WAGO 2006-1302 – Die zuverlässige Durchgangsklemme für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer sicheren, zuverlässigen und einfach zu handhabenden Verbindung für Ihre elektrischen Installationen? Die WAGO 2006-1302 Durchgangsklemme ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Gebäudeinstallation bis hin zum Schaltschrankbau. Mit dieser Klemme verbinden Sie Leiter schnell, sicher und dauerhaft – und das mit der bewährten Qualität, die Sie von WAGO erwarten.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie sich auf eine Verbindung verlassen können, die hält. Keine losen Drähte mehr, keine unsicheren Verbindungen, keine unnötigen Ausfallzeiten. Die WAGO 2006-1302 bietet Ihnen genau das: absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2006-1302 Durchgangsklemme ist ein echtes Multitalent, das durch seine durchdachten technischen Eigenschaften überzeugt. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Anschließbarer Leiterquerschnitt: Flexibel einsetzbar für Leiterquerschnitte von 0,5 bis 6,0 mm².
- 3-Leiter-Ausführung: Ermöglicht die einfache und übersichtliche Verdrahtung von drei Leitern.
- Federkraftanschluss: Garantiert einen sicheren und vibrationsfesten Kontakt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Bedienung: Durch die intuitive Bedienung ist die Klemme schnell und unkompliziert zu installieren.
- Kompakte Bauform: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine übersichtliche Anordnung.
- Hohe Strombelastbarkeit: Geeignet für Anwendungen mit hohen Stromstärken.
- Zulassungen: Entspricht allen relevanten Normen und Vorschriften.
Diese Klemme ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ein Versprechen, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Die WAGO 2006-1302 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Gebäudeinstallation: Perfekt für die sichere und zuverlässige Verbindung von Leitern in der Elektroinstallation.
- Schaltschrankbau: Ideal für die übersichtliche und platzsparende Verdrahtung von Schaltschränken.
- Industrieautomation: Bestens geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
- Maschinenbau: Garantiert eine sichere und zuverlässige Verbindung von Leitern in Maschinen und Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Zuverlässige Verbindungslösung für Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
- Heizungstechnik: Sicherer Anschluss von Steuerleitungen und Sensoren in Heizungsanlagen.
Egal, welches Projekt Sie planen, die WAGO 2006-1302 ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.
Vorteile, die Sie begeistern werden
Neben den technischen Details und den vielfältigen Anwendungsbereichen bietet die WAGO 2006-1302 eine Reihe von Vorteilen, die Sie begeistern werden:
- Zeitersparnis: Schnelle und einfache Installation dank der intuitiven Bedienung.
- Kostenersparnis: Reduzierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten durch zuverlässige Verbindungen.
- Erhöhte Sicherheit: Minimierung des Risikos von Kurzschlüssen und anderen gefährlichen Situationen.
- Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Leiterquerschnitten und Anwendungen.
- Platzersparnis: Kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion garantiert eine lange Lebensdauer.
- Qualität: Bewährte WAGO Qualität für höchste Ansprüche.
Mit der WAGO 2006-1302 investieren Sie nicht nur in eine Klemme, sondern in eine Lösung, die Ihnen langfristig Zeit, Geld und Nerven spart. Eine Investition, die sich auszahlt.
So einfach ist die Installation
Die Installation der WAGO 2006-1302 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Leiter abisolieren (ca. 10 mm).
- Klemme öffnen.
- Leiter einführen.
- Klemme schließen.
- Fertig!
So einfach kann es sein, eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen. Die WAGO 2006-1302 macht die Elektroinstallation zum Kinderspiel.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Detailverliebten haben wir hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten der WAGO 2006-1302 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 41 A |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,5 – 6 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,5 – 6 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) | 0,5 – 6 mm² |
Anschlussart | Federkraftanschluss |
Polzahl | 3 |
Breite | 7.5 mm |
Höhe | 29 mm |
Tiefe | 58 mm |
Farbe | Grau |
Werkstoff | Polyamid 6.6 |
Entflammbarkeit | UL 94 V-0 |
Diese Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der WAGO 2006-1302. Sie ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Ein starkes Signal für Ihre Projekte
Die WAGO 2006-1302 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein starkes Signal für Ihre Projekte. Ein Signal für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ein Signal, das zeigt, dass Sie Wert auf höchste Ansprüche legen.
Wählen Sie die WAGO 2006-1302 und setzen Sie auf eine Verbindung, die hält. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser Klemme begeistern und machen Sie Ihre Projekte zum Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2006-1302
Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der Wago 2006-1302 anschließen?
Die WAGO 2006-1302 ist für Leiterquerschnitte von 0,5 bis 6,0 mm² geeignet. Dies gilt sowohl für feindrähtige, eindrähtige als auch mehrdrähtige Leiter.
Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der Wago 2006-1302?
Nein, für die Installation der WAGO 2006-1302 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Abisolierwerkzeug ist jedoch empfehlenswert, um die Leiter fachgerecht vorzubereiten.
Ist die Wago 2006-1302 vibrationsfest?
Ja, die WAGO 2006-1302 verfügt über einen Federkraftanschluss, der einen sicheren und vibrationsfesten Kontakt gewährleistet. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Umgebungen.
Kann ich die Wago 2006-1302 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2006-1302 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, die Klemme in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.
Welche Vorteile bietet der Federkraftanschluss gegenüber Schraubklemmen?
Der Federkraftanschluss bietet mehrere Vorteile gegenüber Schraubklemmen. Er ist vibrationsfester, wartungsärmer und ermöglicht eine schnellere und einfachere Installation. Zudem ist die Kontaktkraft unabhängig vom Anwender konstant.
Ist die Wago 2006-1302 halogenfrei?
Bitte beachten Sie die genauen Angaben im technischen Datenblatt. In der Regel sind WAGO Klemmen aus hochwertigen Kunststoffen gefertigt, aber die genaue Halogenfreiheit sollte vor der Verwendung überprüft werden.
Wo finde ich das technische Datenblatt zur Wago 2006-1302?
Das technische Datenblatt zur WAGO 2006-1302 finden Sie in unserem Onlineshop auf der Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der offiziellen WAGO Webseite.