WAGO 2002-3231 – Die clevere Lösung für Ihre Elektroinstallation: Dreistock-Durchgangsklemme für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Elektroinstallationen, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Verbindungstechnik entscheidend. Die WAGO 2002-3231 Dreistock-Durchgangsklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für sichere, effiziente und dauerhafte Verbindungen. Mit dieser Klemme investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und genießen die Gewissheit, dass Ihre Elektroinstallationen den höchsten Standards entsprechen.
Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in industriellen Anwendungen: Die WAGO 2002-3231 bietet eine flexible und komfortable Lösung für eine Vielzahl von Anforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser innovativen Klemme und entdecken, warum sie die ideale Wahl für Ihre Projekte ist.
Die Vorteile der WAGO 2002-3231 im Detail
Die WAGO 2002-3231 Dreistock-Durchgangsklemme überzeugt durch ihre durchdachten Eigenschaften und ihre robuste Bauweise. Sie bietet nicht nur eine sichere Verbindung, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und die Qualität Ihrer Installationen verbessern.
- Dreistock-Design: Maximale Raumausnutzung im Schaltschrank. Drei separate Klemmstellen übereinander ermöglichen eine hohe Packungsdichte und sparen wertvollen Platz.
- Federkraftanschluss: Die bewährte WAGO Federkrafttechnik sorgt für eine vibrationssichere und gasdichte Verbindung. Sie ist wartungsfrei und garantiert einen dauerhaft niedrigen Übergangswiderstand.
- Universeller Einsatzbereich: Geeignet für Leiterquerschnitte von 0,25 bis 2,5 mm². Ob starre, mehrdrähtige oder feindrähtige Leiter – die WAGO 2002-3231 klemmt sie alle sicher und zuverlässig.
- Einfache Handhabung: Der komfortable Betätigungshebel ermöglicht ein schnelles und werkzeugloses Anschließen und Lösen der Leiter. Das spart Zeit und Nerven.
- Hochwertige Materialien: Die Klemme besteht aus robusten und langlebigen Materialien, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten.
- Zertifizierungen und Zulassungen: Die WAGO 2002-3231 entspricht den gängigen internationalen Standards und ist für eine Vielzahl von Anwendungen zugelassen.
- Klare Kennzeichnung: Die gut lesbare Beschriftung der Klemmstellen sorgt für eine übersichtliche Verdrahtung und minimiert das Risiko von Fehlanschlüssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit der WAGO 2002-3231 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschließbarer Leiterquerschnitt | 0,25 – 2,5 mm² |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Anzahl der Etagen | 3 |
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Grau |
Montageart | Tragschiene TS 35 |
Abmessungen (B x H x T) | 5,2 mm x 51,5 mm x 29 mm |
Anwendungsbereiche der WAGO 2002-3231
Die Vielseitigkeit der WAGO 2002-3231 macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Die hohe Packungsdichte und die einfache Handhabung machen die WAGO 2002-3231 zur perfekten Lösung für den Schaltschrankbau.
- Gebäudeinstallation: Ob in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien oder öffentlichen Einrichtungen – die WAGO 2002-3231 sorgt für sichere und zuverlässige Verbindungen in der Gebäudeinstallation.
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie, wo hohe Anforderungen an die Betriebssicherheit und die Robustheit der Komponenten gestellt werden, bewährt sich die WAGO 2002-3231 durch ihre langlebige Konstruktion und ihre vibrationssichere Verbindungstechnik.
- Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen, wo eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist, bietet die WAGO 2002-3231 eine sichere und wartungsfreie Verbindung.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik, wo komplexe Schaltungen und eine hohe Anzahl von Verbindungen erforderlich sind, ermöglicht die WAGO 2002-3231 eine übersichtliche und effiziente Verdrahtung.
Warum Sie sich für die WAGO 2002-3231 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die WAGO 2002-3231 ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Mit dieser Klemme profitieren Sie von:
- Zeitersparnis: Die einfache Handhabung und die werkzeuglose Anschlusstechnik ermöglichen eine schnelle und effiziente Installation.
- Kostenersparnis: Die wartungsfreie Federkrafttechnik reduziert den Aufwand für Inspektionen und Reparaturen.
- Sicherheit: Die vibrationssichere und gasdichte Verbindungstechnik garantiert eine hohe Betriebssicherheit und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Flexibilität: Die WAGO 2002-3231 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet eine flexible Lösung für unterschiedliche Anforderungen.
- Nachhaltigkeit: Die langlebige Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren den Bedarf an Ersatzteilen.
Mit der WAGO 2002-3231 setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die sich in der Praxis tausendfach bewährt hat. Sie investieren in eine Lösung, die Ihnen langfristig Zeit, Kosten und Nerven spart.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-3231
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2002-3231. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Leiterarten ist die WAGO 2002-3231 geeignet?
Die WAGO 2002-3231 ist für starre, mehrdrähtige und feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,25 bis 2,5 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 2002-3231?
Nein, für die Installation der WAGO 2002-3231 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Leiter können einfach und werkzeuglos mit dem Betätigungshebel angeschlossen und gelöst werden.
3. Ist die WAGO 2002-3231 wartungsfrei?
Ja, die WAGO 2002-3231 ist dank der Federkrafttechnik wartungsfrei. Die Federkraft sorgt für eine dauerhaft sichere und gasdichte Verbindung, ohne dass ein Nachziehen der Schrauben erforderlich ist.
4. Welche Tragschiene ist für die Montage der WAGO 2002-3231 geeignet?
Die WAGO 2002-3231 ist für die Montage auf einer Tragschiene TS 35 geeignet.
5. Kann ich die WAGO 2002-3231 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2002-3231 ist primär für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen sollten Sie spezielle Klemmen mit entsprechender Schutzart verwenden.
6. Entspricht die WAGO 2002-3231 internationalen Standards?
Ja, die WAGO 2002-3231 entspricht den gängigen internationalen Standards und ist für eine Vielzahl von Anwendungen zugelassen.
7. Wo finde ich die vollständigen technischen Daten der WAGO 2002-3231?
Die vollständigen technischen Daten der WAGO 2002-3231 finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers WAGO oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Technische Daten“.
8. Gibt es Zubehör für die WAGO 2002-3231?
Ja, es gibt verschiedene Zubehörteile für die WAGO 2002-3231, wie z.B. Beschriftungsstreifen, Endplatten und Prüfstecker. Dieses Zubehör erleichtert die Verdrahtung und die Wartung der Klemmen.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zur WAGO 2002-3231 Dreistock-Durchgangsklemme geliefert. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieser hochwertigen Klemme und bestellen Sie noch heute!