Heimwerker. Diese 2-Leiter-Klemme ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Versprechen für eine sichere, dauerhafte und effiziente Stromverteilung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Sie brauchen eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können, eine Lösung, die Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Arbeit von Dauer ist. Die WAGO 2010-1206 bietet genau das – eine unerschütterliche Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen Bestand hat.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2010-1206 Durchgangsklemme wurde entwickelt, um Ihnen das Leben leichter zu machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Leiterquerschnitt: Geeignet für Leiter mit einem Durchmesser von 0,5 bis 10,0 mm².
- Anschlusstechnik: CAGE CLAMP® – für schnelle, sichere und wartungsfreie Verbindungen.
- Nennspannung: Die Klemme ist für die gängigen Spannungsbereiche in der Elektroinstallation ausgelegt (bitte entnehmen Sie die genauen Werte dem Datenblatt).
- Nennstrom: Hohe Strombelastbarkeit für vielfältige Anwendungen (bitte entnehmen Sie die genauen Werte dem Datenblatt).
- Farbe: Grau – für eine klare Kennzeichnung in Ihrem Schaltschrank.
- Material: Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- Bauform: Kompakte Bauweise für platzsparende Installation.
Diese technischen Merkmale sind nicht nur Zahlen, sondern ein Versprechen für eine einfache Installation, eine sichere Verbindung und eine lange Lebensdauer. Die WAGO 2010-1206 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Vorteile, die den Unterschied machen
Die WAGO 2010-1206 Durchgangsklemme bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Klemmen auf dem Markt abheben:
- Zeitersparnis: Die CAGE CLAMP®-Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Installation, die Ihnen wertvolle Zeit spart. Einfach den Leiter einführen – fertig!
- Sicherheit: Die sichere Verbindung verhindert ungewollte Unterbrechungen und reduziert das Risiko von Kurzschlüssen.
- Wartungsfreiheit: Dank der CAGE CLAMP®-Technologie entfällt das regelmäßige Nachziehen der Schrauben, was Ihnen Zeit und Kosten spart.
- Flexibilität: Die Klemme ist für eine Vielzahl von Leiterquerschnitten geeignet, was sie zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche Anwendungen macht.
- Platzersparnis: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Installation in Schaltschränken und Verteilerdosen.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen können, wenn Sie auf eine werkzeuglose Installation setzen. Stellen Sie sich vor, wie viel sicherer Ihre Installationen sind, wenn Sie sich auf eine zuverlässige Verbindung verlassen können. Die WAGO 2010-1206 macht es möglich.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die WAGO 2010-1206 Durchgangsklemme ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Gebäudeinstallation: Für die sichere und zuverlässige Verbindung von Leitern in Verteilerdosen und Schaltschränken.
- Industrieautomation: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten in Automatisierungsanlagen.
- Maschinenbau: Für die Verdrahtung von Maschinen und Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Für die Verbindung von Solarmodulen und Windkraftanlagen.
- Modellbau: Für die sichere und zuverlässige Verbindung von Leitern in Modellbauprojekten.
Ob Sie ein professioneller Elektriker, ein Automatisierungstechniker oder ein ambitionierter Heimwerker sind – die WAGO 2010-1206 ist die ideale Lösung für Ihre Verbindungsanforderungen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
So verwenden Sie die WAGO 2010-1206 richtig
Die Installation der WAGO 2010-1206 ist denkbar einfach. Folgen Sie diesen Schritten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen:
- Leiter vorbereiten: Entfernen Sie die Isolierung des Leiters auf die empfohlene Länge (siehe Kennzeichnung auf der Klemme).
- Leiter einführen: Öffnen Sie die CAGE CLAMP®-Öffnung mit einem Schraubendreher (oder einfach durch direktes Stecken bei einigen Varianten) und führen Sie den Leiter vollständig ein.
- Verbindung prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Leiter sicher in der Klemme sitzt und nicht herausgezogen werden kann.
- Fertig: Die Verbindung ist hergestellt!
Wichtig: Beachten Sie immer die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie die Klemme nur innerhalb der angegebenen Spezifikationen. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.
Alternativen zur WAGO 2010-1206
Obwohl die WAGO 2010-1206 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Klemmen besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Alternativen:
- Für kleinere Leiterquerschnitte: WAGO bietet eine Vielzahl von Klemmen für kleinere Leiterquerschnitte an.
- Für größere Leiterquerschnitte: Für Anwendungen mit höheren Strombelastungen gibt es Klemmen mit größeren Leiterquerschnitten.
- Für spezielle Anwendungen: WAGO bietet auch spezielle Klemmen für bestimmte Anwendungen wie z.B. explosionsgefährdete Bereiche oder hohe Temperaturen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Klemme für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne. Kontaktieren Sie uns einfach!
WAGO: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken und elektronischen Komponenten. Seit über 70 Jahren steht WAGO für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit WAGO Produkten können Sie sicher sein, dass Sie eine Lösung erhalten, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.
Wählen Sie WAGO – wählen Sie Qualität, wählen Sie Sicherheit, wählen Sie die Zukunft der Verbindungstechnik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2010-1206
Was bedeutet die Bezeichnung „2-Leiter“ bei dieser Klemme?
Die Bezeichnung „2-Leiter“ bedeutet, dass diese Klemme für den Anschluss von zwei einzelnen Leitern ausgelegt ist.
Kann ich die WAGO 2010-1206 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2010-1206 ist auch für flexible Leiter geeignet. Es empfiehlt sich, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Leiter zu vermeiden.
Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der Klemme?
Für die Installation der WAGO 2010-1206 benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Die CAGE CLAMP®-Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Installation. In manchen Fällen, zum Öffnen der Klemme, kann ein kleiner Schraubendreher hilfreich sein.
Ist die WAGO 2010-1206 wiederverwendbar?
Ja, die WAGO 2010-1206 ist wiederverwendbar. Sie können die Leiter jederzeit wieder aus der Klemme entfernen und neu anschließen.
Wo finde ich das Datenblatt mit den genauen technischen Spezifikationen?
Das Datenblatt mit den genauen technischen Spezifikationen finden Sie auf der WAGO-Webseite oder hier im Shop im Produktdatenblatt.
Ist die WAGO 2010-1206 für den Außenbereich geeignet?
Die Standardausführung der WAGO 2010-1206 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie spezielle Klemmen mit entsprechender Schutzart verwenden.
Welche Vorteile bietet die CAGE CLAMP®-Technologie?
Die CAGE CLAMP®-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine schnelle und werkzeuglose Installation, eine sichere und wartungsfreie Verbindung sowie eine hohe Vibrationsfestigkeit.